25.01.2010, 12:39
Danke für das Lob 
Die Bilder von der Hauptarbeit existieren zum Glück nicht
Jaa, frisst leider viel Zeit und vor allem auch Knete.
DIE Bilanz heb ich mir aber bis zum Schluss auf
Kolben auf OT setzen, die hintere Nockenwelle (da wo der Spanner nicht ist) fluchtend einsetzen,
und die 2te dann nach dem vorgeschriebenen Abstand (Nieten an der Kette Zählen) einbauen.
Dann passts, wenn man das einmal drin hat isses maximal ne Minute Arbeit
Nur optisch siehts je nach längung der Kette leicht verkehrt aus, davon darf man sich aber nicht täuschen lassen.
Sollte bei der 600er genauso gehen (Is ja schließlich alles Kawa-Baukasten-Standart)
Und: Kolbenringe nachbiegen ? Da kannste ja gleich bei den alten was "aufschweißen"

Die Bilder von der Hauptarbeit existieren zum Glück nicht
Jaa, frisst leider viel Zeit und vor allem auch Knete.
DIE Bilanz heb ich mir aber bis zum Schluss auf

cappochino schrieb:2. Man sollte bei der Steuerkette nicht zuerst den Spanner einsetzen und dannach die NockenwelleIch mach das zum Glück nich zum ersten Mal, hab da inzwischen auch meine Tricks:
Kolben auf OT setzen, die hintere Nockenwelle (da wo der Spanner nicht ist) fluchtend einsetzen,
und die 2te dann nach dem vorgeschriebenen Abstand (Nieten an der Kette Zählen) einbauen.
Dann passts, wenn man das einmal drin hat isses maximal ne Minute Arbeit

Nur optisch siehts je nach längung der Kette leicht verkehrt aus, davon darf man sich aber nicht täuschen lassen.
Sollte bei der 600er genauso gehen (Is ja schließlich alles Kawa-Baukasten-Standart)
Und: Kolbenringe nachbiegen ? Da kannste ja gleich bei den alten was "aufschweißen"
