28.05.2013, 20:26
Hannes500 schrieb:Manmanman gut, dass du wohl auf bist! Der Titel ließ einen schon ahnen...
Deine Empfehlung für das UNGUTE GEFÃHL kann ich an der Stelle nur unterstreichen, zu meinem Sturz kams damals genau an einem solchen Tag.
Gut, dass DIR nichts passiert ist!!!
Hoffe die Männer vom Fach helfen dir, die obligatorische Pause durch Schrauben in Ruhe gut zu überwinden, sodass du dann zügig den Weg zurück in den Sattel findest.
Diskussionen über Angst beim Fahren gibts hier ja schon einige.
Jeder kennt wohl das Gefühl, wenn man in der Kurve zu schnell ist und sich denkt: WEITER RUNTER UND GAS!
Sicher habe ich nicht viel Erfahrung, weil es erst meine zweite Saison ist. Manchmal wünsche ich mir aber, dass ich einfach ohne Denkblockade tiefer rein kann wenn es nötig ist, gerade Rechtskurven sind da für mich irgendwie schwieriger. Hilft gegen diese Blockade im Kopf ein Fahrtraining? Oder kommt das einfach nur über die Erfahrung und durch fahren fahren fahren?
Wenn der Angstschnupsi auf dem Boden kratzt, ist man ja schon weit unten und bewusst fahr ich Kurven, die ich kenn und die man entsprechend einsehen kann auch gerne sportlich... aber die Situation, dass man in der Kurve ist und denkt "naja also die richtige Linie haste gerade nicht", kenne ich und in diesen Situationen zu reagieren und vorallem richtig zu reagieren ist schwierig.
So jetzt ab ans Schrauben mit vielen Bildern und ausführlichem Fehlerbericht
Alles Gute!
Zuerst mal @Drasak: gut das DU heil bist! Und das rote Dingen wird schon wieder

Und dann zum Thema Rechtskurven.....kenn das nur zu gut. Aber üben,üben,üben.....Dann auf jeden Fall ein Sicherheitstraining und als Buchempfehlung für die Theorie: Bernt Spiegel " Motorradtraining alle Tage" Sehr hilfreich mit ganz einfachen Tipps zum umsetzen!