Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stottern bei niedrigen Drehzahlen
#16
Jockel\;p=\"21753 schrieb:@Holle: Werkstatt meinte zu mir: Gemisch einstellen nach Abgaswerten (CO-werten) wäre nicht gut! Sie machen es auhc nach Gehör Smile

was ist den das für eine bescheuerte werkstatt?
co einstellen nach gehör?
sind die da spezialisten beim co wehrt höhren???????????
ich fass es nicht!!!!
co wehrt gehört mit einem co mess gerät eingestellt.
das gerät wird in die endrohre geschoben und gemessen.
dann wird das gemisch eingestellt.
für jeden zylinder einzeln!!!!!
danach werden die vergaser syncronisiert und der co wehrt nochmals überprüft.
wenn alles past ists gut.
wenn nicht nochmal von vorne bis alles 100%ig past.
alles andere ist schwachsinn.
hast du die kerzen schon rausgepopelt?
der vergaser ist ja anscheinend gereinigt worden.
ist er auch schon syncronisiert?
MfG
Jürgen
Smile
Zitieren
#17
Hi!

Du hast wahrschienlich geschrieben, als ich auch gerade getipselt habe....

Meine GPZ läuft wieder Smile Zumindest heute Wink

Zu dem Einstellen des Vergasers. Ich denke, ich habe mich etwas blöd ausgedrückt. Gemeint war eine Gemisch-Einstellung. Und die kann man ohne CO-Messgerät wohl nur per Gehör machen. Man stellt das gemisch auf die Dosis, bei die der Motor am meisten Umdrehungen hat.
Ich weiߟ nun zwar noch nicht, was besser ist:
Einstellung nach CO-Werten oder Einstellung nach Gehör

Also was man da "Hören" kann, sind nciht die CO-Werte, sondern man hört sich den Motor an, wie gut , wie schnell er dreht.

Zündkerzen sind drauߟen. (Hat die Werstatt geschafft) Pechschwarz das Teil.

Zur Zeit neue standart-Kerzen drinn.

Nochmal: Die Fehlerquelle meine Problems war ein angelaufener Zündkerzenstecker, welcher nur ab und zu einen Kontakt zur Kerze hatte. Damit lief sie nur ab und zu auf 2 Zylindern => Stottern
Zitieren
#18
da hast du schon recht das gemisch kann man ungefähr per gehör einstellen.
aber das ist nicht genau und meistens ist dadurch das gemisch immer noch zu mager.
dadurch wird das gemisch zu heiߟ verbrannt was zur folge hat das der motor auf längere zeit hin schaden nimmt.
also solltest du dein gemisch per co wehrt einstellen lassen.
da die gpz 2 zylinder hat die unabhängig voneinender jeder in einen topf gehen ist das einstellen wie von mir beschrieben sehr einfach.
der co wehrt sollte nicht unter 3% liegen.
das sollte aber auch jeder mechaniker wissen.
nur leider wird darauf nie hingewiesen.
b.z.w. es wird meist nur sporadisch nach gehör eingestellt.
aber was du machst kann dir keiner vorschreiben.
ist nur ein tip von mir.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#19
Danke!

Sind die Preise bekannt?
Was kostet ein CO-Messgerät? kann man sich das selber kaufen?

Was kostet eine einmalige CO-Einstellung in deiner Werkstatt?
Zitieren
#20
Hi,

hab jetzt irgendwie das gleiche Problem.
Ein Zylinder setzt aus, hab jetzt Stecker und Kerzen erneuert, kurz an gemacht. Aus dem linken Auspuff kam weiߟer Rauch raus, Leistung fehl immernoch. Zündkerzen wieder raus. Rechte sieht gut aus, linke hatte gleich wieder eine Ruߟschicht drauf.

Was kann das jetzt noch sein?
Wie bekommen ich die Zündkabel aus der Spule, einfach rauziehen?
Gedreht bekomm ich sie nicht und ich wollte da jetzt nicht rumreissen!


Gruߟ
Zitieren
#21
Jockel\;p=\"22044 schrieb:Sind die Preise bekannt?
Was kostet ein CO-Messgerät? kann man sich das selber kaufen?
Nun ja, man kann alles selber kaufen, wenn man genügend Kohle hat, aber so ein CO-Meߟgerät ist schon sehr teuer (und auch recht sperrig). Sowas lohnt sich nur wenn man eine eigene Werkstatt hat, also nicht nur für sich selbst, sondern wenn man auch andere Fahrzeuge repariert.
Was sowas in der Werkstatt kostet hängt von dieser ab. Deine Werkstatt hat anscheinend nichtmal ein CO-Meߟgerät.

Ich habe da ein Beispiel was man vielleicht leichter versteht:
Wenn du eine Satellitenschüssel ausrichtest gibt es zwei Möglichkeiten. Die eine ist mit einem Meߟgerät (bzw einem im Reciver eingebautem Pegelmeser), die andere per Fernsehbild . Mit beiden Methoden bekomtm man ein gestochen scharfes Bild hin, aber wenn man ein paar Gewitterwolken auftauchen erkennt man den Unterschied. Bei der Fernsehbild-Einstellmethode fehlen die Empfangsreserven, da man nur bis "Perfektes Bild" sieht, aber nicht hinaus. Beim Pegelmesser sieht man mehr, denn wenn man bei 60% schon ein perfektes bild hat aber 80% hinbekommt, hat man die optimale Einstellung gefunden.

Das ist mit dem Gemisch das gleiche. Wenn man das nach dem Gehör einstellt hat man auf keinen Fall das Optimum herausgehlt.

Burn\;p=\"22102 schrieb:Hi,

hab jetzt irgendwie das gleiche Problem.
Ein Zylinder setzt aus, hab jetzt Stecker und Kerzen erneuert, kurz an gemacht. Aus dem linken Auspuff kam weiߟer Rauch raus, Leistung fehl immernoch. Zündkerzen wieder raus. Rechte sieht gut aus, linke hatte gleich wieder eine Ruߟschicht drauf.

Was kann das jetzt noch sein?
Wie bekommen ich die Zündkabel aus der Spule, einfach rauziehen?
Gedreht bekomm ich sie nicht und ich wollte da jetzt nicht rumreissen!


Gruߟ
Hmmm, weiߟer Rauch tritt dann auf, wenn Wasser mit verbrannt wird. Das könnte z.B. Kühlwasser sein --> Defekte Zylinderkopfdichtung.
Die Ruߟschicht deutet auf eine zu fette Verbrennung hin, also zu wenig Luft oder zu viel Benzin.
Irgendwie kann ist das nicht so ganz zusammenreimen.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste