Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LiMa, Regler oder sonst was kaputt?
#16
(15.05.2016, 17:17)3y3joe schrieb: ohh  das ist ohne Steuer.....Sad  jetzt weiss ich warum ich damals 200 EUR bezahlt habe...
und doch die gibts auch in der Bucht    für 259..... gab wohl noch mehr findige Leute die diiese englische Firma ausgegraben habenSmile))

Da gibts zwei Rotoren vom D Modell für 150€. Ist der Umbau leicht? Habe schon die Anleitung aus dem Forum angeschaut.
Zitieren
#17
und das müsste die passende Lima von der gleichen Firma sein:

http://www.electrexworld.co.uk/acatalog/...EX500.html

dann kannst Du Dir Versand sparen wenn Du beides bestellst.

Aber Lima würde ich auch gebraucht aus der Bucht holen,... ist kein Verschleissteil, die geht oder geht nicht...
oder eben mal hier im Forum fragen
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#18
ich selbst hab den Umbau noch nicht gemacht, aber soll angeblich leicht mit ner Flex zu erledigen sein
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#19
Das ist nicht schwer ich hab das auch nach der Anleitung aus dem forum gemacht.
DlzG
Malte

GPZ 500S (EX500A Bj 93  60 PS)
Luminous Polaris Blue/Pearl Alpine White
August 2013 mit 20.000 km gekauft und jetzt 08.08.2015 51.000 km
[Bild: http://s14.directupload.net/images/13122...whfiiw.jpg]

GPZ 900R (ZX900A7 Bj 90 115 PS)
KMX 125B Bj 2001
Zitieren
#20
Beim Wechseln ist fast alles Super gelaufen.
Deckel war schwer abzumachen als der Motor noch warm war, aber mit der Kälte relativ einfach.
Dann aber musste die Polradschraube ab (Die die das Polrad an der Welle hält). Die ging sehr sehr sehr schwer ab und am Schluss brach sie... Aufgebohrt und rausgeholt. Ist das eine spezielle Schraube oder kann man eine beliebige reinschrauben? Wie heisst die Schraube eigentlich

~Number19
Zitieren
#21
Ich frag jetzt nur zur Sicherheit: dir war klar, dass die Polradschraube ein Linksgewinde hat und im Uhrzeigersinn gelöst wird?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#22
(23.05.2016, 01:55)ometa schrieb: Ich frag jetzt nur zur Sicherheit: dir war klar, dass die Polradschraube ein Linksgewinde hat und im Uhrzeigersinn gelöst wird?

Ja natürlich ist das mir klar.
Bloß hatte ich anscheinend es in diesem Moment vergessen. Banghead
Beim zusammenbauen hab ich auch noch was am Freilauf falsch gemacht. Das unangenehme Knackgeräusch, welches auch in den vielen anderen Threads dieses Forums da sind, habe ich gerade und daher werde ich morgen mal alles durchchecken. Gibt es bei dem Freilauf Anfängerfehler?


~Number19
Zitieren
#23
Also die Schrauben die den Freilauf am Rotor halten waren nicht richtig angezogen.
Siehe da 14V im Leerlauf Wrench

Nun hab ich aber einen Riss im LiMa Deckel bemerkt. Ersatz ist unterwegs und dann sollte die Zette (Wieso wird die eigentlich so genannt) wieder einsatzbereit sein.
Nochmals Danke auch für eure Hilfe! Thumb up left
Zitieren
#24
na wegen dem GP"Z" ! Smile
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#25
und Glückwunsch noch! gell ist n gutes Gefühl wenn sie wieder tut und man es alleine hingekriegt hat! Smile
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste