30.01.2011, 22:11
zum entlüften kann man das natürlich so machen. so mach ich das auch, wenn irgendwo hartnäckig luft steht. so kippt man nicht massig frische flüssigkeit weg.
lass das mit dem louis bremsenrücksteller lieber. das kann man eher in ne wasserpumpenzange investieren.
diese entlüftungspumpen braucht man beim moped eigentlich auch nicht. da ist ja kaum flüssigkeit drin, das hat man auf dem klassischen weg ganz schnell befüllt und entlüftet.
ansonsten kann ich zum werkzeug auch nur sagen: lass die finger von dem billigen mist. proxxon ist eigentlich ein gutes mittelmaß zwischen preis und qualität.
es gibt nicht beschisseneres wenn ne knarre nachgibt, oder man sich die handfläche an nem abgebrochenen maulschlüssel aufschlitzt.
lass das mit dem louis bremsenrücksteller lieber. das kann man eher in ne wasserpumpenzange investieren.
diese entlüftungspumpen braucht man beim moped eigentlich auch nicht. da ist ja kaum flüssigkeit drin, das hat man auf dem klassischen weg ganz schnell befüllt und entlüftet.
ansonsten kann ich zum werkzeug auch nur sagen: lass die finger von dem billigen mist. proxxon ist eigentlich ein gutes mittelmaß zwischen preis und qualität.
es gibt nicht beschisseneres wenn ne knarre nachgibt, oder man sich die handfläche an nem abgebrochenen maulschlüssel aufschlitzt.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiß Matt / Nackisch
2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary
[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary
[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]

