Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stottern bei niedrigen Drehzahlen
#1
Hi!

Meine Maschine will nicht mehr so richtig.

Hier die Eigenschaften:

Bei 1500-2000Umdrehungen (manchmal auch bis zu 3000) stottert die Maschine. Ab und zu gibt es einen Vorschub nach vorne und meistens hat sie in den Drehzahlen weniger Kraft als normal ist.
Bei Leerlaufdrehzahl: Häufiges Absacken der Drehzahl auf ca. 800Umdrehungen. nach Gas geben wie kurzzeitig auf normal Leerlauf-Drehzahl.

Meine Vermutung: Der zweite Zylinder startet erst ab einer gewissen Drehzahl und funktioniert in der Leerlaufstellung des Vergasers nicht.


Woran liegt es?

Leerlaufdüse verstopft?
Vergaser verunreinigt? Sollte gereinigt werden?
Schwimmernadel abgenutzt?
Feder der Schwimmernadel defekt?
Kupfer-Rohr zum Entdrosseln sitzt falsch?
Ventile falsch eingestellt?
Zündkerze verruߟt oder kaputt?
Wackelkontakt im Zündkabel?
Verstopfung der Benzinzuführung?
Luftfilter verdreckt?
Fehlerhaftes Luft einsaugen?

was noch?

Was meint ihr, was es sein kann?

Ich möchte dringend das Problem beheben. Bei langsamer Kurvenfahrt bei Nässe ist mir das Ruckeln zu gefährlich. Das Fahren macht kein Spaß mehr, wenn man an der Ampel aufpassen muss, dass die Maschine nicht ausgeht.

Danke für die Hilfe!
Zitieren
#2
Jockel\;p=\"21307 schrieb:Leerlaufdüse verstopft?
Verstopfung der Benzinzuführung?
Luftfilter verdreckt?
Das schlieߟe ich schon mal aus, denn dann würde nicht nur ein Zylinder aussetzen, sondern gleich beide.

Jockel\;p=\"21307 schrieb:Vergaser verunreinigt? Sollte gereinigt werden?
Da man den sowiso ab und zu mal reinigen sollte (weil das Benzin verharzen kann) wäre das der erste Schritt den su machen solltest. Selbst wenn es nicht daran gelegen hat war die Arbeit nicht vergebens.

Jockel\;p=\"21307 schrieb:Schwimmernadel abgenutzt?
Feder der Schwimmernadel defekt?
Kupfer-Rohr zum Entdrosseln sitzt falsch?
Das kann man bei der Gelegenheit (Vergaserreinigung) ja gleich überprüfen.

Jockel\;p=\"21307 schrieb:Fehlerhaftes Luft einsaugen?
Wenn die Falschluft zieht, dann meistens an den Vergaser-Stutzen. Wenn du den Vergaser nach dem Reinigen gescheit einbaust (daß diese Gummistutzen ringsrum dicht anliegen) kannst du das auch ausschlieߟen.

Jockel\;p=\"21307 schrieb:Ventile falsch eingestellt?
Klappern die denn?

Jockel\;p=\"21307 schrieb:Zündkerze verruߟt oder kaputt?
Wackelkontakt im Zündkabel?
Wie sieht denn das Kerzenbild aus? Ob die verruߟt ist kann man ja leicht sehen, ölig oder weiߟ sollte die auch nicht sein, sondern so rostbraun. Wenn das Kerzenbild nicht stimmt liegt es an der Zündung (Zündkerze, Zündkabel, Kerzenstecker, Zündspule, CDI, Kabelbaum).

Jockel\;p=\"21307 schrieb:was noch?
Mehr fällt mir spontan auch nicht ein.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#3
Holle\;p=\"21338 schrieb:
Jockel\;p=\"21307 schrieb:Vergaser verunreinigt? Sollte gereinigt werden?
Da man den sowiso ab und zu mal reinigen sollte (weil das Benzin verharzen kann) wäre das der erste Schritt den su machen solltest. Selbst wenn es nicht daran gelegen hat war die Arbeit nicht vergebens.

Wann sollte man den Vergaser reinigen? Nach bestimmten Laufleistungen? Oder einmal im Jahr? Oder wenn bestimmte Mucken auftreten?
Zitieren
#4
Reinigen spätestens, wenn es Probleme macht.

Früher kann auch nicht schaden, aber beim Vergaser gibt es so viele Kleinteile, da kann man auch viel kaputt machen. Wenn die Maschine läuft und nicht das Risiko haben will, dass sie nach dem Basteltag immer noch läuft, dann läߟt man es lieber. So meine Meinung Wink

Was ich nämlich nach Vergaser-Bastelarbeiten gar nicht gemacht habe:

- Gemischregulierschraube einstellen
- Benzinstand im Schwimmerkasten kontrollieren

Worauf ich geachtet hatte:

- Vergaser synchronisieren

Es sind halt ne Menge Arbeit, die man machen muss, nachdem man an dem Vergaser gebastelt hat Wink

Gehört noch etwas zu Post-Arbeiten nach einem Vergaser-Aus-und-Einbau?

Um zu meinem problem wieder zu kommen (ist mir wirklich wichtig Wink

Meine Gemischschruaben waren nur 3/4 Umdrehungen rausgeschraubt! Ziehmlich wenig, oder? Hie rim Forum schreibt man von 2 Umdrehungen standart. Aus eine Kawa-Werkstatt höre ich 1,25 Umdrehungen.

Naja, egal, ich hab auf jedne fall mal 1,5Umdrehungen rausgedreht.

Ergebnis: Das Ruckeln ist gleich, oder eher noch schlimmer geworden.
Es kommt zu Fehlzündungen und es knallt ordentlich beim Fahren.

Ich will wieder ein moped, was normal fährt.
Zitieren
#5
Jockel\;p=\"21416 schrieb:Was ich nämlich nach Vergaser-Bastelarbeiten gar nicht gemacht habe:

- Gemischregulierschraube einstellen
Warum hast du die gemischschraube neu eingestellt? Die war doch für einen gereinigten Vergaser eingestellt, also sollte das nach dem Reinigen wieder passen.

Jockel\;p=\"21416 schrieb:Um zu meinem problem wieder zu kommen (ist mir wirklich wichtig Wink

Meine Gemischschruaben waren nur 3/4 Umdrehungen rausgeschraubt! Ziehmlich wenig, oder? Hie rim Forum schreibt man von 2 Umdrehungen standart. Aus eine Kawa-Werkstatt höre ich 1,25 Umdrehungen.

Naja, egal, ich hab auf jedne fall mal 1,5Umdrehungen rausgedreht.

Ergebnis: Das Ruckeln ist gleich, oder eher noch schlimmer geworden.
Es kommt zu Fehlzündungen und es knallt ordentlich beim Fahren.

Ich will wieder ein moped, was normal fährt.
Die Standardeinstellungen sind eigentlich nur dafür da, daß der Motor überhaupt erstmal läuft, damit man dann das gemisch einstellen kann. Das ist keine "perfekte Einstellung".
Wenn du dein Gemisch gescheit eingestellt haben willst, dann wirst du nicht um die Werkstatt herum kommen, denn dazu muߟ man die Abgase messen. Es gibt auch solche durchsichtigen Zündkerzen, mit dessen Hilfe man das Gemisch nach der Verbrennung einstellen kann, aber ob das was taugt weiߟ ich nicht.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#6
Hi!

Da muss ich nun wohl eine Begruendung abliefern, warum ich an der Gemischschraube rumgedreht habe.......

1. ich kannte die schraube vorher noch gar nicht.... also eine moegliche fehlerquelle, welche man untersuchen kann

2. ich habe nun schon so viel am vergaser gebastelt, dass ich mehr oder weniger gezwungen bin, das gemisch wieder vernuenftig einzustellen ..... ich habe Iridium Kerzen vor einem Jahr reingedreht, Vergaser in Kleinteile auseinandergeplueckt gehabt und den Vergaser entdrosselt. Nach so viel Bastelei am Vergaser, find ich, dass man das Gemisch auf den jetzigen vergaser anpassen muss.

wenn die jetzige gemischeinstellung nicht passt, dann kann ich ja einfach wieder zurueckdrehen ... is doch nciht sooo schlimm ....

schlimmer find ich es, wenn man da im wohnzimmerteppich seine kleinteile fuer den vergaser zusammensucht und hofft, dass sie noch nicht im staubsauger sind hihi

was ich zurzeit denke> meine kerye ist sicher total verrusst und bringt daher nicht mehr den richtig guten zuendfunken.... was meint ihr, kann das bei meinen problemen sein? mit choke und in hohen drehyahlen laeuft sie ja gut. ach ja ... das ist grund 3

3. nach ein paar stunden nachdenken bin ich darauf gekommen, dass es eigentlich nur an dingen liegen kann, welche mit dem standgas yu tun haben..... hab mir nochmal ein Vergaser/Schaubild angeschaut und da hab ich es dann gesehen.... der Problemausloeser wird wohl entweder eine falche einstellung der gemischschraube sein (nach entdrosseln,keryzenwechsel....) oder eben eine verstopfte leerlaufduese. Und genau diese wird dann auch genaustens untersucht, wenn ich wirklich mal zeit habe, den vergaser abzuschrauben.
Zitieren
#7
Mal ne ganz blöde Frage: Könnte es an der Kupferrohr Entdrosselung liegen? Sind die nicht um einiges schwerer als die original Einpresshülsen? Das würde das schlechte Laufverhalten im Drehzahlkeller erklären: Wenig Unterdruck + schwere Kolben -> zu wenig Öffnung, bzw. "flatternde" Schieber.
Zitieren
#8
Jockel\;p=\"21467 schrieb:ich habe Iridium Kerzen vor einem Jahr reingedreht, ...find ich, dass man das Gemisch auf den jetzigen vergaser anpassen muss.
Das Gemisch kommt "fertig" an den Zündkerzen an, von daher spielt es keine Rolle welche Zündkerzen man verwendet.

Jockel\;p=\"21467 schrieb:wenn die jetzige gemischeinstellung nicht passt, dann kann ich ja einfach wieder zurueckdrehen ... is doch nciht sooo schlimm ....
Du wirst die beste Einstellung aber nicht finden, denn dazu muߟ man die Abgase messen, anhand derer man das Gemisch einstellt.

Jockel\;p=\"21467 schrieb:was ich zurzeit denke> meine kerye ist sicher total verrusst und bringt daher nicht mehr den richtig guten zuendfunken.... was meint ihr, kann das bei meinen problemen sein? mit choke und in hohen drehyahlen laeuft sie ja gut.
Das ist komisch, wenn deine Kerze verruߟt ist, dan ist entweder das gemisch zu fett, oder du hast Zündungsprobleme. Wenn du nun mit Choke fährst machst du das Gemisch noch fetter.


Edit:
fitti1980\;p=\"21491 schrieb:Mal ne ganz blöde Frage: Könnte es an der Kupferrohr Entdrosselung liegen? Sind die nicht um einiges schwerer als die original Einpresshülsen? Das würde das schlechte Laufverhalten im Drehzahlkeller erklären: Wenig Unterdruck + schwere Kolben -> zu wenig Öffnung, bzw. "flatternde" Schieber.
Nein, denn andere haben mit ihrer Kupferhülse auch keine Probleme.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#9
ich geh mal schrauben... mal sehn, wie weit ich komme

So, das wird ja schnell dunkel....

Hab den Tank runter genommen und mal probiert meine rechte Zündkerze rauszuschrauben. Ohne Erfolg.

Was macht man, wenn die Zündkerze zu fest sitzt und nicht mehr herausbekommt? Ausbohren? Ich glaube, ohne Werkstatt schaffe ich das nicht, oder? Mein Schlüssel kaut über und ist von innen ganz rund. Ich hatte ihn heut neu gekauft.

Danach hab ich nochmal den deckel von der rechten Vergaserseite runtergeschraubt. Mein Kupferrohr sitzt noch bestens. Daran sollte es nicht liegen.

Was ich eigentlich heut noch machen wollte: Schwimmerstand kontrollieren.

Aber es war schon dunkel. Sad

WE ist leider auch verplant. Ihc hoffe, ich komme danach dazu, dass anzugehen.
Zitieren
#10
So!

Nun geht es weiter Wink

Schraube den vergaser auseinander und lasse ihn mit Ultraschall reinigen.

Bitte verachtet mich nun nicht! Aber ich gehe dafür zur Suzuki-Werkstatt, da ich dort nur 17Euro dafür bezahle!!!! Billig, finde ich Wink

Empfehle ich jeden, der sein VErgaser einmal im auseinandergebauten Zustand hat!

Gruߟ Jockel

PS: Wie bekomme ich meine Zündkerze rausgeschraubt??? Alle normalen Zündkerzenschlüssel drehen über! Sie ist bomben fest Sad


Fertig Smile))

Hab den Vergaser ausgebaut.... das letzte Mal hatte es 4Stunden!!! gedauert, diemal ging es in einer Stunde.... so langsam weiߟ man, welche Schrauben abmüssen *g* Was macht ihr eigentlich immer mit der Schlauch vom Kühlmittel? Da läuft mir die Soße immer dahin... *eklig* Wink
Ich mach mich mal ans Putzen des Vergasers *schrupp-schrupp* Wink
Zitieren
#11
Hi Leute!

Ich brauche weitere Tips, wie es weitergehen könnte Wink

Habe den vergaser zerlegt ghabt, Ultraschall-Reinigung durchgeführt, 2 neue Schwimmernadeln reingemacht und alles wieder angebaut.

Ich habe immer noch das Problem Sad

Kann es wirklic sein, dass die Zündkerze "abgeraucht" ist? (Dass sie verruߟt ist und nicht richtig zündet)

Wie bekomme ich die Zündkerze ab???

Werstatt meinte:
- Heizgerät an den Motorblock und anheizen
- Tropfen Öl dran
- Kerze erst ein kleinen tuck rechts herum drehen und dann links herum heraus drehen

Was sagt ihr? Wie bekomme ich die Kerze noch heraus, wenn das alles nix hilft?


@Holle: Werkstatt meinte zu mir: Gemisch einstellen nach Abgaswerten (CO-werten) wäre nicht gut! Sie machen es auhc nach Gehör Smile Und so werde ich es auch machen. Denke es wierd dann gut eingestellt sein. Eine Anleitung habe ich hier im Forum gelesen. Beitrag von Dennis. Kurz beschrieben: Jeden Zylinder einzeln nach Gehör auf die höchste Drehzahl drehen... fertig.


Noch etwa: Könnte es sein, dass es an der Kerze wirklich nur ab und zu funkt?!?! Bei hohen drehzahlen eben ein bisschen häufiger und man merkt das Rucken nicht. Bei niedrigen Drehzahlen ist der Zündfunkte nur alle paar Sekunden da und man macht ein Schub nahc vorne. Also meiner Meinung nach könnte es vielleicht doch an der rechten Zündkerze liegen... Was meint ihr????
Zitieren
#12
Hab sie eben in die Kawa-Werstatt gebracht... kommt morgen hoffentlich wieder zurück.
Zitieren
#13
Hilfe!!! Wo seid ihr???


Mein Motorrad ist aus der Werkstatt. Hab 100Euro bezahlt und es ist das gleiche Problem.

Was wurde in der Werstatt gemacht:

Beide Zündkerzen gewechselt (neue rein).
Zündkabel neu
Zündspule und Zündbox probeweise gewechselt und die alten Sachen wieder rein.

Hat alles nix gebracht.

Worauf Sie nun getippt haben: Zündgeber.....

Da aber WE ist und ich Zeit, zum selber Schrauben hab, hab ich die Maschine wieder mit nach hause genommen.

Auf dem Rückweg hab ich nen neuen Kerzenstecker mitgenommen, welchen ich morgen reinbaue.

Was hab ich noch vor: Noch einmal Schwimmerstand messen und Gemisch einstellen.

Was sollte ich noch machen?!?!

DANKE!!!!
Zitieren
#14
Sorry für die späte Antwort, ich bin im Renovierungs-Streߟ und war deshalb schon einige Tage nicht mehr im Forum.

Erst einmal zu der festsitzenden Zündkerze, wer hat die denn so fest angezogen?
Die darf bloß leicht angezogen werden (13 Nm).

Nun zu deinem Problem:
Jockel\;p=\"21918 schrieb:Beide Zündkerzen gewechselt (neue rein).
Zündkabel neu
Zündspule und Zündbox probeweise gewechselt und die alten Sachen wieder rein.

Hat alles nix gebracht.

Worauf Sie nun getippt haben: Zündgeber.....
Da blicke ich jetzt nicht ganz durch.
Was ist denn der Zündgeber? Wenn die Zündbox und die Zündspulen gewechslet wurden, sowie die Zündkerzen und die Zündkabel, dann ist doch eigentlich alles getaucht worden, was mit der Zündung zusammenhängt (auߟer der Kabelbaum, vielleicht hast du ja auch einen Kabelbruch).
Aber was soll denn der Zündgerber sein? Meinen die das Polrad (Impulsgeber)? Wenn ja, wie soll das damit zusammenhängen? Da ist lediglich eine Spule, welche aus den Magnetbewegungen Spannungsimpulse gewinnt und erst die Zündanlage versorgt die Zündspulen. Wäre also der Impulsgeber defekt, dann dürfte garnichts mehr gehen und nicht nur EIN Zylinder aussetzen.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#15
Jo, hi Holle Smile))

Da biste wieder Smile Danke für deine Antwort.

Hast völlig recht.... Das mit dem "Zündgeber" das hat dieser "komische" Kawa-Werstatt-Leiter gesagt! Ich wusste erst auch nix damit anzufangen. Habe im Schaltplan-Bild nachgeschaut und bin da auch nur aus diesen Impulsgeber gekommen. Irgendwie gibt es da bei dieser Elektrik viele Namen für nur zwei Teile:

1.) Zündbox=CDI=Steuergerät

2.) Zündgeber=Impulsspule=Impulsgeber=Polrad

Ist korrekt, oder?

Und ich glaube dir Holle voll und ganz, dass wenn das Polrad kaput ist, dass dann beide Zylinder nicht gehen! Der Werstattmeister wollte meine GPZ am Fr. abend erst gar nicht rausrücken, da sie immer noch nicht lief. Als ich ihn gefragt hatte, an was es noch liegen könnte, da meinte er nur *kleinlaut* die Sache mit dem Zündgeber und das wär ja nicht einfach, da wären Dichtungen und er wüߟte ja nicht, ob ich so etwas zu hause bewerkstellen könnte.

Kurz gefasst: Die Werkstatt wollte etwas an mir verdienen und das Motorrad noch da lassen. (Gibt auch gleich noch ne Bewertung in unserer Händler-ListeWink

Holle, ich hab übrigens ein anderen Thread gefunden, wo du auch aktiv bist (wie fast überall Smile und da schreibt einer von einem ähnlichen Problem:

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=1983">phpBB21/viewtopic.php?t=1983</a><!-- l -->

So, nun kommt aber mal meine eigentliche Nachricht:

*freude*

Die GPZ ist heut 200km durch den Odenwald gesaust.... auf 2 Zylindern!

Hab mir *endlich* die Kerzenstecker ( @Holle: die hattest du noch vergessen, zu erwähnen Wink genauer angeschaut.
Da war so grün-blaue Korrosion dran. Hab ein bisschen WD40 reingesprüht. Dann den rechten Stecker mit dem linken Stecker getauscht. (Noch ein bisschen WD40 ins Zündschloß [das war ein weiterer tip aus dem anderen Forums-Tread])

Und das war es.... SIE LÄUFT!!!!

Ich hoffe, das bleibt die Tage auch so Wink

PS: Hab mir bei Polo Stecker gekauft. Das sind aber ganz kleine 90Grad-teile. Find ich total Schrott. Gibt es da was Besseres, auߟer original-KAWA oder 90grad-von Polo? Polo hat auch noch andere Winkel... passen die besser?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste