Beiträge: 1.267
Themen: 26
Registriert seit: Nov 2011
Postleitzahl: 26632
GPZ 500s Modell:
Moin,
ich suche also besagtes Öl.
Ich suche nicht Wd40, S90, Caramba, Ballistol oder wie sie alle heißen. Das Zeug taugt heute nichts mehr.
Auch Ebay links suche ich nicht.
Ich hätte gerne ein Öl das nur eins kann, nämlich vor Korrosion schützen.
Am besten so wie vor 30 Jahren, einsprühen nach 10 Jahren auspacken und Rostfrei!
Für ordentliche Tips und Meinungen immer empfänglich,
Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."
Beiträge: 617
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2011
Was haste denn damit vor bzw was willst denn damit einölen?
Beiträge: 5.643
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Hi Franzel, kann Dir jetzt konkret auch nicht helfen, wäre aber vielleicht interessant, was für Zeug die Jungs beim Bund oder beim THW so benutzen?
Die machen sich allgemein ja ziemlich Gedanken um ihre Ausrüstung, und speziell das Konservierungsproblem sollten die ja gut kennen.
Ist da nicht wer aus dem Forum aktuell hier oder da aktiv?
Beiträge: 2.282
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2011
Postleitzahl: 30890
GPZ 500s Modell:
Fluid-Film ASR in der Spraydose, einfach mal googeln.
Gruß c-de-ville
Beiträge: 1.267
Themen: 26
Registriert seit: Nov 2011
Postleitzahl: 26632
GPZ 500s Modell:
09.04.2014, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2014, 21:28 von einfachnurfranz.)
(08.04.2014, 23:40)fiesta_dragon schrieb: Was haste denn damit vor bzw was willst denn damit einölen?
Selten benutzte Werkzeuge, Kreischsägeblätter, Ersatzteile und was sonst noch so an Metallischen Zeugs im Schuppen rumoxidiert.
Gruss Franz
@c-de-ville und Sascha: getestet?
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."
Beiträge: 2.282
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2011
Postleitzahl: 30890
GPZ 500s Modell:
der Test läuft und es macht einen guten Eindruck. Ich hab gerade ein Restaurationsobjekt komplett damit behandelt. Alle Hohlräume, Unterboden Achsteile usw.. Da die Referenzen gut sind und aus meiner Erfahrung nachzuvollziehen sind bin ich guter Hoffnung. Es gibt übrigens noch mehr Produkte von diesem Hersteller die sich aber eigentlich nur durch die Viskosität unterscheiden, der Korrosionsschutz soll bis zu 30 Jahren reichen. Was mich besonders angesprochen hat ist die Tatsache, das diese Produkte speziell für Metalle entwickelt wurden, die permanent Salzwasser ausgesetzt sind.
Gruß c-de-ville