Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ 500s-A startet nicht
#1
moin Ihr lieben.
Ja ich habe die Sufu benutzt und ja ich habe dort schon einiges ausprobiert.
Aber ich bin mit meinem Latein am ende.

Werdegang:
Maschine gebraucht gekauft.
Infos: das Polrad ist nicht das neueste, wenn man sie mal alle 4 Wochen ans Ladegerät hängt ist alles i.O.
Batterie geladen, 2 fahrten gemacht, Maschine springt nicht an.
Wieder geladen einmal gestartet, größere fahrt gemacht (50km) Maschine springt nicht mehr an, Batterie zeigt 11.3V
Batterie defekt? Batterie getauscht, langsam geladen (über Nacht 0,8A Ladespannung) alles gut.
eine Woche gefahren, kurtze Strecken (5km), 4 Tage stillstand, Maschine springt an.
25km fahrt, tanken, springt nicht mehr an.
Batterie wieder über Nacht geladen, 0,8A Ladespannung, 75Km fahrt durch den Taunus und Umgebung gemacht,
Maschine springt nicht mehr an.


Lichtmaschine gibt bei roundabout 4000 U/Min 70-75V raus.
Wir haben eine Baugleiche Maschine und den Laderegler mal getauscht um zu schauen ob an der Batterie andere Spannungen ankommen.
direkt an der Batterie gemessen haben wir bei beiden Ladereglern und eingeschaltetem Licht 13,4V-13,6V bei geladener Batterie im Standgas.
Nicht die Welt oder?
Am Polrad sind 5 von 6 Magneten i.O. einer ist schrott. Stecker alle kontrolliert, Kabel kontrolliert.
Alle Lampen kontrolliert.

Was kann das noch sein?!? Confused:

MfG und schöne Grüߟe aus dem Taunus

Chrisby
Zitieren
#2
Moin,

Ist die Batterie jedes mal leer??
Macht die Zette irgendwelche Geräusche wenn du starten willst oder bleibt sie still??
Und merkst du auch Irgendetwas bei der fahrt?? (keine Leistung o.ä. )
Beim anschieben springt sie sofort an?!

Grüsse
Zitieren
#3
die Batterie ist dann jedesmal komplett leer.
Ich versuche es nur 1mal. man hört es schön.
Es ist ein surren des anlassers (zu wenig Spannung) wenn ich dann das Messgerät dranhalte habe ich jedesmal unter 12V.
Anschieben geht jedesmal sofort und einwandfrei.

Jetzt wo Du es sagst glaube ich das sogar die Power fehlt.
Zumindestens nach einer Weile, hab am Sonntag eine 150km Tour gemacht und dachte ich wäre nur kaputt vom fahren.
Die BMW vor mir ist abgezogen, ich kam aber kaum hinterher.
Jedoch glaube ich das das nur im niedertourigen bereich war.
ab 130 Km/h kam ich wieder ran.

Temperatur vom Motor geht nie weit über den ersten Temp Strich.
Fakt ist das nach etwa dieser Entfernung die Blinker fast den Geist aufgeben, das helle Blinken
weicht einem defusen funzeln.
Auch das Hauptlicht wird dunkler, wenn ich bremse sieht man das der Lichtkegel dunkler wird.
Jedoch ist das auch der Fall wenn die Batterie voll geladen ist.
Nicht so extrem wie nach einer weiten fahrt, aber man merkt es.

Wenn ich ganz ohne Licht fahre dauert es eine weile und die Blinker sind wieder fast Normal, an starten
ist aber nicht zu denken.

MfG
Chrisby
Zitieren
#4
Da wird wohl das defekte Polrad nicht mehr genug Strom liefern, um die Batterie ausreichend zu laden.
Das hier Link sollte Abhilfe schaffen, ne ausführliche Modifikationsanleitung findest Du irgendwo in den Untiefen des allwissenden Forums Wink
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#5
bei 5 Intakten Magneten und ausreichend Strom von der Lichtmaschine Shifty
Zitieren
#6
Gombie schrieb:Da wird wohl das defekte Polrad nicht mehr genug Strom liefern, um die Batterie ausreichend zu laden.
Das hier Link sollte Abhilfe schaffen, ne ausführliche Modifikationsanleitung findest Du irgendwo in den Untiefen des allwissenden Forums Wink

75V von der Lima ist doch ganz gut??!!
Batterie,Kabel usw wirklich alles i.O.?? Wink

Grüsse
Zitieren
#7
Batterie ist neu und I.O.
Wir haben Sie an so ein Batterie Pflegegerät angeschlossen.
deshalb auch die 0,8A Ladespannung.
Die Spannung hält Sie wunderbar wenn sie Voll ist, ich weiߟ nicht mehr den genauen wert, aber es waren weit über 13V, ich meine sogar fast 14V.

Ich weiߟ das eine neue Batterei auch ne Macke haben kann, aber ich verstehe dann nicht warum ich kurtze Strecken ohne Probleme fahren kann, häufiges an und ausmachen (in den 2 Wochen 17 mal, ich habe mitgezählt) und bei langen strecken die Batterie versagt.

Die Kabel und Stecker waren gut eingepackt, Sie sind nicht purös und sehen fast wie neu aus.
Zitieren
#8
ganz blöde Frage, kann es der Lüfter der Kühlung sein?
Das der ne Macke hat oder zu viel Strom frisst?
Zitieren
#9
Kann sein....
Läuft der Ventilator die ganze Zeit?? (Also auch wenn du sie grade angemacht hast??)
Dann ist vielleicht der Regler (weiss grad nicht wie der genau heisst) kaputt!!? Think

grüsse
Zitieren
#10
nein, nicht die ganze Zeit, aber wäre halt ne Idee das der bei langen fahrten anspringt und mir so die Batterie leersaugt.
Zitieren
#11
Kann schon sein!! Kenn mich aber damit nicht so aus!! Shifty
Aber wenn deine Temperaturanzeige auch nix sagt kann das schon irgendwie alles zusammen hängen!!

Bis denne
Zitieren
#12
Der Lüfter springt bei mir aber nur an, wenn die Temperaturnadel schon mindestens waagerecht ist, also nur im Sommer in der Stadt zu erreichen...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#13
Naja also wenn bei mir die nadel mal gerade so über das cool hinauskommt ist es viel.
Wo kann ich die Temperatur einstellen?
Zitieren
#14
[Ironie an] Die Temperatur regulierst du mit dem drehbaren Griff neben dem Knopf für den Anlasser. [/Ironie aus]

Versteh deine Frage nicht ganz, was willst du da einstellen?
Zitieren
#15
kannst im Winter, wenn sie dir zu kalt ist, was ja normaler weise der Fall ist, Papier/Pappe oder irgendeine Temperaturstabile Folie vor den Kühler machen, dann wird sie wärmer...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste