Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was passiert wenn man zu früh auf Reserve schaltet?
#1
Servus!

Wie läuft das bei dem Moped eigentlich mit der Reserve genau ab? Ist da ein eigener Tank im Tank? Wie wird dieser dann beim tanken wieder gefüllt? Und was ist so schlimm daran wenn man nach dem tanken den Schalter noch auf Reserve stehen lässt? --> Wird dann nur die Reserve angezapft und man muss nach ein paar KM halt auf "On" schalten oder schadet das dem Moped sogar?

Danke für die Antworten Wink
Zitieren
#2
Da wird einfach nur etwas "tiefer" im Tank nach Sprit geschlürft.

Ich weiss grade nicht ob es 2 Röhrchen gibt oder ob man durch drehen des Hahns das Saugrohr tiefer zieht.
Zitieren
#3
Moinsen,

an dem Benzinhahn sind zwei Steigröhrchen mit unterschiedlicher Höhe, die in den Tank ragen... Wenn der Kraftstoff unter das erste Röhrchen sinkt, geht sie aus; dann schaltet man auf Reserve und hat noch ein paar Liter bis zur Tanke.

Passieren tut nichts, wenn Du vorher aus Reserve stellst. Dann weiߟt Du halt nur nicht, wann der Motor plötzlich aufgrund von Benzinmangel ausgehen wird... :nixweiss:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
Hier, habe ich mit der Suchfunktion zufällig gefunden. Wink

Da gibt´s aber noch einige Beiträge mehr zu "Reserve"
Es kommt aber auch manchmal vor, dass man mit der SuFu nicht alles gleich findet, vlt. hilft
dir dies hier ein wenig.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
hm - hab ich wohl beim suchen knallhart übersehen.

Bei mir Handbuch steht nämlich explizit das man nach dem tanken den Hahn nicht auf Reserve lassen soll - jetzt hatte ich mich nur gefragt ob das dem Motor schadet oder so. Aber dann ist das wohl eben nur für damit dann rechtzeitig gewarnt wird das man jetzt tanken gehen sollte Wink

-> Sind 2 Liter Reserve eigentlich nicht eng bemessen? Könnte mir vorstellen das das auf der Autobahn nicht immer reicht.
Zitieren
#6
Ich war eigentlich der Meinung das wir knapp 3 Liter Reserve haben Smile

Aber bei einem durchschnittsverbrauch von 4,5 bis 5,5 Litern schaffst Du demnach noch 75 Km, was auf jeden Fall reicht um zur nächsten Tanke zu kommen. Ein wenig merkwürdig wäre es aber schon, wenn Du auf Reserve umstellen musst und immer noch mit 190 über die Bahn knallst Wink

Also wenn Du umstellen musst, passt Du doch automatisch deine Fahrweise an.
Zitieren
#7
Zitat:Ich war eigentlich der Meinung das wir knapp 3 Liter Reserve haben

hab ich von der guten alten Wikipedia Wink
Zitieren
#8
Laut EX500-E9 Betriebsanleitung sind es 2,2 Liter.
Wieso hört den immer niemand auf den Hersteller? :nixweiss:
Zitieren
#9
na also, lieg ich doch richtig Smile
Zitieren
#10
Wink dann korregiere ich mich gerne Smile

Sind demnach noch gut 50 Km wenn Du auf Reserve stellst.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste