Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einmal Vorstellen Bitte
#1
Hallo

Heiߟe Philipp und bin 32 Jahre jung. Komme aus Groß-Gerau und habe seit 3 Wochen eine EX500 A, Bj.`90 mit 30500 km. Farbe ist Rot/Weiߟ. Sobald die Kanzel wieder drauf ist, stelle ich paar Fotos rein.

Gruߟ
Philipp
Zitieren
#2
Sooooo... Na siehste, war doch gar nicht so schlimm, oder? Tongue

Nun dann, Welcome Wave und viel Spaß hier im Forum und viel Erfolg mit deinem Möpp...
Zitieren
#3
Hallo Phillipp, dann mal rein in die gute Stube. Wink
Herzlich Willkommen im Forum, Grüߟe, rex
Zitieren
#4
Moinsen,

herzlich willkommen im Forum; viel Spaß hier!!
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
ach nee noch en geerer! Dance

ein freundliches Willkommen aus Waller
Gruß
Sven


EX 500 (US) Bj. 88,
Zitieren
#6
Ein herzliches Willkommen aus dem schönen Mainz!
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#7
GG? Das ruft geradezu nach dem Wandertreffen im August... Nein, ich will keinen anfixen, ich doch nicht... Nie im Leben...

Herzlich willkommen aus Gieߟen. Vielleicht bist Du ab und an mal in der Ecke hier oben? Taunus, Schotten/Vogelsberg. Da hast Du Dir eine schöne Gegend zum Moped fahren ausgesucht.

aloha,
Radius
Zitieren
#8
GG...nahe meiner alten Wirkungsstätte...
Gibt ja schon die ein oder andere nette Landstraße bei euch. Und im Taunus ist angeblich richtig schön und auch nicht so weit

In diesem Sinne viel Spass mit der Kleinen Smile
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#9
Vielen Dank für die willkommens Grüߟe.
Vielleicht kann man sich ja das eine oder anderemal treffen. Wie ich sehe kommen ja einige aus GG oder Umgebung.
Viele Grüߟe
Philipp
Zitieren
#10
lips55 schrieb:Hallo

Heiߟe Philipp und bin 32 Jahre jung. Komme aus Groß-Gerau und habe seit 3 Wochen eine EX500 A, Bj.`90 mit 30500 km. Farbe ist Rot/Weiߟ. Sobald die Kanzel wieder drauf ist, stelle ich paar Fotos rein.

Gruߟ
Philipp

Habe noch etwas gegrübelt und denke ich schreibe es hier mit dazu. Wie geschrieben habe ich seit 3 Wochen eine EX500A. Vielleicht hat einer von euch das Moped auch schon gesehn. War bei ebay drin (knappe Beschreibung: stand lange, springt nicht an, Inzahlungsnahme,....) und habe es dort ersteigert Dance

Nun ja, Moped läuft und fährt, so denke ich, ganz gut.

Was ich bis jetzt gewechselt habe:
-Zündkerzen
-Öl inkl. Filter (10W40)
-Batterie geladen
-2 neue Reifen (da, aber noch nicht montiert)
-Bremsbacken hinten (da, aber noch nicht montiert)

Beim Wechsel des Tachos, da altes lose war (Halterungen ausgebrochen), aufgefallen dass die rechte Halterung des Blinkers vom Geweih abgebrochen ist. Ersatz, so hoffe ich, ist schon unterwegs. Cool

Habe noch vor die Bowdenzüge von Kupplung und Gaszug zu ölen, da etwas schwergängig. Tips dazu nehme ich gerne an.
Bremsflüssigkeit und Kühlwasser habe ich vor beim nächsten Ölwechsel zu wechseln. Also nächstes Jahr.

Sollte ich noch etwas wechseln oder beachten?


Bilder kommen wenn ich das Moped wieder zusammen habe.

Viele Grüߟe

Philipp


P.S.: Falls das hier nicht reinpasst, bitte verschieben!
Zitieren
#11
bei den zügen nur kein wd40 oder so nehmen.

och ne schöne tour dürfte sich bestimmt hin und wieder einrichten lassen grade bei der nähe Wink
Gruß
Sven


EX 500 (US) Bj. 88,
Zitieren
#12
lips55 schrieb:[...]
Habe noch vor die Bowdenzüge von Kupplung und Gaszug zu ölen, da etwas schwergängig. Tips dazu nehme ich gerne an.
[...]

Hallo Philipp!

Viel Erfolg beim zum Leben erwecken deiner GPZ !

Das Bowdenzugproblem hatte ich auch vorgestern bemerkt, ich habe mir gestern bei Louis
Bowdenzugspray
Bowdenzugöler
gekauft. Gabs bei mir im Laden als Paket für 10€

Hab das vor ner halben Stunde ausprobiert und das funktioniert ziemlich gut! Meine Gaszüge laufen jetzt wieder schön flüssig Shhh
Zitieren
#13
Dumme Frage:

Warum kein WD40? grift das irgendwelche Materialien an, oder schmiert das einfach nicht gut genug?

Edit:

Oh, äh... von mir natürlich auch noch ein herzliches Willkommen hier bei uns. Wink
Zitieren
#14
auch aus der mittelfränkischen, verschneiten Zentrale ein "Herzlich Willkommen" !!
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#15
wd40 ist ein krichöl und hat so gut wie keine besonderen schmier eigenschaften
nehmt BALLISTOL oder das hier
Gruß
Sven


EX 500 (US) Bj. 88,
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste