Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heul, meine Maschine springt nicht an!!!!!
#1
Hallo zusammen!!!

Ich wollte heute mit meiner EX500A zur Arbeit fahren. Also hab ich abends zuvor versucht sie zu starten aber es klappte nicht. Der Anlasser dreht zwar, aber keine Startgeräusche vom Motor.Könntet Ihr mir vielleicht mal nen Tipp geben???

Vielen Dank im voraus!!
Grüsse Sascha
Zitieren
#2
klar können wir das Smile


"keine Startgeräusche vom Motor"= es zündet nichts ?

1.Batterie ist voll?
2.Benzinhahn auf ?
3.Coke voll auf, also festhalten, wenn er wieder nachgibt (so ist eine Hand schon mal da wo sie hingehört).
4. Startknopf für 2-3s drücken, ----Pause----- und wieder, so sollte sie bald kommen.

Ganz WICHTIG, KEIN GAS, damit wird das Gemisch magerer und wird nicht zünden. Lieber an der Standgasschraube eine Umdrehung mehr.....
Zitieren
#3
Kein Sprit?

Hast Du an der Mopete rumgeschraubt? Wenn ja, was hast Du gemacht?
Zitieren
#4
ne, geschraubt habe ich noch nichts. Vor ca. einer Woche bin ich noch mit ihr gefahren. Da war alles in Ordnung. Aber jetzt will sie nicht mehr. Hab gestern auch so lange georgelt bis die Batterie schlapp machte. Ich find nur das Geräusch komisch, als wenn der anlasser dreht aber nichts zum greifen hat.
Grüsse
Zitieren
#5
Dann versuche sie mal im zweiten Gang anzuschieben. Vorher natürlich Batterie laden.
  • Zündschlüssel auf ON
  • Choke voll auf
  • Zweiten Gang einlegen. Der lässt sich für gewöhnlich nur bei drehendem Hinterrad einlegen
  • Mit gezogener Kupplung anschieben bis sie etwas Schwung hat, am besten Berg ab
  • drauf setzen und Kupplung kommen lassen[/list:u]

    Wenn sie so anspringt, dann hast wohl ein Problem im Bereich von Anlasserfreilauf, oder das Kettenblatt bei der Lichtmaschine ist nicht mehr fest.

    Wenn sie so auch nicht will, dann hast du keinen Sprit, oder keine Luft, oder keinen Zündfunken.
Zitieren
#6
du hast dir die Antwort schon selbst gegeben.Der Anlasser hat nix zu packen.Also wirds mit großer wahrscheinlichkeit der Freilauf sein. Dazu spuckt die Forensuche aber auch ne Menge aus.
Wenns einmal vorher laut gekracht hat,ist das Zahnrad vom Freilauf abgebrochen.Kann man schweiߟen.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#7
Also nach nochmaligem Versuchen eben tut sich wieder nichts. Aber es gab zwei Fehlzündungen. Sie versucht irgendwie zu kommen, aber nur ein oder zwei umdrehungen, dann nicht mehr, dann dreht nur noch der Anlasser.
Ich verzweifel langsam!!!
Mit dem Anschieben versuche ich dann mal heute abend wenn mein Nachbar da ist der mitschiebt.

Crying or Very Sad
Sascha
Zitieren
#8
Ich vermute mal einfach eine schlappe Batterie. Überbrück mal mit Auto und Starthilfekabel, dann springt sie ziemlich sicher auch an.
Grüߟe, rex
Zitieren
#9
Wie Rex schon gesagt hat wirds die Batterie sein. Wenn das nicht hilft guck mal mach ob du nen Zündfunken hast. Alternativ einfach mal die Zündkerzen raus. Vielleicht sind die feucht.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#10
Vielen, vielen Dank für die ganzen Antworten!!!! Ich werde jetzt die Batterie mal ans Ladegerät hängen und dann alles nochmal von vorne probieren. Berichte dann umgehend!!

Grüsse
Sascha

P.S.: Drückt mir die Daumen!!! Pray
Zitieren
#11
Also, Ostern endlich vorbei und die Schwiegereltern aus´m Haus. Also auf zur GPZ und mit Auto überbrückt, nachdem das laden der Batterie nichts gebracht hat. SIe ist sofort angesprungen!! FREU!!!! Big Grin Mr. Green Kurze Probefahrt gemacht und Ärger mit Frau gekriegt weil zu lange weg und Essen und kalt.

Also morgen werd ich dann mal eine neue Batterie kaufen und erstmal kräftig laden.

Danke für eure vielen hilfreichen Tipps!!!

Grüsse Sascha
Zitieren
#12
misiu schrieb:Kurze Probefahrt gemacht und Ärger mit Frau gekriegt weil zu lange weg und Essen und kalt.

Daran sollte sich deine Frau bei Sonnenschein im Sommer schonmal gewöhnen. Laughing Oder du nimmst sie einfach mit, dann kann sie nicht meckern. Wink

misiu schrieb:Also morgen werd ich dann mal eine neue Batterie kaufen und erstmal kräftig laden.

Ich persönlich würde dir zu einer Gelbatterie raten. Mann muss nicht immer nach dem Flüssigkeitsstand schauen und wesentlich teurer als die Üblichen sind diese auch nicht.
Nachdem ich das ewige Laden und Anschieben im Winter leid war habe ich hab für meine knapp 50 Euro beim Schrauber um die Ecke bezahlt.
In screwdrivers GPZ ist auch eine Gelbatterie verbaut und die hält schon seit über zwei Wintern ohne zusätzliches Laden. Wink

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#13
also bis zu diesem WInter hatte ich mit solchen Billigen Batterien von Louis auch noch kein Problem...
erst dieses Jahr hatte ich mit meiner (die nun scheinbar wirklich hinüber ist) Probleme, dafür dann aber gleich so, dass sie beim ersten Test nicht mal mehr das Licht hat leuchten lassen...

...fahren geht grad noch, aber immer anschieben ist doof... Rolleyes
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#14
Also, ich verzweifel gleich.
Neue Batterie von Louis gekauft. Mit Säure befüllt, geladen und eingebaut. Maschine sprang auch sofort an. Bin kurz gefahren und hab es drei- viermal probiert sie zu starten. klappte wunderbar!! Am nächsten Morgen wollte ich zur Arbeit fahren und ich hatte wieder das gleiche Problem: beim Starten passiert nichts. Batteria wieder ausgebaut, Füllstand kontrolliert ( alles i.O.) und neu geladen. eingebaut, Startversuch gemacht, klappt!!!! Bis nächsten Tag gewartet und es passiert wieder nichts!!!!!

Mir scheint ich hab einen unbekannten Verbraucher dran der mir die Batterie leersaugt.
Könntet ihr mir helfen??

Grüsse Sascha
Zitieren
#15
häng mal eine Leuchte zwischen Batteriepol und Anschluߟ und dann zieh einen Stecken nach den anderen ab, irgend wann sollte sie ja aus gehen.

vermutlich verschwindet der Strom über die Masse (durchgeschleiftes Kabel)......
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste