Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tank durch gerostet
#16
wepps\;p=\"61173 schrieb:
GL_Corona\;p=\"61172 schrieb:@wepps+Orgim, ihr seid ja sooo böse, auf kosten einen alten Mannes euch zu belustigen Crying or Very Sad

Nimm es uns nicht übel, passiert mir doch auch, aber dieser "Verschreiber" war irgendwie super Smile

Wink
Wepps

Allerdings^^ Wenigstens zur allgemeinen Erheiterung kann der alte Mann noch beitragen ^^
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#17
Vergiss es mit dem reparieren ich hatte das mal versucht ein kleines löchelchen zu dichten mit knetmasse von WECON (gibts bei Conrad) ist eigentlich ein klasse zeugs nur das problem war ich habe rund um das loch freischmirgeln müssen also blank machen und da sind da noch mehr kleine löcher hin zu gekommen und als ich weiter geschmirgelt habe sind noch mehr auf getaucht naja am ende habe ich mir bei E-Bay nen tank geschossen und gut wars ....
Zitieren
#18
Ich häng mich mal an diesen Thread.
Hier mal ein Bild von den Tankhahnmuttern im Inneren meines Tanks. Das gibt ein gutes Allgemeinbild des Zustandes von Innen. Cola-Zitrone? Salzsäure? Dicke Glasscherben plus Betonmischer (den ich nicht habe)?
Einfache Frage: Lohnt das noch, oder fällt er dann auseinander, wenn der Rost raus ist?
Wenn er aufgeschnitten werden muss, muss er auch lackiert werden... dann kann ich auch nen rostfreien suchen und umlackieren.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#19
ometa schrieb:Ich häng mich mal an diesen Thread.
Hier mal ein Bild von den Tankhahnmuttern im Inneren meines Tanks. Das gibt ein gutes Allgemeinbild des Zustandes von Innen. Cola-Zitrone? Salzsäure? Dicke Glasscherben plus Betonmischer (den ich nicht habe)?
Einfache Frage: Lohnt das noch, oder fällt er dann auseinander, wenn der Rost raus ist?
Wenn er aufgeschnitten werden muss, muss er auch lackiert werden... dann kann ich auch nen rostfreien suchen und umlackieren.

Rein vom lesen des Threads würde ich dir auch stark empfehlen einen gebrauchten in halbwegs gute Zustand zu kaufen und umzulackieren.
Der Tank sieht ja mehr nach Dreck/Rost aus, als sonstwas, da sind vermutlich noch mehr Löcher drin, die der Rost noch verdeckt haelt Smile
Zitieren
#20
Moinsen;

Bike Teile

Der Tank-Doc möchte €160,- für Reinigung / Versiegelung... Doh so denn.

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste