Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zx 6r blinker
#1
Hallo, ich bin gerade dabei meine GPZ auf zx6r blinker ( BJ 2008/9) umzurüsten habe mich heute mal daran gemacht eine alte verkleitung von mir anzupassen bevor ich es am "orginal" versuche - bin auch der meinung das es recht erfolgreich war.

aber bevor ich mich blauäugig über meine org. verkleitung her mache wollte ich eine kurz resonanz von euch ob es wirklich gut aussieht oder ich mir das nur einrede Wink

gruߟ kahles


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2
Sieht gelungen aus,
könnte aber sein das du damit Probleme beim Tüv bekommst, bei nem schlecht gelaunten Prüfer sogar mit Garantie Wink
Zitieren
#3
Es sieht echt kuhl aus. Aber hast du mal den TÜV vorher gefragt? Ich finde man sieht den Blinker ja quasi gar nicht mehr (auߟer von der Seite). Abgesehen von der TÜV-Meinung wäre mir das wahrscheinlich zu gefährlich mit den versteckten Dingern übersehen zu werden.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#4
problem wird wohl eher der mindestabstand zwischen Scheinwerfermitte und Blinkern sein.. ne zx6r is ja ziemlich breit im vergleich zur gpz
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#5
die blinker sind theoretisch zulässig ist ein E13 ( glaube ich hieߟ die) dran, nen prüfer hab ich allerdings nicht gefragt,
Zitat:§§ 54 STVZO Abs 4.2.

an Krafträdern

paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muss von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 120 mm, bei den an der Vorderseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 170 mm und vom Rand der Lichtaustrittsfläche des Scheinwerfers mindestens 100 mm betragen. Der untere Rand der Lichtaustrittsfläche von Blinkleuchten an Krafträdern muss mindestens 350 mm über der Fahrbahn liegen. Wird ein Beiwagen mitgeführt, so müssen die für die betreffende Seite vorgesehenen Blinkleuchten an der Auߟenseite des Beiwagens angebracht sein,


hab zwar nicht gemessen könnte aber hinhauen Wink


edit: von der front sieht man genauso viol wie bei der zx bzw sogar 2 mm mehr da der winkel anderst ist
Zitieren
#6
Das E gilt nur sofern die Anbaubestimmungen eingehalten werden.
Dein Augenmaß scheint heut noch zu schlafen,
guck mal was 170mm von der Mitte und 100mm vom Auߟenrand des Scheinwerfers sind. Wink
Bei dir sind das mit viel Liebe 30-40mm

Was viele gern vergessen: Dazu kommt noch das man bei 30° zur Seite und 30° in der Höhe den Blinker noch sehen können muss.
Das seh ich schon bei deinem Foto das das alles nicht gegeben ist ...
Wenn das original ist kräht da kein hahn drum, siehe aktuelle ZX Modelle ...
Zitieren
#7
hab ja nicht gesagt das es passt nur das es passen könnte Wink

die 30° werden eingehalten habe ich vorhin mal ausgemessen...
(abgesehn von der höhe das war mir neu)

und bei den 100mm würde ichs fast auf nen streit ankomen lassen - aber nur fast...

Zitat:Bei dir sind das mit viel Liebe 30-40mm
immerhin fast die hälfte Wink

meine garage ist zuweit weg um nur wegen dem messen nochmal zu fahren...


mein plan sieht sowieso eine blende in dem org. scheinwerferloch vor und einen anderen scheinwerfer, hab nur zz noch keinen gefunden der mir optisch zu sagt... würde gerne den von der alten zx9r nehmen, aber dazu muss ich vorne die ganze front ändern und verbreitern...



edit: habe mal auf nem anderen foto " nachgemessen" bis zum scheinwerfer ca 7 cm bis zu scheinwerfer mitte ca 7cm + ca 15 cm... also ca...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste