25.06.2012, 04:50
Also, wenn du Dir von einer "D" noch nen Kabelbaum, die CDI, Zündschloss, Tacho/Drehzahlmesser, Lenkerschalter rechts und am besten noch die Zündspulen besorgst, könnte das was werden.
Sofern Du lesbare Schaltpläne beider Modelle und ein gutes Messgerät hast. Und damit umgehen kannst.
Alles nachzulesen in diesem Denkwürdigen Thread hier...
Viel einfacher wäre es jedoch, einfach das "D"-Polrad zu ändern.
Der Rest der Zündung/Lichtmaschine (und alle anderen oben angeführten Teile) können dann von der "A" weiterverwendet werden.
Eine Anleitung zum Polradumbau gibts hier im Forum unter Technik -Technische Grundlagen und Wartung - Lichtmaschine als PDF zum Download.
So, und jetzt wäre eine Vorstellung Deinerseits unter "Willkommen Newbies" ganz nett, ist hier gerne gesehen.
Grüße, rex
Sofern Du lesbare Schaltpläne beider Modelle und ein gutes Messgerät hast. Und damit umgehen kannst.

Alles nachzulesen in diesem Denkwürdigen Thread hier...
Viel einfacher wäre es jedoch, einfach das "D"-Polrad zu ändern.
Der Rest der Zündung/Lichtmaschine (und alle anderen oben angeführten Teile) können dann von der "A" weiterverwendet werden.
Eine Anleitung zum Polradumbau gibts hier im Forum unter Technik -Technische Grundlagen und Wartung - Lichtmaschine als PDF zum Download.
So, und jetzt wäre eine Vorstellung Deinerseits unter "Willkommen Newbies" ganz nett, ist hier gerne gesehen.

Grüße, rex