25.10.2010, 19:28
Das Problem bei der ganzen Geschichte sind die Jungs in den grauen oder grünen Kitteln
. Die Delkevic-Töpfe (350 und 450 mm) sind nach bitischem Standard BSAU-geprüft, haben aber keine e-Prüfung. Die BSAU müßte nach geltendem EG-Recht zwar europaweit anerkannt werden, aber Deutschland legt sich da mal wieder quer
. Im GPZ-900-Forum gibts dazu einen Beitrag. Dort ist auch die Antwort von Delkevic auf eine entsprechende eMail-Anfrage zu lesen. Delkevic sagt selbst, dass es hier bei uns Probleme mit der Abnahme gibt. Irgendwo im I-Net hab ich auch mal ein Gerichtsurteil gelesen, da hat sich jemand durch mehrere Instanzen klagen müssen, um auf seinem Möpp Felgen fahren zu dürfen, die nach BSAU geprüft waren. Letztendlich hat er es geschafft aber wohl nur, weil er einen gnädigen Richter gefunden hat (vlt. fährt er selber Mopped). Schade um die Töpfchen ist es allemal
, die sind doch so niedlich.
. Im GPZ-900-Forum gibts dazu einen Beitrag. Dort ist auch die Antwort von Delkevic auf eine entsprechende eMail-Anfrage zu lesen. Delkevic sagt selbst, dass es hier bei uns Probleme mit der Abnahme gibt. Irgendwo im I-Net hab ich auch mal ein Gerichtsurteil gelesen, da hat sich jemand durch mehrere Instanzen klagen müssen, um auf seinem Möpp Felgen fahren zu dürfen, die nach BSAU geprüft waren. Letztendlich hat er es geschafft aber wohl nur, weil er einen gnädigen Richter gefunden hat (vlt. fährt er selber Mopped). Schade um die Töpfchen ist es allemal
Es grüßt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiß
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiß

