| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.954 
	Themen: 76 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Postleitzahl: 48268
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Sieht echt gut aus... da hab ich auch schon drüber nachgedacht...  
aber dazu bräuchte ich leider erst noch eine Tachoabdeckung, etc. als Ersatz,....denn ohne fährt es sich ja leider so schlecht!    
Gruß 
Dark
	 
	
	
		Martin (webmaster)\;p=\"41031 schrieb:Vor einiger Zeit hab die Cockpitumrandung silber lackiert. So richtig mit Klarlack usw... 
hi 
hast du den schutz vorher glatt geschliffen? 
das sind doch normalerweiße eine unebene fläche?!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.716 
	Themen: 163 
	Registriert seit: Oct 2005
	
 Postleitzahl: 91522
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		holzi\;p=\"41049 schrieb:Martin (webmaster)\;p=\"41031 schrieb:Vor einiger Zeit hab die Cockpitumrandung silber lackiert. So richtig mit Klarlack usw... hi
 hast du den schutz vorher glatt geschliffen?
 das sind doch normalerweiße eine unebene fläche?!
 
nee, nix geschliffen. Die Struktur der Oberfläche ist unverändert, nur durch den Klarlack etwas glatter.
	 
Vier Finger zum Gruß erhoben  (und zwei Grüne hinter sich gelassen) 
	
	
		Naja, Optik ist eine Sache, sieht ja auch gut aus, aber die mittlerweile knapp 4 Jahre alten Gummibremsleitungen würd ich mal gegen Stahlflex tauschen, Technik geht bei mir vor Optik.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177Themen: 53
 Registriert seit: Jun 2006
 
	
	
		joerch\;p=\"41207 schrieb:Naja, Optik ist eine Sache, sieht ja auch gut aus, aber die mittlerweile knapp 4 Jahre alten Gummibremsleitungen würd ich mal gegen Stahlflex tauschen, Technik geht bei mir vor Optik. 
Ha, für was braucht der Stahlflex? Wär doch rausgeschmissenes Geld, der bremst doch sowieso nicht        
Lieber 5 Minuten feig,als ein Leben lang tot
 
	
	
		Dann macht er definitiv was falsch.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Martin (webmaster)\;p=\"41031 schrieb:Vor einiger Zeit hab die Cockpitumrandung silber lackiert. So richtig mit Klarlack usw... 
Mmmh gefällt mir, ich hab ja noch genug Lack übrig vom Kettenschutz lackieren und Klarlack hab ich auch noch.     
Naja, ich fahr erst mal Samstag in Urlaub und dann mal weiter sehen.
 
Gruß 
Wepps
	 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.716 
	Themen: 163 
	Registriert seit: Oct 2005
	
 Postleitzahl: 91522
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		joerch\;p=\"41207 schrieb:Naja, Optik ist eine Sache, sieht ja auch gut aus, aber die mittlerweile knapp 4 Jahre alten Gummibremsleitungen würd ich mal gegen Stahlflex tauschen, Technik geht bei mir vor Optik. 
Die Technik ist bei mir bestens in Ordnung, da kannst Du Dich drauf verlassen    
Bin mit meiner serienmässigen Bremse und der veränderten Gabel und den breiteren Reifen bestens zufrieden *g*
	 
Vier Finger zum Gruß erhoben  (und zwei Grüne hinter sich gelassen) 
	
	
		Dann issa gut, hast Du die Gummileitungen mal neu gemacht? Meines Wissens wird ja empfohlen Gummileitungen nach 2-3 Jahren zu wechseln, und preislich machen die Originalleitungen null Sinn.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.716 
	Themen: 163 
	Registriert seit: Oct 2005
	
 Postleitzahl: 91522
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		joerch\;p=\"41304 schrieb:Dann issa gut, hast Du die Gummileitungen mal neu gemacht? Meines Wissens wird ja empfohlen Gummileitungen nach 2-3 Jahren zu wechseln, und preislich machen die Originalleitungen null Sinn. 
Nein, noch fahre ich mit den "alten" rum. Nach 5 Jahren und 52.000 km auf dem Buckel sind die noch fahrbar...
	 
Vier Finger zum Gruß erhoben  (und zwei Grüne hinter sich gelassen) 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		joerch\;p=\"41304 schrieb:Dann issa gut, hast Du die Gummileitungen mal neu gemacht? Meines Wissens wird ja empfohlen Gummileitungen nach 2-3 Jahren zu wechseln, und preislich machen die Originalleitungen null Sinn. 
Und außerdem steht in der Inspektionstabelle 4 drin...
	 
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
		Dann sind sie beim nächsten Bremsflüssigkeitswechsel fällig, und mit Stahlflex anschliessend wird er sich schon wundern.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177Themen: 53
 Registriert seit: Jun 2006
 
	
	
		joerch\;p=\"41304 schrieb:Dann issa gut, hast Du die Gummileitungen mal neu gemacht? Meines Wissens wird ja empfohlen Gummileitungen nach 2-3 Jahren zu wechseln, und preislich machen die Originalleitungen null Sinn. 
Jau, da muss ich Dir zustimmen. Bei meiner sind die Stahlflex (mit ABE, d.h. ohne Abnahme) sogar ein paar Teuronen günstiger als die "Originalen". 
Die kommen gerade rein. Allerdings glaub ich nicht an den merkbaren riesen Unterschied zu den normalen Leitungen. Hatte bei meiner Yamaha auch Stahlflex verbaut und fand den Druckpunkt auch nicht besser. 
Naja ist auf jeden Fall ne Frage der Sicherheit, da geb ich Dir unumwunden recht.
	 
Lieber 5 Minuten feig,als ein Leben lang tot
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.716 
	Themen: 163 
	Registriert seit: Oct 2005
	
 Postleitzahl: 91522
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
	
	
Vier Finger zum Gruß erhoben  (und zwei Grüne hinter sich gelassen) 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177Themen: 53
 Registriert seit: Jun 2006
 
	
	
	
	
Lieber 5 Minuten feig,als ein Leben lang tot
 |