Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachoschnecke zerlegen
#10
Hallo Leute,

ich grabe diesen uralten Thread mal aus, da es genau um dieses Thema geht: Tachoschnecke zerlegen.

Ich stecke in den letzten Vorbereitungen fürs Pulverbeschichten, und da muss natürlich jeder Kleinkram zerlegt werden.

Den Simmering und das darunter liegende Zahnrad hab ich draussen, aber kann mir jemand sagen wie ich die Teile aus der Tachowellenaufnahme rausbekomme?
Laut Explosionszeichnung müsste man die Teile ja einzeln rausnehmen können, auch wenn die Tachoschnecke an sich nur als ganzes bestellbar ist. Oder liege ich da falsch?

Also es geht um das Teil mit dem herausschauenden Gewinde und alles was sich noch darunter befindet.
Bekommt man das heraus, und wenn ja wie?

Grüssle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tachoschnecke zerlegen - von Sir Geffory - 17.05.2006, 19:07
[Kein Betreff] - von gpz86 - 17.05.2006, 19:45
[Kein Betreff] - von Sir Geffory - 17.05.2006, 19:57
[Kein Betreff] - von Björn - 18.05.2006, 09:37
[Kein Betreff] - von squaredancer - 18.05.2006, 09:48
[Kein Betreff] - von Björn - 18.05.2006, 11:52
[Kein Betreff] - von Sir Geffory - 18.05.2006, 20:16
[Kein Betreff] - von skamp - 19.05.2006, 22:56
[Kein Betreff] - von Sir Geffory - 20.05.2006, 15:34
Re: Tachoschnecke zerlegen - von flitzdüse89 - 27.04.2012, 22:36
Re: Tachoschnecke zerlegen - von rex - 28.04.2012, 10:36
Re: Tachoschnecke zerlegen - von flitzdüse89 - 29.04.2012, 13:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste