Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
scheinwerfer "birne"
#16
Steve-o\;p=\"74087 schrieb:hab ich drin und bin zufällig hier in Berlin auf eine Motorradwerkstatt gestoßen, die mir das dann mit dem TÜVer eingetragen hat...

Shocked Shocked

Öhm, Scheinwerferreinigungselement und automatische Leuchtweitenregelung im Mopped? Inner GPz?!?! Mit ABE-Xenon?!

Der TÜVtler müsste bzw. sollte eigentlich wissen, dass da laut StVZO en paar Bedingungen stehen. Und die kriegt man bei ner GPz ohne weiteres defintiv nich hin.
Falscheinträge kosten genauso Buߟgeld, Fahrverbot und Punkte wie ganz ohne Eintrag, wollt ich nur mal beiläufig erwähnt haben.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#17
also als ich das eingetragen bekommen habe, sagte man mir, die regelungen gelten für Autos und LKWs...und mitlerweile soll man sich wohl beim TÜV und der Dekra darauf geeinigt haben, dass xenon bei motorrädern nicht mehr so ohne weiteres eingetragen wird. aber was eingetragen ist soll wohl bleiben (ich habs leider nur aus dritter hand erfahren und bis jetzt nicht geswchaft nachzufragen).
hab aber erst vor kurzer zeit TÜV gemacht, und der meinte alles in ordnung, ich hab den extra nochmal gefragt, wie das mit dem Licht wär, ob das denn auch richtig eingestellt ist... also hat er dieses einstell-kontroll-dings geholt, und das bild sah genau so aus, wie mit ner normalen Halogen-birne... Nur halt heller Twisted Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#18
für alle anderen, die mit der normalen H4 glücklich werden müssen, so wie ich Oops ......

Jetzt habe ich mit einem Mitarbeiter von Philips reden können, der bei der LAN neben mir saß und mir die Unterschiede von den Blue-Irgendwas-Dingens erklärte.
Ich habe die "Blue-Light" aus dem OBI drin und auch wo "NoName" drauf steht kann zum größten Teil Philips drin sein, das hilft aber nichts, denn sie sind immer noch "billiger Mist", ...... sagt er, also ob Aldi oder wo auch immer das Teil her ist.

Richtig gute Leuchtmittel sind zB die Philips X-treme Power oder die besagten Osram, da kann ich aber nix zu sagen.

Das Problem bei den billigen Dingern ist die blaue Beschichtung, die schätzungsweise nur 2 Monate hält. Bei der X-treme ist ein anderes Leutelement verbaut, das von sich aus blau macht und nicht verbleichen kann, wie ein Lack.

Wenn ich das bloß vorher gewusst hätte. Crying or Very Sad


Angehängte Dateien
.jpg   h4-xpmoto-xt.jpg (Größe: 62,52 KB / Downloads: 210)
Zitieren
#19
GL_Corona\;p=\"102814 schrieb:Wenn ich das bloß vorher gewusst hätte. Crying or Very Sad

Hättst besser mal regelmäߟig die "Motorrad" gelesen,
war mal n Test drin wo die X-treme am besten abgeschlossen hat, bei allem bis auf den Preis Big Grin
Zitieren
#20
ich hab nun seit zwei wochen ca. die XP Moto drin und die ist total super.
Mein Freund hat die vorne in seinem doppelscheinwerfer auch drin. Man fährt Landstraße, er vorne weg, und alles hell. total super. auch für einen scheinwerfer ist sie wirklich genial. Man sieht endlich mal was Smile (war bei mir vorher nicht so...)
Zitieren
#21
Also zum Bike, bin auf so ne 5€ Beru Brine mit +40% gewechselt, das war schon super, also deutlich heller als Serie...
Will diese Saison auf XPMoto bzw X-Treme Power wechslen..

Beim Auto hab ich von Serie auf Xtreme Power gewechselt und muss sagen es gibt vll weiߟeres Licht aber nicht heller^^bin absolut zufrieden halten bisher 2Monate...Das mit der Lichthupe kann ich bestätigen...aber hilft ja ned...die drecks Xenon Jepps die mim Scheinwerfer in 1m Höhe sind die schlimmsten...


EDIT: Gibts zwischen XP Moto und der Xtrem Power(Auto) überhaupt nen unterschied?
Zitieren
#22
da beim motorrad höhere vibrationen auftreten sind die speziellen birnen darauf ausgelegt und halten länger.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#23
soweit scho klar, nur steht da bei Phillips nix von...den einzige unterschied was mans sieht ist der Name und das die Moto einzel gibt^^ was anderes hab i ned gefunden
Zitieren
#24
ich wür mal sagen wir sollten mal auf den test mit dieser 100watt birne warten ... darauf bin ich mal gespannt
Zitieren
#25
Problem bei den 100W Dingern sie sind nicht legal...da fahr ich lieber ne teuere Phillipss die legal ist und die sollte sogar an die Leistung einer billigen 100W rankommen...
Zitieren
#26
ein kumpel von mir hat 100w birnchen in seinem opel astra. wir haben das zum vergleichen mal so gemacht. linker scheinwerfer ne osram nightbreaker h1, rechts ne h1 mit 100w und daneben nen golf 3 mit osram xenarc cool blue d2r xenon brennern und dann meinen golf mit normalen weiߟen philips h7. die 100w sind deutlich heller als die nightbreaker, kommen aber nicht ans xenon ran. meine effen philips stehen da ganz hinten an.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#27
auch wenn ich damit gegen den Xenon-Hype stehe: Xenon macht nicht heller!! Wir haben zu haus 2 Autos, nen Passat mit Xenon (Bj. 2001) und nen A4 mit Halogen (Bj. 2006). Wenn man beide Autos direkt vergleicht ist der Audi heller. Xenon gibt auch nicht mehr Lichtleistung, dass ist ja auch gesetztlich verboten. Es kommt einzig und allein auf den Reflektor bzw. DE-Linsensystem an. Der Passat braucht für Xenon Linsen und der Audi hat nen relativ großen Reflektor (und vorallem neu - nicht wie bei unseren GPZs mit zum Teil 20 Jahre alten Reflektoren - da drin glänzt nicht mehr viel).


Tante Edith meint zur menschlichen Morphologie: Im Prinzip ist dieser Quatsch mit möglichst weiߟ und wenns geht sogar bläulich sogar gänzlich schlecht um im Dunkeln besser zu sehen. Wer des nachts schon mal versucht hat tiefblaue Reklame zu lesen wird wissen was ich meine: unser Auge kann nachts nicht blau lesen, weil im Punkt des schärfsten Sehens bei Nachtsehen keine Rezeptoren für Blau vorhanden sind. Das Auge ist evolutionstechnisch auf 578nm ausgelegt (da hat das Sonnenlicht seine höchste Intensität) und das ist gelb. Wer sich was gutes tun will sollte und wirklich mehr sehen will, der sollte gelbstichige Lampen kaufen und nix mit "Blue" oder "ExtremWhite" oder so. Das ist nur für die Coolness.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#28
Das ists ja, die Xtreme Power sind nicht die weiߟersten,nicht blau, aber die Hellstens...
Zitieren
#29
ja das stimmt mit dem blau. je blauer das licht, desto weniger sieht man. wir haben mit 6000k die besten erfahrungen gemacht. 4000k ist auch noch okay, aber die lichtfarbe geht eher ins gelb und sieht einfach nicht so toll aus. 10000k oder 12000k xenon ist wirklich nur optik. im dunkeln sieht man nicht mehr, als mit stand- und nebellicht.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#30
also ich hab 4500k drin und bin damit sehr zufrieden. ist nicht zu blau und nicht zu gelb...nen schönes weiߟes Licht...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste