01.03.2011, 21:24
Steve-o schrieb:am krassesten find ich ja noch, dass jetzt seit es dieses E10 gibt, normales Super Benzin und Super Plus an den Preistafeln sich einen Preis teilen, sprich beides gleich viel Kosten soll. vorher gabs da Preisunterschiede von 6-9cent und auf einmal soll beides gleich viel Kosten??? möchte mal wissen wie die Konzerne das Rechtfertigen![]()
![]()
auf Grund dessen hab ich meine einfach mal mit dem E10 betankt und weder auf der Fahrt Rostock->Berlin noch auf der Rückfahrt (beide male Landstraße)irgendwelche Unterschiede bemerkt: weder Heißstartprobleme noch Mehrverbrauch oder unruhigen Motorlauf. und Wärmer geworden ist sie auch nicht merklich (ja ich weiß, ist kalt, aber ich hab wieder mal den Kühler so abgedeckt, dass beim normalen Fahren die Kühlwassernadel knapp unter der Waagerechten steht). also von dem her werd ich auch weiterhin das billigere E10 Tanken und den Konzernen nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen als ohnehin schon.
Ahjo war doch klar das es effektiv fuer uns teurer wird ... es profitieren wie so oft alle davon(Staat, mehr Steuereinnahmen, Ölkonzerne/Tankstellen), ausser die Kunden/Konsumenten.
Zudem wird wohl auch eine gewisse % an verkauftem Biosprit von der EU Richtlinie vorgeschrieben und wenn der nicht günstiger ist, als der normale wird das keiner der Nachrichten liest ueberhaupt tanken, da daran wenig bis gar nichts Bio ist und zusätzlich teurer.
Gruß Sekro

