![]() |
GPZ 500 s Motor vom D Modell in A???? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: GPZ 500 s Motor vom D Modell in A???? (/showthread.php?tid=9225) |
GPZ 500 s Motor vom D Modell in A???? - squaredancer - 25.06.2012 Hallo leute bin neu hier und habe mal ne Frage. Ich habe eine GPZ 500 s A Modell gekauft. Der Vorbesitzer hat nen D Motor eingebaut. Der Motor läuft nicht da die Lichtmaschine nicht angeschlossen ist. Kann ich den Deckel vom A Motor auf den D Motor drauf machen und dann läuft es oder muss noch was umgebaut werden? Bitte dringend m Hilfe. Gruß David Re: GPZ 500 s Motor vom D Modell in A???? - rex - 25.06.2012 Also, wenn du Dir von einer "D" noch nen Kabelbaum, die CDI, Zündschloss, Tacho/Drehzahlmesser, Lenkerschalter rechts und am besten noch die Zündspulen besorgst, könnte das was werden. Sofern Du lesbare Schaltpläne beider Modelle und ein gutes Messgerät hast. Und damit umgehen kannst. ![]() Alles nachzulesen in diesem Denkwürdigen Thread hier... Viel einfacher wäre es jedoch, einfach das "D"-Polrad zu ändern. Der Rest der Zündung/Lichtmaschine (und alle anderen oben angeführten Teile) können dann von der "A" weiterverwendet werden. Eine Anleitung zum Polradumbau gibts hier im Forum unter Technik -Technische Grundlagen und Wartung - Lichtmaschine als PDF zum Download. So, und jetzt wäre eine Vorstellung Deinerseits unter "Willkommen Newbies" ganz nett, ist hier gerne gesehen. ![]() Grüße, rex Re: GPZ 500 s Motor vom D Modell in A???? - tunnelratte - 25.06.2012 wie Rex schon sagte: das Polrad ist die Lösung... entweder du hast noch ein funktionsfähiges A Polrad dann verbau es mit dem Limadeckel des A-Motors im D-Motor. oder du passt ein D Polrad an das A Polrad an und verbaust es mit dem Limadeckel (Stator) des A-Motors. 3. Möglichkeit wäre halt die aufwendige.. rex schrieb:Also, wenn du Dir von einer "D" noch nen Kabelbaum, die CDI, Zündschloss, Tacho/Drehzahlmesser, Lenkerschalter links und am besten noch die Zündspulen besorgst, könnte das was werden. Re: GPZ 500 s Motor vom D Modell in A???? - squaredancer - 25.06.2012 Danke schon mal für die Antworten. Werde dann wohl das Polrad anpassen. Das Polrad vom A Motor ist defekt. Deshalb hat der Vorbesitzer den D Motor eingebaut. Leider ohne zu wissen was so passt. Also kann ich den D Motor drin lassen, ändere das Polrad wie beschrieben und nehme den Strator vom A Modell mit Deckel. Rest des Kabelbaums mit CDI und Zündspulen brauche ich nicht ändern. Habe ich das so richtig verstanden? Denek schon oder ? P.S. Ich hatte es jetzt schon so eingbaut ohne das Polrad zu ändern. Hat aber nur Fehlzündungen gegeben ohne das sie gelaufen ist. Kann das am Polrad liegen oder ist da noch was anderes defekt. Lieben Gruß David Re: GPZ 500 s Motor vom D Modell in A???? - tunnelratte - 25.06.2012 schrauber schrieb:Habe ich das so richtig verstanden? Denek schon oder ?jop ![]() schrauber schrieb:P.S. Ich hatte es jetzt schon so eingbaut ohne das Polrad zu ändern. Hat aber nur Fehlzündungen gegeben ohne das sie gelaufen ist. Kann das am Polrad liegen oder ist da noch was anderes defekt. klar das es nur Fehlzündungen gibt die CDI bekommt das Signal zum Zünden über die Pickups vom Polrad.. ein D Polrad hat andere Pickups als ein A Polrad, der Stator mit den Hallgebern zum abnehmen des Signals an den Pickups spielt auch mit rein. Die CDI vom A Model spuckt mit dem unmodifizierten D Polrad also falsche Werte zum Zündzeitpunkt aus was letztendlich zur Fehlzündung führt.. würdest du den Kabelbaum eines D Models einbauen inkl CDI und allem zugehörigen Schnickschnack hättest du das Problem von der anderen Seite gelöst.. |