GPZ Forum
Öl Lampe flackert plötzlich unterschiedlich hell - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Öl Lampe flackert plötzlich unterschiedlich hell (/showthread.php?tid=3171)

Seiten: 1 2 3


Öl Lampe flackert plötzlich unterschiedlich hell - squaredancer - 02.05.2008

Folgendes ist mir heute passiert:
Auf der Bundesstraße ne ganze Zeit lang super gefahren, nichts Ungewöhnliches und kurz angehalten, Motor ausgemacht. Dann als ich im losfahren bin flakkert die Öldruckleuchte plötzlich. Nachdem i da ned sofort stehenbleiben konnte noch ein paar meter gefahren: Lampe leuchtet unterschiedlich hell, beim gasgeben geht so manchmal kurz aus, auf schub leuchtet sie dauern. mich irritiert va, dass sie unterschiedlich hell leuchtet, sowas hab ich noch bei keinem fahrzeug erlebt. öl nachfüllen hat nichts gebracht, ölstand im schauglas war aber schon vor dem nachfüllen ok.

Irgendwelche Vorschläge? Masseschluss wirds leider wohl eher nicht sein Wink

habe schon andre threads durchsucht aber nichts ähnliches gefunden.


- GL_Corona - 02.05.2008

Da liegst du schon mal richtig, erst einmal die Kabel kontolieren ob die richtigen Kontakt haben und auch das richtige Anzeigen. Wenn da alles in Ordnung ist solltest du unbedingt messen, wieviel Druck deine Ölpumpe noch schafft, sonst ergeht es deinem Motor wie Ogrim ihrer Wink


- Thor - 02.05.2008

mein prob is so ähnlich also wenn sie kalt is alles ok sobald sie warm wird fängt die öllampe ab 1500 rpm an zu leuchten darüber is alles ok


- squaredancer - 02.05.2008

bei mir isses von drehzahl zu drehzahl unterschiedlich; wenn ich beschleunige geht sie aus, auf schub leuchtet sie ganz hell...dazwischen verschieden hell mit flackern gepaart.

hab kontakte kontrolliert, alles ok...kein masseschluss.

ohne manometer wirds jetzt schwierig Sad bzw selbst wenn ich eins auftriebe; welchen adapter/anschluss brauch ich?


- GL_Corona - 02.05.2008

Thor\;p=\"70365 schrieb:mein prob is so ähnlich also wenn sie kalt is alles ok sobald sie warm wird fängt die öllampe ab 1500 rpm an zu leuchten darüber is alles ok
das ist aber ein gefährliches Spiel was du da treibst, wenn der Motor kalt ist , ist das Öl natürlich dicker und dichtet besser ab, wenn es dann warm wird spritzt es überall da durch wo zuviel Spiel ist, ergo ist dein Motor schon im Eimer und der Rest kommt auch bald, da jetzt das Öl nicht überall ausreichend zur verfügung steht Wink

@Schnitzel, damit dir das nicht auch passiert solltest du den Öldruck testen, bevor du auf große Fahrt gehst 8)

Bei mir schafft der Anlasser schon, dass die Leuchte ausgeht Laughing


- Thor - 02.05.2008

bei meiner alten is das auch so aber bei der die gekauft is das so vllt brauch ich doch ne neue ölpumpe^^


- Ogrim - 02.05.2008

Schnitzel! Wehe du fährst noch mit der Maschine, dann hau ich dir die Kurbelwelle um die Ohren Wink Laughing

Entweder du hast Glück und Fall eins tritt ein: dein Öldruckgeber spinnt. (Etwas unwahrscheinlich, da würdse nur ein 0/1 Signal geben und kein ja/nein/vielleicht-Spielchen mit der Birne treiben)
Ooooder Fall zwei, der schon nimmer ganz so lollig is, aber immer noch akzeptabel: Deine Ölpumpe is im Bobbo. Ist zwar mit Arbeit verbunden, aber du muss deinen Motor wenigstens net wegwerfen.
Oooooder du nimmst Kandidat Nummer drei, den kapitalen Schaden der GPzettensen: Dein Motor selbst is im Bobbo. Allerdings is das NOCH in etwa so unwahrscheins wie Fall Nummer eins, sofern du net auf die Idee kommst, die Mädämm weiter zu strietzen... Dann sag ich nur: Lagerschaden ahoi! :O)


Was natürlich auch ne Möglichkeit wäre, wär Luft im ÖKL. Is aber ohne Sturz oder abgefallenen/gerissenen Schnorchel in etwa so wahrscheinlich, wie ein evangelischer Papst.


- Pakonti - 03.05.2008

HI
Was macht hier nur mit euerne Maschinen..

Ich Tippe auf denn Öldruckschalter.
Könnte evtl das Kable am anschluss sein der einen Wackelkontakt hat.Wie ist denn der Ölstand.?


- Martin (webmaster) - 03.05.2008

Manchmal hilft es auch, den Ölfilter zu lockern (unbedingt ein Gefäss unterstellen!!) und wieder festzuziehen.


- squaredancer - 03.05.2008

ölstand im sichtfenster ist 1A

ja, ich mess jetzt mal den öldruck und seh dann weiter; geheizt wird da jetzt leider estmal nicht Sad

das mit dem ölfiler lockern hab ich in andren threads schonmal gelesen; mir ist nur noch nicht ganz klar wie das das Problem beheben kann? Mein Bike ist mir nicht umgefallen o.Ä., also ist doch Luft im Öl eher unwahrscheinlich...
wenn doch; wie lang soll man den filter offen halten?

zum druck messen, was isn das fürn anschluss zum manometer?


- Ogrim - 03.05.2008

Einfach drehen bis etwas Sibbsch(Öl) rauskommt und dann wieder zu.


- squaredancer - 04.05.2008

ja, hat geholfen. zumindest leuchtet die lampe nimmer, wenn ich sie jetzt dann anmache. ölsichtfenster ist erst voll und wird dann leer wenn die mühle läuft; kann man daraus alleine auf ne ausreichende funktion der ölpumpe schlieߟen?


- Juls - 04.05.2008

Voll? Dann würd ich sagen, du hast zuviel Öl drinnen. Das ganze Schauglas sollte nicht bedeckt sein, da gibts ne Min-/Max-Markierung.


- wepps - 04.05.2008

schnitzelkönig\;p=\"70569 schrieb:....kann man daraus alleine auf ne ausreichende funktion der ölpumpe schlieߟen?

Ja da tut sich was. Trotzdem verstehe ich noch nicht ganz wodurch er jetzt Luft gezogen hat, warum die Kontrolllampe plötzlich anfing zu spinnen. Ich meine wie du ja beschrieben hast wurde in letzter Zeit nichts gemacht, bzw. ist sie auch nicht umgekippt.

Gruߟ
Wepps


- Pakonti - 04.05.2008

Juls\;p=\"70585 schrieb:Voll? Dann würd ich sagen, du hast zuviel Öl drinnen. Das ganze Schauglas sollte nicht bedeckt sein, da gibts ne Min-/Max-Markierung.
Moin
Ich glaube Juls du hast da was falsch verstanden, ich denke mal das er das so meinte.
Das Ölschauglas ist Voll, wobei man da jetzt nicht genau sagen kann obs nun Rand voll ist oder nicht. Und er sie dann anmacht ist es Leer, das ist Normal das sich das ganze Öl verteilt und nicht in der Ölwanne mehr ruht.
Wink