Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was kann man an einem Vergaser alles einstellen
#16
Jetzt kann ich Vollzug melden Big Grin

Habe jetzt mit meinem provisorischen Aufbau die Schwimmerstände exakt eingestellt, morgen wird der Versager angeschraubt und dann bin ich gespannt wie der drauf ist, synchronen ist dann nach ein Thema und diese Gemischschraube habe ich jetzt nach Buch 2 Umdrehungen reingeschraubt, drin waren sie mit 2,5 Umdrehungen.

Was ich nicht gefunden habe sind die Plätze für den kleinen O-Ring und die kleine Unterlegscheibe, die habe ich jetzt noch übrig.

Und hier meine 3D-Einstell-Apparatur :

Nach ca. 10x Schwimmer einstellen ist der Stand genau richtig Smile


Angehängte Dateien
.jpg   Vergaser_800x600.jpg (Größe: 103,54 KB / Downloads: 288)
Zitieren
#17
moin,

mal ne frage, was passiert wenn ich den düsenstock nach links (raus) oder rechts (rein) verdrehe? ich vermute:
links -> mageres
rechts -> fetteres gemisch

der kleine o-ring könnte was mit dem eingang für den kraftstoff in den vergaser zutun haben. laos verteilerrohr in vergaserkammer. eins der beiden teile die du noch überhast, könnte noch zur leerlaufdüse gehören.

noch was anderes. unten am luftfilterkasten ist doch nen schlauch. bei mir ist aber der stutzen in den kasten zu. im kasten ist so nen kleiner schwamm drin an der stelle. etwas öl war da auch.
hat man das aus umweltaspekten zu gemacht? ich hab eine gpz A...sollte ich das besser auf machen oder ist das gehopst wie gesprungen?

tschau norman
Zitieren
#18
Nexiagsi16V\;p=\"75952 schrieb:noch was anderes. unten am luftfilterkasten ist doch nen schlauch. bei mir ist aber der stutzen in den kasten zu. im kasten ist so nen kleiner schwamm drin an der stelle. etwas öl war da auch.
hat man das aus umweltaspekten zu gemacht? ich hab eine gpz A...sollte ich das besser auf machen oder ist das gehopst wie gesprungen?

tschau norman

Diesen Schlauch am Lufi hab ich an der ZZR auch. Ich hab aber keine Ahnung, wozu der wirklich da ist. Oops
Allerdings ist er am Ende mit nem Stopfen geschlossen. Und das ist serienmäߟig. Bei Dir würde ich mal vermuten, daß der Vorbesitzer eventuell keinen passenden Schlauch hatte und somit das Loch einfach dicht gemacht hat. Wäre jedenfalls ne Möglichkeit, denke ich. :hae:

LG

Fronti Wink
Zitieren
#19
das müsste die Motorentlüftung sein Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#20
moin,

nee nee, das loch im filterkasten ist original zu und nen schlauch ist ja dran. Wink vom prinzip her, sollte da bestimmt feuchtigkeit, die sich gesammelt hat, ablaufen. achso, meine ist ist jahrgang ´93...kann man das genaue baujahr von der fahrgestellnummer her ableiten?

also, sollte man das loch öffnen...?

tschau norman
Zitieren
#21
@16V,der ist nicht zu, da kommt ein geknickter Gummischlauch drauf und der soll wie Sauger schon schrieb den Motor entlüften, Wasserdampf und Öldämpfe durch den Ansaugtrackt der Verbrennung zuführen, damit die Umwelt keinen Schaden nimmt Wink

Und noch eins, den Düsenstock verdrehst du nicht, der ist meines Wissens nach eingepresst und stellt die "Vorrichtung da, wo unten die Hauptdüse angeschraubt ist und oben die Düsennadel reinkommt. da sind auch millionen kleiner Löcher drin, die für die richtige Gemischbildung nötig sind.
Zitieren
#22
moin,

okay, dann mach ich da mal nen loch in den filterkasten.
mmh, hat einer mal nen bild von den gemischschrauben am vergaser und was passiert, wenn man die schraube nach links/rechts verdreht?

tschau norman
Zitieren
#23
Hi!

Ich habe heute auch gerade meine Vergaser ausgebaut. Die Karre läuft garnicht bzw nur mit Choke und nimmt dann natürlich null gas an. Sie stand 1,5 Jahre rum und fuhr vorher immer.
Will den Vergaser nunmal sauber machen und schauen ob das reicht. Denn es hat ja keiner dran rumgefummelt beim stehen und daher sollte sie dann ja wieder laufen.

Ansonsten, kann mir hier jemand mal die genauen Einstellung beschreiben?
Wieviel man welche Schraube wo hin drehen muߟ und so.
Damit man dann wieder die Werkseinstellung hat.

@16V ich weiߟ was Du für ein kleines Schaumstoffding meinst. Bei mir ist da ein dünner langer Schlauch drauf und es offen das loch.
Dort soll überschüssige Flüssigkeit ablaufen.
Denn die Motorgehäuse entlüftung mit dem geknickten Schlauch ist darüber. Wo mal ÖL und so raus kommen kann. Und dann läuft dann dort aus dem Luftfiltergehäuse.
Finde ich zwar ne serh bescheidene Lösung, denn wenn es offen ist kann locker mal nen bissl Öl auf die Straße kommen und der nächste rutscht weg oder sogar du selber mit dem Hinterrad.
Also ich würde es zulassen das Loch und lieber einmal im Jahr den Kasten ausbauen und reinigen.
Ich werde mein Loch jedenfalls schlieߟen!
Aber nicht zu verwechseln mit der Entlüftung vom Motor!!!
Zitieren
#24
moin,

ich hab da mal was vorbereitet.
[Bild: http://home.arcor.de/nexiagsi16v/sonstiges/Ve.jpg]
bei den gemsichschrauben bin ich mir nicht sicher, aber das werden die wohl sein. gedreht an denen hab ich aber noch nicht. das macht eigentlich auch nur sinn, wenn man nen abgasschnuffi im auspuff hat und dann anhand der werte nachstellen kann.

guck mal bei dir, ob oben die membranen okay sind. einfach den schwarzen deckel abschrauben, dann siehste die schon. kann man ganz leicht rausnehmen sammt schieber.

mehr einstellen ohne irgend etwas zutauschen geht wohl nicht.
standen deine vergaser voll mir sprit? ich vermute mal, reinigen wird bei dir schon einiges bringen.

tschau norman
Zitieren
#25
Schau mal, haben wir doch alles hier im Forum Wink

Vergaser

Schwimmerkammer

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#26
Danke für super Bilder!

Sowas hab ich in der Suche nicht gefunden.

So, nun ist mein Vergaser auch gereinigt. Die Lehrlaufdüsen waren total dicht. Da ist klar das die im Lehrlauf nicht geht! Smile

Ja, sie stand mit Sprit rum, habe sie vor eine Monat vom Kumpel geschenkt bekommen weil sie bei ihm halt recht verkommen ist. Nun bin ich dabei alles wieder fit zu machen um dann TÜV zu bekommen.

Wie grsagt, der Vergaser ist nun schön sauber und ich denke wenn ich den morgen einbaue wird sie wieder laufen. Rumstellen will ich nix an den Schrauben, sondern erstmal sehen wie sie läuft. Bis vor 1,5Jahren lief sie ja noch super.
Denke es lag nur an den verstopften Düsen.
Zitieren
#27
ennortr\;p=\"77011 schrieb:Danke für super Bilder!

Sowas hab ich in der Suche nicht gefunden.

Bitte schön.
Manchmal ist es besser zuerst in der Rubrik Technische Grundlagen und Wartung reinzuschauen bevor man die Suchfunktion nutzt, weil dort auch alles schön sortiert ist.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#28
ennortr\;p=\"76966 schrieb:Hi!

Ich habe heute auch gerade meine Vergaser ausgebaut. Die Karre läuft garnicht bzw nur mit Choke und nimmt dann natürlich null gas an.
Könnte am ausgebauten Vergaser liegen Mr. Green :rolf: :ups:


...sorry, konnte ich mir nicht verkneifen Wink
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste