Hinter dem Polrad (direkt auf ihm montiert) sitzt der Anlasserfreilauf. Diese greift bei niedriger Drehzahl und dreht somit die Kurbelwelle beim Starten (Soweit ich das richtig verstanden haben)
Kommt da noch eine Unterlage,zwischen Polrad und Ritzel?
Beiträge: 806
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2012
Postleitzahl: 79106
GPZ 500s Modell:
09.04.2017, 13:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2017, 13:32 von Hannes500.)
wie aus der Explosionszeichnung Anlasserfreilauf ersichtlich sitzt eine recht dünne Unterlegscheibe zwischen Polrad und Anlasserritzel
Ist aber wirklich recht dünn, aufpassen, die Klebt mit dem Öl gerne mal bei der Demontage am Polrad, verliert man leicht
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch
Kann das fehlen dazu beitragen,das das Polrad nicht läuft?
Die 3 Lager,die im Polrad sind,fallen schnell raus.Ist das normal,oder muss man die wechseln?
Beiträge: 5.643
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Hi flighter, die drei Röllchen mit den drei Federchen und Hütchen sind nur lose ins Freilaufgehäuse eingelegt, das ist richtig so.
Im Ruhezustand sorgen sie dafür, dass das Kettenrad sich in diesem System festklemmt, wenn es vom Anlasser angetrieben wird.
Läuft der Motor dann aus eigener Kraft, dreht der Freilauf schneller als das Kettenrad. Die Röllchen gehen durch die Fliehkraft gegen den Druck der Federn nach außen und geben dadurch das Kettenrad wieder frei.
Kontrollier mal, ob der aufgeschweißte Ring am Kettenrad, der in den Freilauft greift, noch wirklich fest dran ist, der bricht schon mal ab, klemmt aber trotzdem noch drin, so dass man das nicht sofort sieht.
Den Fall hatte ich vor vierzehn tagen bei der EN 500 einer Bekannten, ist im Prinzip der gleiche Motor.
Beiträge: 5.643
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Dann hast Du den Fehler gefunden!
Und noch was ist mir aufgefallen.......wenn ich Gas gebe,gehen die zwei Kolben ( komm grad nicht auf den Namen)wo die Nadeln drin laufen im Vergaser,nicht hoch???