Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alte Maschinen (Kaufberatung)
#3
Es hängt eher von der Pflege ab, die der/die Vorbesitzer dem Möpp haben zugute kommen lassen, und natürlich dem Abstellort.
Meine ZZR600 (hab ich von Kumpel "geerbt") hat nu auch 80000 km auf der Uhr, ungeöffnet!, gut, das Getriebe hat nen Knatsch (2. Gang rastet zw. nicht), die Kupplung rutscht jetzt auch so langsam. Ansonsten ist der Motor frisch und potent! Auch vom Fahrwerk her bewegt sich einiges im Rahmen, die Federn hatten noch Sollmaß, der hintere Dämpfer ist ebenfalls noch dicht. Verschleiߟsachen wie LKL und Gabelsimmerringe wurden natürlich schon erneuert. Auch der Vergaser ist noch im Auslieferungsbestückung!
Meine XJ900 ist unfallbedingt nicht so alt geworden, Exemplare mit weit über 100000 km sind aber keine Seltenheit!
Daher: Alter ist nicht gleich Zustand. Optik, evtl. Werkstattrechnungen, und ein gutes Gespür für Menschen bzw. deren Umgang mit (fahrenden) Gegenständen sollte mitentscheidend sein. Warum wird das Möpp verkauft? Tests und Foren findet man im Web meist zur Genüge, wo häufige Fehler z.B. zu berücksichtigen sind.
Ob Kawa so schlecht ist? Oder ob die Kawafahrer eher speziell und materialmordend unterwegs sind? Manchmal muߟ man auch einfach Glück haben...
maecaenic
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Alte Maschinen (Kaufberatung) - von Brille - 08.04.2012, 12:01
Re: Alte Maschinen (Kaufberatung) - von Black Hawk - 08.04.2012, 12:27
Re: Alte Maschinen (Kaufberatung) - von maecaenic - 08.04.2012, 14:05
Re: Alte Maschinen (Kaufberatung) - von Radius - 08.04.2012, 15:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste