28.03.2010, 00:39
Hallo ihr Lieben!
Eins vorweg: Bin ich mit 153cm eigentlich die Kleinste hier im Forum?
Nachdem ihr mir hier letztes Jahr (hatte meine "Zecke" im August gekauft) so viel Mut gemacht habt, trotz kurzer Stelzen einfach mal Vertrauen zu meinem schwarzen Blitz
aufzubauen, will auch noch mal kurz erwähnen, dass ich mittlerweile wirklich prima zurechtkomme
(gut, rückwärts bergauf schieben vielleicht nicht gerade, aber wozu hab ich meist Jungs dabei?)
Einen Haken hat die ganze Sache dennoch:
Ich bekomme immer übelste Nackenschmerzen/Verspannungen beim/nachm Fahren. Ganz schlimm ist es am nächsten Tag. Sogar soweit, dass ich richtig Kopfweh und Schwindel hab. Klar könnte man das auf Saisonbeginn (4 Monate pausiert) schieben, aber letztes Jahr ist es auch in 3 Monaten Fahrerei nicht viel anders gewesen.
Ich hab eine stark abgepolsterte Sitzbank (aber keine Tieferlegung!), ich schätze so ca. 3cm sind runter und nen bischen geschmälert wurde der Sitz auch (+Geleinlage). D.h. meine Sitzposition weicht schon mal minimal von der ursprünglichen ab. Ich denke, durch diese leichte Ãnderung und vor allem die Kürze des Oberkörpers und der Arme ist der Lenker so weit weg!
Ich häng also mitm Bauch aufm Tankrucksack. Eigtl. kann ich diese Position ganz gut durch Rückenmuskulatur abfangen, hab also mit den Handgelenken keine Probleme, doch --komm mal auf den Punkt, heu-schreck
--
Ich muss den Kopf so extrem in den Nacken legen. Das ist spätestens nach 1 Std. richtig aua.
Haben die "normal Großen" unter euch das auch? Und die Kleineren grundsätzlich?
Wie schauts mit nem Lenkerumbau aus?
Könnte ein Supebikelenker-Umbau da wirklich Abhilfe schaffen? Macht das bzgl. Sitzposition wirklich so viel aus?
Will nämlich vermeiden, dafür Geld und Zeit zu investieren, wenns nicht wirklich sooo viel bringt.
Für Erfahrungsberichte und Tipps wär ich sehr dannkbar!
Und --nein, kein anderes Mopped
Eins vorweg: Bin ich mit 153cm eigentlich die Kleinste hier im Forum?

Nachdem ihr mir hier letztes Jahr (hatte meine "Zecke" im August gekauft) so viel Mut gemacht habt, trotz kurzer Stelzen einfach mal Vertrauen zu meinem schwarzen Blitz


Einen Haken hat die ganze Sache dennoch:
Ich bekomme immer übelste Nackenschmerzen/Verspannungen beim/nachm Fahren. Ganz schlimm ist es am nächsten Tag. Sogar soweit, dass ich richtig Kopfweh und Schwindel hab. Klar könnte man das auf Saisonbeginn (4 Monate pausiert) schieben, aber letztes Jahr ist es auch in 3 Monaten Fahrerei nicht viel anders gewesen.
Ich hab eine stark abgepolsterte Sitzbank (aber keine Tieferlegung!), ich schätze so ca. 3cm sind runter und nen bischen geschmälert wurde der Sitz auch (+Geleinlage). D.h. meine Sitzposition weicht schon mal minimal von der ursprünglichen ab. Ich denke, durch diese leichte Ãnderung und vor allem die Kürze des Oberkörpers und der Arme ist der Lenker so weit weg!

Ich häng also mitm Bauch aufm Tankrucksack. Eigtl. kann ich diese Position ganz gut durch Rückenmuskulatur abfangen, hab also mit den Handgelenken keine Probleme, doch --komm mal auf den Punkt, heu-schreck

Ich muss den Kopf so extrem in den Nacken legen. Das ist spätestens nach 1 Std. richtig aua.
Haben die "normal Großen" unter euch das auch? Und die Kleineren grundsätzlich?
Wie schauts mit nem Lenkerumbau aus?
Könnte ein Supebikelenker-Umbau da wirklich Abhilfe schaffen? Macht das bzgl. Sitzposition wirklich so viel aus?
Will nämlich vermeiden, dafür Geld und Zeit zu investieren, wenns nicht wirklich sooo viel bringt.
Für Erfahrungsberichte und Tipps wär ich sehr dannkbar!
Und --nein, kein anderes Mopped

