Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öl Lampe flackert plötzlich unterschiedlich hell
#16
Denke auch er meinte nicht randvoll, es sieht ja auch "voll" aus wenn das Öl an der oberen Markierung steht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#17
Wepps du hast da ne stelle vergessen die du nicht geputzt hast *GGGGG*
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#18
Pakonti\;p=\"70607 schrieb:Wepps du hast da ne stelle vergessen die du nicht geputzt hast *GGGGG*

Tongue , wird Zeit das ich mal ein neues Foto vom Ölschauglas mache, ist ja echt peinlich Laughing
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#19
Hehe ich mach lieber von meiner kein Bild meine sieht zwar geputzt aus aber die kleinen Stellen uiui *GGG*
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#20
habt mich richtig interpretiert; natürlich meinte ich mit "voll", dass ausreichend öl drin ist und der stand den sollwert erfüllt.
warum das mit dem filter was gebracht hat is mir selbst ned klar. ich denke langsam, dass da an der elektronik (lampe od. ölschalter) irgendwas ned stimmt, obwohl ich das geprüft hatte....werde jetzt trotzdem mal nen neuen ölschalter einbauen...hauptsache die punpe funktioniert offenbar
Zitieren
#21
so, erste ausfahrt gemacht...nach 15km wieder gleiches spiel: öllampe flackert/leuchtet meist dunkel, mal halb-hell.... Sad
Zitieren
#22
HI hmm
Mal ne Frage wo kommste denn her?

Hast du die Anschlüsse alle mal kontroliert vom Kabel.?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#23
Ich würde jetzt den Öl-Druckschalter mal genauer unter die Lupe nehmen, damit du dir auch sicher sein kannst was er anzeigt, sollte der nähmlich Recht haben, hättest du noch ein viel größeres Problem mit dem Motor Rolleyes
Zitieren
#24
@pakonti: ja, kabel funktioniert...hab ich geprüft.
@Gl: ich tausch jetzt den öldruckschalter mal aus, ja. wenn das des gleiche problem immer no is, dann muss sie eh in die werkstatt....was meinst du miot "größerem Problem"?
Zitieren
#25
Wahrschinlich meinte GL.
Das wenn das Problem jetzt nicht am Schalterliegt das die Pumpe doch was hat und daher denn Motor nicht richtig mit Öl versorgen kann.
Das Heiߟt das du imoment sozsagen evtl gefahr läufst auf dieverse schäden am Motor wenns nicht am Öldruckschalter liegt.
Aber erstmal schaun würde ich sagen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#26
hab den schalter heute bestellt, kann aber ne Zeit dauern bis der da ist. Den Aufschlag für die Blitzbestellung hab ich jetzt ned eingesehen zu zahlen Wink Geb euch bescheid, was nachm Einbau rauskommt.
Bin seitdem vielleicht 0,8km gefahren (jeweils bis zu nächsten Anhaltebucht); das sollte hoffentlich noch nichts passiert sein. Immerhin ist der Motor ja auch ned komplett öllos, da sich das Ölstandsglas ja leert.
Zitieren
#27
@ Pakonti, besser hätte ich es auch nicht sagen können Smile

@Schnitzel, dein Motor braucht ein gewissen Öl-Druck zwischen den Teilen, damit sie sich nicht berühren, sonst schleift da was ab und wieder ranschleifen tut dadd nicht. Ab ist ab, ein Motor vergisst nix Wink
Zitieren
#28
ja, leider Wink
Zitieren
#29
Hi lass denn Kop ned hängen wird schon wieder Smile
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#30
schnitzelkönig\;p=\"70569 schrieb:ja, hat geholfen...

Mist, ich hätte wieder zwei Bier drauf setzen sollen Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste