![]() |
...and now for something completely different - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42) +--- Thema: ...and now for something completely different (/showthread.php?tid=5803) |
...and now for something completely different - Rubino - 02.10.2009 So, entgegen aller Erwartungen, noch mal ein Ernster Thread von mir. Wie schon mal beschrieben: Meine Kleine hat ein wasserproblem, und soll zerlegt werden. Je nach Zustand wirds dann wieder zusammengebaut, oder eben auch nicht. Und damit euch nicht langweilig wird, gibts ne kleine Dokumentation. Also hebt euch unsinnige Kommentare für die unsinnigen Threads auf damits übersichtlich bleibt, Bitte ![]() Lasst uns Anfangen ![]() Vorweg noch schnell das rotgedruckte: Wer Tipps in diesem Thread befolgt, oder Umbauten die der Autor durchgeführt hat nachmacht, oder nachgemachte Teile kopiert, oder selber an sicherheitsrelevanten Teilen arbeitet / modifiziert, tut dies auf eigene Gefahr. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung oder Verantwortung für Schäden die durch diesen Thread direkt und indirekt an Leib und Seele entstehen. Schritt 1 Man räume die Werkstatt von den letzten Chaotischen Basteleien auf (Ups, schon 3 Stunden vorbei ![]() Ganz Wichtig: Man nehme das Opfer der Schrauberlust (Hier: EX500A1), und stelle es an eine geeignete Stelle, möglichst nich im Weg. (Der Tisch fällt übrigens mit hoher Warscheinlichkeit bei der leisesten Berührung runter, soviel zur Arbeitssicherheit) [Bild: http://www.gpz.info/Gallerie/albums/userpics/10015/PICT0544k.JPG] Alsdann sage man: Mach disch Nackisch Bäibi, und schwupps, schon is Fertig ![]() Ich habe schonmal vorsichtshalber den Ventildeckel runter gemacht. Entgegen meiner Vermutung sind die Nockenwellen noch i.O., und nicht durch den Wassersiff und mangelnde Schmierung total zerfressen. Also Deckel wieder zu und weiter strippen, um den Motor am Stück zu entnehmen, zwischendurch n bischen im Kühlwasser planschen ... Die kleine hat übrigens in den letzten Jahren derbe gelitten. Sah schonmal besser aus ![]() [Bild: http://www.gpz.info/Gallerie/albums/userpics/10015/IMG_1850k.JPG] [Bild: http://www.gpz.info/Gallerie/albums/userpics/10015/IMG_1848k.JPG] Morgen gehts dann mit der Motorentnahme weiter. Jetz geh ich erstmal einen Saufen.(War ja auch soooo anstrengend bis hier her ![]() Re: ...and now for something completely different - Johnny007 - 02.10.2009 oha da hast ja ziemlich viel vor dir.hast du schon irgend eine ahung woher das leck kommen könnte. naja dann mal prost ![]() bin gespannt an was es liegt. Re: ...and now for something completely different - Overdose - 03.10.2009 *winktganzvorsichtigdamitdertischnichtrunterfällt^^* Unglaublich, aber war ...ein sinnvoller Fred. ![]() Gutes Gelingen!!! Deine Werkstatt "hat was"... ![]() So long. Re: ...and now for something completely different - sauger64 - 03.10.2009 Hi gute Werkstatt und viel spass Gruss Guido Re: ...and now for something completely different - _Angel_ - 03.10.2009 also dem entnehme ich wohl 1. die ostereier sind ma aus den pötten raus ![]() 2. brauchst du hilfe?? hab ja gesagt ich kann vorbei kommen Re: ...and now for something completely different - GL_Corona - 03.10.2009 der Fußboden ist Flüssigkeiten gewöhnt oder ![]() bin auf weitere Bilder gespannt ![]() Re: ...and now for something completely different - Ogrim - 03.10.2009 Rubino schrieb:[Bild: http://www.gpz.info/Gallerie/albums/userpics/10015/PICT0544k.JPG] Hängt der Tisch da als Drohung drüber? So auf die Art, Zette du spurst jetzt oder es kommt ne Kerze unter den Strick! ![]() ![]() Re: ...and now for something completely different - Rubino - 03.10.2009 Johnny007 schrieb:oha da hast ja ziemlich viel vor dir.hast du schon irgend eine ahung woher das leck kommen könnte.Prinzipiell gibt es 2 Stellen wo Wasser und Öl im Motor nur durch eine Dichtung getrennt sind. Das wären die ZKD und der Wasserpumpenwellensimmering. Da das Kühlwasser keine Anzeichen von Öl hatte, das Öl aber voller Wasser war, vermute ich mal den wasserseitigen Wellensimmering. GL_Corona schrieb:der Fußboden ist Flüssigkeiten gewöhnt oderJoa, is für den nix neues ![]() Da das Dach schon seine 400 Jahre alt ist Schneit und Regnet's an der Stelle auch gerne mal ![]() @ Angel: 1. Ja die sind schon was länger raus 2. Wenn du langeweile hast bist jederzeit herzlich eingeladen ![]() Re: ...and now for something completely different - Rubino - 03.10.2009 PS: könnte mal bitte jemand mit nem A-Modell den Durchmesser der Gabeltauchrohre messen ? Danke ![]() Re: ...and now for something completely different - squaredancer - 03.10.2009 Rubino schrieb:PS: könnte mal bitte jemand mit nem A-Modell den Durchmesser der Gabeltauchrohre messen ? Glaub 36mm Ich würde es aber mit einer Schieblehre versuchen.Das geht besser als mit einem A-Modell ![]() Re: ...and now for something completely different - Rubino - 03.10.2009 Ich Glaube du solltest das nochmal prüfen ![]() Re: ...and now for something completely different - _Angel_ - 03.10.2009 sind 37mm (wenn ich mich nich irre) Re: ...and now for something completely different - Rubino - 03.10.2009 Rubino schrieb:messenKeine wilden vermutungen Bitte ![]() Messchieber ausgepackt und nachgemessen Re: ...and now for something completely different - Rubino - 03.10.2009 Irgendwie bin ich heute unmotiviert ![]() Wo ich ja sonst immer auf die miese Arbeit der Kawa-Entwickler im Bezug auf die Wartungsfreundlichkeit fluche, jetzt mal was anderes. Das Prinzip der Ritzelbefestigung find ich genial, das mal echt clevere Arbeit. Muss man wenigstens nich mit 3 Leuten an ner Langen Stange hängen um die Ritzelmutter zu lösen ![]() (Jaaa, ich hab die Fuhre seit fast 3 jahren, und habe noch nie die Kette gewechselt. Die hat jetzt 22tkm runter, und wär die nich so rostig würd ich die auch noch weiter benutzen ![]() Nix ungleich gelängt, keine Haifischzähne, lässt sich nich abziehn ... regelmäßige Pflege zahlt sich aus) Besonders weit bin ich heut nich gekommen. Aber der Motor ist jetzt bereit um rausgeholt zu werden. Der fiese Siff ist mir natürlich immer wieder begegnet, aber die schönsten Farbnuancen gibts eindeutig am Ölfilter. Dazu dann noch das dickste Karies-Rost-Nest am Federbeinbereich. [Bild: http://www.gpz.info/Gallerie/albums/userpics/10015/PICT0556k.JPG] [Bild: http://www.gpz.info/Gallerie/albums/userpics/10015/PICT0553k.JPG] [Bild: http://www.gpz.info/Gallerie/albums/userpics/10015/PICT0545k.JPG] [Bild: http://www.gpz.info/Gallerie/albums/userpics/10015/PICT0548k.JPG] [Bild: http://www.gpz.info/Gallerie/albums/userpics/10015/PICT0547k.JPG] Re: ...and now for something completely different - squaredancer - 03.10.2009 Ich habe leider nur meine D hier stehn,und die hat 37mm. Ich meine das A Modell hat 36mm. Hat denn keiner eine Schieblehre und ein A Modell? Euch trübt das Wetter oder ? Da hast du ja ne ganz schöne Soße aus dem Bock geholt.Und das deine Kette noch so gut in Schuss ist ![]() |