Hi Leute,
meine Frontscheibe vibriert rum und ich bekomm das einfach nicht weg. Ziehe immer wieder die Schrauben nach, aber nach paar km fängts wieder an. Hab auch schon so Fensterdicht-Schaumstoff dazwischen geklebt, aber außer scheisse aussehen gabs leider keinen Effekt.
Kennt irgendwer nen einfachen Trick um das weg zu bekommen? Werde ja nicht der einzige mit dem Problem sein denk ich mal...
Die Schrauben ganz unten links und ganz unten rechts sind auch ausgenudelt (drehen unendlich). Vielleicht liegt es ja auch daran. Das sind genau die beiden, die nicht als Gegenstück nen Gummi haben sondern diese Plastikdingers.
Gibts vllt irgendwo nen Scheibenverschraubungssatz zum Nachbestellen? Oder wenigstens neue Gummis? Die erscheinen mir auch schon leicht ausgehärtet...
Oder würd vllt. bisschen loctite was bringen?
Ist echt ultranervig, weil es auch genau so im Standgas Bereich klappert wie verrückt (fühlt man sich extreeeem cool an der Ampel ;P )
ein Paar tropfen Silicon
aber wirklich nur ein Paar Tropfen zwischen scheibe und aufnahme der scheibe
wirkt wie klebe und das vibriert nicht mehr so schlimm
Hairybird schrieb:Die Schrauben ganz unten links und ganz unten rechts sind auch ausgenudelt (drehen unendlich). Vielleicht liegt es ja auch daran. Das sind genau die beiden, die nicht als Gegenstück nen Gummi haben sondern diese Plastikdingers.
Gibts vllt irgendwo nen Scheibenverschraubungssatz zum Nachbestellen? Oder wenigstens neue Gummis? Die erscheinen mir auch schon leicht ausgehärtet...
Oder würd vllt. bisschen loctite was bringen?
(
Hi Hairybird,
wie der Zufall so will, hab ich letzten Freitag meine nicht mehr so schöne Scheibe gegen ein weit besseres Exemplar hier aus dem Forum getauscht.
Sind beides Originalscheiben, bei meiner waren die Gummis auch ausgehärtet und teilweise verformt, und bei dem Neuerwerb dreht wie bei Dir eine Schraube in dem Plastikclip rund.
Klappern tut aber bei beiden Scheiben nichts, auch die nur moderat angezogen Schrauben lösen sich nicht von selber.
Von daher vermute ich das Problem woanders und würde mal nachsehen, ob das Geweih nicht selber eventuell unter Spannung eingebaut ist.
Mal einen Sturz oder Umfaller gehabt?
Eventuell würde es auch helfen, mal den Vergaser zu Synchronisieren, um einen etwas ruhigeren Leerlauf hinzukriegen.
Vielleicht auch mal die Schrauben der Motorhalterung auf festen Sitz überprüfen.
rex schrieb:Hi Hairybird,
wie der Zufall so will, hab ich letzten Freitag meine nicht mehr so schöne Scheibe gegen ein weit besseres Exemplar hier aus dem Forum getauscht.
Sind beides Originalscheiben, bei meiner waren die Gummis auch ausgehärtet und teilweise verformt, und bei dem Neuerwerb dreht wie bei Dir eine Schraube in dem Plastikclip rund.
Klappern tut aber bei beiden Scheiben nichts, auch die nur moderat angezogen Schrauben lösen sich nicht von selber.
Von daher vermute ich das Problem woanders und würde mal nachsehen, ob das Geweih nicht selber eventuell unter Spannung eingebaut ist.
Mal einen Sturz oder Umfaller gehabt?
Eventuell würde es auch helfen, mal den Vergaser zu Synchronisieren, um einen etwas ruhigeren Leerlauf hinzukriegen.
Vielleicht auch mal die Schrauben der Motorhalterung auf festen Sitz überprüfen.
Vergaser dürften synchron sein. Synchronisiere eigentlich regelmäßig, das letzte mal vor knapp zwei Monaten.
Motorhalterung ist nen guter Tipp - da werd ich mal nachschauen. Ich finde die Eigenvibrationen der Maschine sowieso relativ heftig, aber der Freundliche meinte "is normal bei der...". Da der auch Geld verdienen will, denke ich, dass er da nicht gelogen hat.
Unfälle hatte sie wahrscheinlich drei... zwei kleine Rutscher (einer von mir) und ein wohl etwas größerer vom Vorbesitzer. Dabei haben Sie auch rechts an der Kanzel ein bisschen überlackiert. Kann also schon sein, dass die Scheibe nicht mehr hundertprozentig so sitzt wie sie soll.
Wie auch immer, ich denk ich werds erstmal mit wohldosiertem Silikon an den richtigen Stellen versuchen... klappt bei den meisten Frauen ja auch ;P
Noch offen wäre die Frage ob es einen Schraubensatz/Befestigungssatz der Scheibe irgendwo zum Nachbestellen gibt...
Bin per Zufall jetzt im Louis Katalog drüber gestolpert: Seite 744, unten links, da gibt es die Gummimuttern mit Schrauben im Achter-Satz für 7,95. (Schraubensts für Racing-/Verkleidungsscheiben M5). Best.NR. 10006108 (Schwarz). Die Schrauben gibts auch in Blau, Rot, und Silber.
oh hab ich ja grad erst gelesen - danke, dass du an den Thread hier gedacht hast, als du die Schrauben gesehen hast
Das könnte die Lösung meines kleinen Problems sein. Ich fahre morgen nach der Arbeit mal bei Louis vorbei, mit etwas Glück haben sies gleich da. Melde mich dann die nächsten Tage mal, ob es damit in Griff zu bekommen ist
Geht zwar nicht direkt um die Scheibe aber passt zum Thema.
Einfach den MRA Kantenschutz von Louis auf die beiden kleinen Ecken sodass die Kanzel auf dem Kantenschutz aufliegt und schon vibriert nichts mehr...Zumindest bei mir
[attachment=0]
Gruß
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Auch noch eine Möglichkeit, hab ich gerade ausprobiert und bin bis jetzt begeistert:
Einfach die Schaumstoffdämmmatten aus der Kanzel rausnehmen und durch Antidröhnmatten (Bitumen, 3,5 mm) ersetzen. Die gibt's für kleines Geld bei ebay, sind selbstklebend und lassen sich leicht zuschneiden. 2 Platten reichen voll und ganz aus - und bei meiner Kanzel vibriert nix mehr