24.07.2013, 21:20
Manta71 schrieb:das thema hat sich erst einmal erledigt, hab mir neue beläge bestellt.Hebel die alten Beläge mit einem großen Schraubendreher runter, nimm den Hebel an der Bremsankerplatte ab und drück anschließend den Bremsnocken nach innen raus.
ma schaun wie es dann so ist. (wobei die alten noch recht gut aussehen)
Sind da Rostspuren an der Achse, schleifst Du die mit feinem Schmirgelpapier runter und fettest die ganze Geschichte, aber dünn!
Es schadet auch nicht, mit einem um nen Schraubendreher gewickelten Lappenfetzen + Brermsenreiniger durch die für den Nocken vorgesehene Offnung in der Ankerplatte zu wischen, um da Belagrückstände zu entfernen.
Auf die flachen Flanken des Nockens kommt ebenfalls eine dezente Fettschicht, anschließend hast Du (nach längerer, vorsichtiger Einbremszeit) als Lohn der Mühe eine garantiert formidable Hinterradbremse.
Viel Erfolg, Grüße, rex