Hi!
Habe heute festgestellt das ein Motorradnummernschild zu breit ist. Es verdeckt meine Blinker. Habe jetzt Miniblinker von Büse dran. Bei den orig. währe das kein Problem gewesen.
Was kann ich den jetzt machen?
- Kann ich das Nummernschild weiter unten ansetzen?
Grüße
der RALLE
Das Nummernschild weiter nach unten versetzen, sieht sicher doof aus. Kannst Du die Blinker nicht zurückgeben bzw umtauschen?
Wenn gar nichts hilft, mußt Du halt Dein jetziges Nummernschild "verlieren".
Beiträge: 2.343
Themen: 84
Registriert seit: May 2006
GPZ 500s Modell:
Will auch Miniblinker und hab so ein Fettes Nummernschild. Das sitzt da aber auch ziemlich locker ^^
Ich will die Blinker eigentlich nicht zurückgeben, die gefallen mir zu gut.
Suche noch ne andere Möglichkeit!
Wenn ich mein Nunmmernschild verliehre, kann ich dann nen kleines 125er bekommen? oder sind die neuen Schilder einfach kleiner?
RALLE
@Tilli, breiter als mein Nummernschild ist Deins doch auch nicht. Und die Miniblinker, die es bei POLO und Louis gibt, sind doch in 2 verschiedenen Längen erhältlich. Die längeren davon hab ich bei mir dran.
Drivingralle\;p=\"19752 schrieb:Ich will die Blinker eigentlich nicht zurückgeben, die gefallen mir zu gut.
Suche noch ne andere Möglichkeit!
Wenn ich mein Nunmmernschild verliehre, kann ich dann nen kleines 125er bekommen? oder sind die neuen Schilder einfach kleiner?
RALLE
Wenn Du Dein Schild verlierst, bekommst Du ein neues Kennzeichen. Und da kannste Dir ja dann eins mit nur einem Buchstaben und einer oder zwei Zahlen aussuchen. Dann dürfte das Schild auch kleiner werden beim Druck.
Wenn Du die Blinker unbedingt behalten willst, könntest Du auch versuchen, irgendwelche Adapterstücke zu bauen, damit sie weiter hinter dem Nummernschild vorgucken. Inwieweit das technisch möglich ist, kann ich aber nicht sagen.
Eventuell hilft auch ein anderer Kennzeichenhalter weiter, bei dem die Blinkeraufnahmen mit dran sind. Da müßtest Du dann halt bei den Maßangaben gucken.
@ Fonti
Hast du erfahrung mit neuen Haltern? Der bei Büse sollte 75 Euro kosten das kann ich mit nicht leisten. Gibt es günstigere Alternativen?
Adapter muss ich mal schauen.
RALLE
Nun, das Günstigere wäre wohl der Eigenbau. Hier im Forum gabs dazu schon Beiträge. Wenn ich nicht irre, sogar mit Bauanleitung. Ansonsten guck mal bei eBay unter Nummernschildhalter. Ich glaub, da waren die Dinger nicht ganz so teuer.
Beiträge: 3.371
Themen: 239
Registriert seit: Feb 2006
Hi
ein kleines Treckernummernschild bekommst du nur wenn es eingetragen ist,habs schon versucht letzte Woche eins zubekommen,Fehlgeschlagen,also muß ich mal tricksen,wird aber noch nicht verraten
Gruß sauger
Beiträge: 238
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2005
Fronti1965\;p=\"19754 schrieb:Wenn Du die Blinker unbedingt behalten willst, könntest Du auch versuchen, irgendwelche Adapterstücke zu bauen, damit sie weiter hinter dem Nummernschild vorgucken. Inwieweit das technisch möglich ist, kann ich aber nicht sagen. Also bei den Louis-Blinkern geht das durchaus. Musste ich nämlich bei mir für hinten auch machen.
Einfach ein Stück Rundmaterial genommen und auf einer Seite Innengewinde reingeschnitten, am anderen Aussengewinde drauf - fertig. Und den Aussendurchmesser an die Blinkerarme angepasst, für die Optik.
Allerdings sind die Louis-Blinker ja noch ziemlich fett im Vergleich zu denen von Büse. Könnte dann vielleicht sein, daß man da dann nicht genug Fleisch fürs Innengewinde hat, ohne daß die Adapter dicker sind als der Blinkerarm.
Und natürlich sollte man dafür Zugang zu ner Drehmaschine und Gewindeschneidern der passenden Größe haben (bei Louis sinds obendrein Feingewinde, was für mich noch das größte Problem war, die herzukriegen)
Gruß Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
einfach ein stück blech in U-Form hinters nummernschild geschraubt und die blinker hinterm kennzeichen vorgucken lassen so wie ichs gemacht habe...
hein gericke hat nen blinkerhalter für 12,95 €
Wie, kleineres Nummernschild muss man eintragen lassen? Von welcher Nummernschildgröße redet ihr eigentlich. Mein Nummernschild ist das kleinste was es gibt, also 200x200mm. Da musste ich nichts extra eintragen lassen ... ich hab bei der Schildertante nur gesagt, dass ich ein kleines haben will ...
Oder ist das schon zu groß für die Miniblinker?
Die extra kleinen sind dann ja wirklich nur in (begründeten) Ausnahmefällen ...
Beiträge: 3.371
Themen: 239
Registriert seit: Feb 2006
Hi
geredet wird hier von einem 80 Kubik Moped oder Treckernummernschild,und diese müßen bei größeren Maschinen eingetragen sein,oder man hat gute Beziehungen zum Strassenverkehrsamt
Gruß sauger
sauger64\;p=\"19856 schrieb:Hi
geredet wird hier von einem 80 Kubik Moped oder Treckernummernschild,und diese müßen bei größeren Maschinen eingetragen sein,oder man hat gute Beziehungen zum Strassenverkehrsamt
Gruß sauger
meinst du 80km/h Moped? Ich hatte so eins, wenn auch als Roller ... als ich sie hab öffnen lassen, brauchte ich kein neues Nummernschild, wie viele vorher behauptet hatten. Und ich kann nicht behaupten, dass ich ein besonderes "Verhältnis" zur Zulassungstante habe.
Ich glaube auch, dass mein altes Nummernschild genauso groß war wie mein neues...
Hi!
Kann einer von euch der ein Kennzeichen mit 1 bis zwei Buchstaben und einer Zahl mal messen wie breit sein Schild ist? Nanach würde sich dann mein weiteres Vorgehen richten.
Vielen Dank
der RALLE
|