Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rechtliches nach Gebrauchtkauf
#1
Servus!

Ich hol Anfang Juni meine neue Maschine ab. Doch dummerweise läuft sie noch auf 60ps (ich brauche 34) und der Hinterreifen ist schon ziemlich abgefahren (zumindest wie ich das Laie erkenne - wann ist er überhaupt rechtlich abgefahren, die Profiltiefe an der Auߟenseite ist ja noch gut).

Also muss ich ja Werkstatt und Tüv auf jedenfall abklappern.... Was ist wenn ich da kontrolliert werde? Fahren ohne Fahrerlaubnis?
Zitieren
#2
R4V3BROT schrieb:...wann ist er überhaupt rechtlich abgefahren, die Profiltiefe an der Auߟenseite ist ja noch gut...

Rechtlich gesehen ist die Stelle am Reifen massgebend für die Messung der Profiltiefe, wo sie am geringsten ist. Der Gesetzgeber schreibt 1,6 mm mindestens vor.


Viele Reifen haben in der Mitte einen Knubbel. Wenn dieses Ding eben mit dem danebenliegenden Profil ist, muss er ausgewechselt werden.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
ok dann sollte er runter Wink

was ist wenn ich auf der Fahrt zur Werkstatt oder nachhause kontrolliert werd?

Ist es eigentlich schwer den Reifen komplett selbst zu wechseln? Vor allem den Mantel von der zu bekommen Felge stell ich mir knifflig vor :/ Beim Fahrrad gehts ja noch, aber beim Moped ist das ja alles und größer
Zitieren
#4
Moinsen,

was für eine Marke hast Du denn drauf??? Hätte hier noch was liegen, wenn's ein Dunlop wäre Smile

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
R4V3BROT schrieb:ok dann sollte er runter Wink

was ist wenn ich auf der Fahrt zur Werkstatt oder nachhause kontrolliert werd?

wie fährste die denn nach hause? ist die noch angemeldet oder 5-tageszulassung / rote nr.?
in letzterem fall wird man dann wohl beim reifen ein auge zudrücken. nur die 60ps wären das problem. aber da kannste ja im endeffekt erzählen, das der vorbesitzer die drossel eingebaut hat und du die jetzt mit der neuen zulassung noch eintragen lassen musst.
ich wurde mal mit nem kumpel in nem opel astra mit 5-tageszulassung angehalten. wir haben die kiste ja auch wirklich abgeholt. waren 65km strecke. reifen vorne hatten vllt 1mm profil. eingebaut war anstatt der eingetragenen 1.6l maschine mit 75ps ein 2.0 16v mit 150ps. die haben nur gefragt wo wir noch hinmüssen. "ja noch gute 30km". war da kein problem. wir durften weiter, allerdings nicht über die autobahn.

R4V3BROT schrieb:Ist es eigentlich schwer den Reifen komplett selbst zu wechseln? Vor allem den Mantel von der zu bekommen Felge stell ich mir knifflig vor :/ Beim Fahrrad gehts ja noch, aber beim Moped ist das ja alles und größer


die paar € solltest du doch lieber ins professionelle aufziehen und wuchten investieren. auߟerdem bezweifle ich stark, das du den reifen von der felge bekommst.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#6
Wenn Du einen beschränkten Führerschein hast, also max 34 PS fahren darfst und dann mit einer Maschine angehalten wirst die 60 PS hat, dann ist die Rechnung ganz einfach: Lappen ist weg, Anzeige wegen Fahren ohne Führerschein und noch ein paar anderer Dinge.

Wirst Du nicht erwischt, hast aber nen Bums dann zahlt deine Versicherung nicht.

Hast Du den offenen FS und die 60 PS sind nicht eingetragen kann im schlimmsten Falle dein Fahrzeug stillgelegt werden, bei einem Unfall wird deine Versicherung zwar zahlen aber mit seeehr hoher Wahrscheinlichkeit das Geld von Dir zurückfordern.

Vorausgesetzt sind natürlich immer Kontrollen durch die Rennleitung... Wink
Zitieren
#7
Zitat:die paar € solltest du doch lieber ins professionelle aufziehen und wuchten investieren. auߟerdem bezweifle ich stark, das du den reifen von der felge bekommst.

sollte man wirklich bei jedem Reifenwechsel die Felge auch auswuchten lassen? Ist es dann überhaupt sinnvoll irgendwas an dem Wechsel selbst zu machen?

Zitat:Wenn Du einen beschränkten Führerschein hast, also max 34 PS fahren darfst und dann mit einer Maschine angehalten wirst die 60 PS hat, dann ist die Rechnung ganz einfach: Lappen ist weg, Anzeige wegen Fahren ohne Führerschein und noch ein paar anderer Dinge.

Na ja, aber wie soll ich denn die Maschine erst selbst zu mir für den Umbau und dann zum TÜV bringen? Ich hab zum Beispiel jetzt keinem in meinem Freundeskreis der A Unbeschränkt hat :/

Zitat:Vorausgesetzt sind natürlich immer Kontrollen durch die Rennleitung...

Klar das wäre schon echt ärgerlich bei den 15km angehalten zu werden ^^
Zitieren
#8
Hänger, Transporter....
Ohne dafür gültigen Führerschein isses halt wie vorher schon gesagt Fahren ohne Führerschein, der Reifen dürfte mit 75eus und 3 Punkten zu Buche schlagen.
Organisier Dir lieber ne Transportmöglichkeit für das Mopped, kommt im falle des Falles günstiger.....
Zitieren
#9
sodele - der Verkäufer fährt jetzt das Moped aus reiner Freundlichkeit zu mir! Es gibt wohl doch noch hilfsbereitschaft untereinander, er hätte ja auch sagen können "dein Problem was du jetzt mit deinem Moped machst"

Jetzt muss ich das nur noch mit der Drossel rechtlich irgendwie hinbekommen :/
Zitieren
#10
@ R4V3BROT:

Hab gerade deine Signatur gelesen und wollte dir zu deinem EXCELLENNTEN Geschmack gratulieren!!! Mr. Green Mr. Green Mr. Green
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#11
torfmull schrieb:@ R4V3BROT:

Hab gerade deine Signatur gelesen und wollte dir zu deinem EXCELLENNTEN Geschmack gratulieren!!! Mr. Green Mr. Green Mr. Green

hehe dankeschön :bier:



Hat jemand eigentlich sein Handbuch irgendwie als PDF oder auch ein Scheckheft wo ich alle zukünftigen Sachen eintragen und nachlesen kann? Mein Verkäufer hatte das alles leider nicht..
Zitieren
#12
Werkstatthandbuch ist im Download-Bereich hinterlegt.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste