25.05.2013, 23:42
@ Drasak:
Moin erstmal,
Die Story mit der Strafe bei 90km/h wird in der Regel am Lagerfeuer nach dem xxsten Bier ausgepackt.
Es stimmt 80 km/h sind erlaubt, der Begrenzer lässt 90 zu. Bergab mit Rückenwind geht auch mehr. Tempo 90 wird in Deutschland in der Regel bei Kontrollen nicht geahndet. Ab einem Tempo von 90+ warnt der digitale Tachograph : "Geschwindigkeit zu hoch". Wenn diese Warnung für mehrere Minuten ignoriert wird, z.B. Kasseler Berge runter, dann wird es teuer.
Elefantenrennen dürften eigentlich nicht stattfinden da die Behörden durch die Hintertür ein Bundesweites Überholverbot für LKWs eingeführt haben.
Überholt werden darf nur noch wenn ein erheblicher Geschwindigkeitsunterschied besteht. Dabei wird von mindestens 10 km/h ausgegangen. Und das über die gesamte Strecke des Überholvorganges. Wird interessant an Steigungen. Und macht selbstverständlich niemand.
Gruss Franz
Moin erstmal,
Die Story mit der Strafe bei 90km/h wird in der Regel am Lagerfeuer nach dem xxsten Bier ausgepackt.
Es stimmt 80 km/h sind erlaubt, der Begrenzer lässt 90 zu. Bergab mit Rückenwind geht auch mehr. Tempo 90 wird in Deutschland in der Regel bei Kontrollen nicht geahndet. Ab einem Tempo von 90+ warnt der digitale Tachograph : "Geschwindigkeit zu hoch". Wenn diese Warnung für mehrere Minuten ignoriert wird, z.B. Kasseler Berge runter, dann wird es teuer.
Elefantenrennen dürften eigentlich nicht stattfinden da die Behörden durch die Hintertür ein Bundesweites Überholverbot für LKWs eingeführt haben.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."