Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
ometa schrieb:Passt auf die Passhülsen auf 
Genau, auf PASShülsen muss man nämlich aufPASSen
Wo ja grad aktuell mal wieder der Fall ist, dass jemandem so ein Ding in den Motor gefallen ist, hab ich überlegt, ob es Sinn macht, die Hülsen einzukleben, gerade die vom Ventildeckel, den man ja mindestens alle 10.000 zur Ventilspielkontrolle runternimmt.
An den seitlichen Motordeckeln ist es ja denk nicht so schlimm, aber beim Ventildeckel kanns ja schnell gehen dass da eine in den Motor fällt...
Aber was nimmt man für sowas, Loctite? Sekundenkleber?
Und eher im Deckel, oder eher im Motor einkleben, oder ist das egal?
Bin sehr gespannt, wie es mit Kiwas Motor weitergeht, wo denn jetzt der Defekt liegt.
Und die Hilfsbereitschaft von rex ist mal wieder ein Zeichen dafür, was das hier für ein tolles Forum ist, und es noch Leute gibt, die einem mit allen möglichen Mitteln helfen und zur Seite stehen!
Schade, dass in meiner Nähe scheinbar niemand wohnt, der mir ab und zu etwas unter die Arme greifen könnte...
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
Martin (webmaster) schrieb:Sabse, nicht wir wohnen weit weg von Dir, sondern umgekehrt 
Ganz nach dem Motto: Mein Weg zu Dir ist genauso weit wie Dein Weg zu mir
Naja, vielleicht kann ich das bei meinem nächsten Umzug ja berücksichtigen 
Wobei, ausm Schwarzwald bringt mich eigentlich keiner weg...
Aber vielleicht gefällts euch im Schwarzwald ja so gut, dass ihr bleiben wollt??
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Vom Breisgau hört man, dass dort das Wetter einen südlichen Charakter hat. Das würde mich reizen. Aber ich befürchte du hast rote Bommel auf dem Helm, was sicher irgendwie abtörnt.
Gibt das eigentlich schon Kuckucks-Uhren in digital?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 2.813
Themen: 74
Registriert seit: Sep 2007
Postleitzahl: 4400
GPZ 500s Modell:
Beiträge: 806
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2012
Postleitzahl: 79106
GPZ 500s Modell:
Freunde schlecht isses hier wirklich nicht!!! Aber wenn einer von euch herkommt lasst mir blos die Kurven hier
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Overdose schrieb:leider geil
So Long. Welche von den beiden ist Sabse?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 5.643
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
ometa schrieb:Welche von den beiden ist Sabse? Hmh, ich tipp auf die in der Mitte!
Beiträge: 2.159
Themen: 48
Registriert seit: May 2007
Postleitzahl: 95100
GPZ 500s Modell:
Oder sie versteckt sich in den roten Bommeln.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm
2. Preis Schönheitswettbewerb 2015
Meine Galerie
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
Jungs, ihr scheint irgendwie nichts zu tun zu haben und euch zu langweilen
Vorschlag: Ihr meldet euch jetzt alle zum Schwarzwaldtreffen an und findets selbst raus
@ometa: Ob es die schon in Digital gibt, keine Ahnung. Dafür gibt es eine, die so groß ist, dass man darin wohnen könnte:
Weltgrößte Kuckucksuhr
@Hannes: Mit unseren Kurven können die meisten doch gar nix anfangen... Sooo viele schöne Kurven wie es hier gibt, die hätten bei den meisten anderen doch gar keinen Platz in der Landschaft
Wer aber zum Treffen kommt, hat die Ehre, ein paar davon "kennenzulernen"
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Sehr interessanter Artikel.
Und wir müssen die Zeit überbrücken, bis es an den Motor geht, von dem alle wissen wollen, was ihm fehlt.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 5.643
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
flitzdüse89 schrieb:Aber was nimmt man für sowas, Loctite? Sekundenkleber?
Und eher im Deckel, oder eher im Motor einkleben, oder ist das egal? Der Gedanke, die Hülsen einzukleben kam mir auch, als Jan von seinem Verlust berichtet hatte.
Da das aber derart naheliegt frag ich mich, ob es nicht einen Grund gibt, warum das werksseitig nicht gemacht wird, auch bei anderen Herstellern nicht?
Eventuell ist es gewünscht, daß die Dinger etwas wackeln, um die Bauteile einfacher zusammenfügen zu können, auch bei leichtem Verzug etc.?
Wobei ich mich aber generell frag, wofür die Dinger oben am Ventildeckel überhaupt nötig sind... 
Einkleben würde ich die gegebenenfalls mit einem Tropfen aushärtender, dünnflüssiger Gehäusedichtmasse wie Curil, das ist Temperaturbeständig und man kriegt notalls auch wieder gelöst.
Zu Drasaks Motor: Kommenden Samstag wird er geöffnet, angesichts des durchaus vorhanden Interesses denke ich über den Einsatz einer Webcam nach.
Beiträge: 806
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2012
Postleitzahl: 79106
GPZ 500s Modell:
rex schrieb:Zu Drasaks Motor: Kommenden Samstag wird er geöffnet, angesichts des durchaus vorhanden Interesses denke ich über den Einsatz einer Webcam nach. 
Ich bitte darum (kann die cam HD?)
Könnt ihr mir bei der Aktion sagen, ob man den Motor auch von unten aufmachen könnte um ans Getriebe zu kommen oder ob da alles von oben nach unten runter muss? Zerlegt ihr den komplett? Wenn ja wünsch ich mir von den Zahnrädchen da unten mal en Bild
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch
Beiträge: 1.470
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Postleitzahl: 53819
GPZ 500s Modell:
Hannes500 schrieb:ein kurzes Rühren der Werbetrommel.
Wollte es in Heute war es herrlich, aber nur bedingt... posten. Aber wollte Drasak den Thread nicht vollmüllen (nur weil er nicht mit Bildern rankommt ) Es gibt ja auch noch nix neues...
Das aktuellste Bild war, dass der Motor auf der Hudnehütte steht... Soll ich Dir davon täglich eins machen, damit Du Bilder gucken kannst?
|