18.02.2012, 19:52
Ich würd die Ledersachen maximal bei einem Fachmann reinigen lassen und nicht mit irgendwelchen Wundermittelchen von der Tante Louise im heimischen Waschsalon waschen.
Und bei meiner Kombijacke und Hose wurde mir auch geraten diese niemals mit Lederfett zu behandeln.
Hatte irgendwas mit ner speziellen Beschichtung gegen die wärme zu tun. Außerdem sind viele neue Lederkombis matt und da wäre Lederfett wohl auch nicht das richtige Mittelchen zur Nachbehandlung...
Gruß
Sebastian
Und bei meiner Kombijacke und Hose wurde mir auch geraten diese niemals mit Lederfett zu behandeln.

Gruß
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979