Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Navihalterung selbstgemacht
#1
So Leute, nachdem ich mich am Diemelsee von dem Nutzen eines GPSNavigationsdingsbums überzeugen konnte, hab ich mir jetzt ein kleines TomTom geleistet.
Allerdings kein Rider, sondern ein günstigeres, was eher fürs Auto gedacht ist.
Da es ab und an aber auch ans Bike soll, hat der liebe Rex noch eine kleine Einkaufstour gestartet und folgendes erstanden:

-Zigarettenanzünderbuchse zum Festeinbau
-Navitasche von Motodetail mit Klarsichtdeckel und Kabeleinführungsöffnung (Louis)
-1 Aluprofil 20x5 mm eloxiert (eigentlich kein Profil sondern eher ein Flacheisen)
-4 Langmuttern M6x18, gebraucht hab ich letztlich nur 2
-2 verzinkte Eisenwinkel aus dem Baumarkt.
-1 verzinkte Lochplatte in T-Form

Befestigt wird das ganze rechts und links an dem jeweils unteren Bolzen der Verkleidungsspiegel, wobei die originalen Hutmuttern durch Langmuttern ersetzt wurden.
Der Rest erklärt sich wohl durch die Bilder.
Das ganze ist noch die gerade eben zusammengeschusterte Beta-Version und wird wohl auch keinen Design-Award bekommen. Das Navi ist während der Fahrt aber prima ablesbar, was man von dem Drehzahlmesser allerdings nicht mehr behaupten kann Big Grin
Verbesserungsvorschläge und Kritiken sind gerne gesehen!


                       
Zitieren
#2
Saubere Arbeit! Vor allem die Idee mit der Brücke zwischen den Spiegelhaltern von innen ist genial... Clap
Dass da in der ganzen Diskussion in nem anderen Thread noch keiner drauf gekommen ist... Doh

Edit: Nächstes Ziel muss sein das ganze portabel zu machen. Z.B. die Lochplatte ins Flacheisen ein"rasten" lassen für schnelle Montage.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#3
Nachdem Rex ja die Insektenzucht aufgegeben hat ist die Umschulung zum Bastelwastl ja ein voller Erfolg gewesen ! Sieht doch gut aus und die Idee von Ben mit der Schnellbefestigung ist bestimmt auch umsetzbar !
Gruss Pitter
Zitieren
#4
Jo, ein biߟchen Verbesserung geht noch. Rechts und links ist der Träger noch mit normalen Schlitzschrauben an den Spiegelmuttern befestigt, da kommen noch Flügelschrauben rein.
Da ist das ganze System dann ohne Werkzeug in einer Minute komplett montiert - und wieder entfernt.
Hab gerade eine längere Probefahrt gemacht: Hält alles bombenfest, und solange die Sonne nicht direkt senkrecht von hinten drauf knallt sieht man auch ganz gut was auf dem Display. Bei Wolken ist sowieso alles tadellos zu erkennen.
Zitieren
#5
Gut gemacht ... (Wo bleibt die Schlemmerecke ? Big Grin)
Aber was hindert einen daran das Navi mit ner M10xirgendwas Schraube an die Kupplungsarmatur zu spaxen ? Wink
Zitieren
#6
Jep. Bei uns klemmt da einfach ne Ram-Mount-Kugel dran. Mr. Green
Zitieren
#7
Näää, das is ja dann wieder nix für den Heimwerker.
Außerdem sehn die Kugeln so nach BMW aus Laughing

Aber einfach ne M10 Schraube zu nehmen, das T-förmige Lochblech für die Tasche, und einen von den Winkeln (bisschn zurecht biegen) ...
Zitieren
#8
Rubino schrieb:Gut gemacht ... (Wo bleibt die Schlemmerecke ? Big Grin)
Aber was hindert einen daran das Navi mit ner M10xirgendwas Schraube an die Kupplungsarmatur zu spaxen ? Wink

Rubino, junger Sohn der Ungeduld:
Es gibt Zeiten der ehrlichen Arbeit, Zeiten des Müߟigganges, Zeiten für die Liebe und Zeiten des Kämpfens und des Streitens.
Und es wird eine Zeit für "Rex Schlemmerecke" geben. Gemach, gemach, der Thread kommt! Big Grin
(Das muß jetzt aber nicht jeder verstehen, ist ein Insider) Wink

Zur Halterung:

Ich hab eine Stelle am Motorrad gesucht, wo das Navi zentral im Blickfeld liegt und auch bei Regen so gut wie möglich geschützt ist. Das rührt noch von der Rückfahrt vom Diemelsee im Dauerregen her, wo ich ohne den tapfer vorrausfahrenden Trejvic mit seinem Navi den Rückweg nicht so leicht gefunden hätte. Von einer Tankstelle gar nicht zu reden... Big Grin

Da vorne unter der Verkleidungsscheibe ist das Ding von daher eigentlich prima aufgehoben, man muߟ halt auf die Sicht auf den Drehzahlmesser verzichten.

@Paul:
Die Kugel alleine bringt mich nicht weiter, hab Easyport Halterung und bräuchte dann noch einen Adapter.
Und mein TomTom soll ja auch auf jeden Fall in der Tasche liegend betrieben werden, unter anderem auch wegen der Vibrationen.
Zitieren
#9
aber genau das geht ja auch mit dem RAm-Mount system: da baust du dir dann so eine Kugel (auch mit schrauben hinten an diese Navitasche ran und kannst das dann mit diesem Mittelteil an der Kugel befestigen...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#10
Steve-o schrieb:aber genau das geht ja auch mit dem RAm-Mount system: da baust du dir dann so eine Kugel (auch mit schrauben hinten an diese Navitasche ran und kannst das dann mit diesem Mittelteil an der Kugel befestigen...
Versteh ich jetzt nicht. Dann hab ich ja zwei Kugeln? Think
Leute ich brauch mal ein Photo!
Zitieren
#11
Find die Idee echt gelungen.
Jetzt noch schwärzen und die Halterung fällt etwas weniger auf. Big Grin

rex schrieb:
Steve-o schrieb:aber genau das geht ja auch mit dem RAm-Mount system: da baust du dir dann so eine Kugel (auch mit schrauben hinten an diese Navitasche ran und kannst das dann mit diesem Mittelteil an der Kugel befestigen...
Versteh ich jetzt nicht. Dann hab ich ja zwei Kugeln? Think
Leute ich brauch mal ein Photo!

Zwischen die beiden Kugeln kommt der Ram-Mount Verbindungsarm und schon hängt das navi am Möpp. Ich kann dir davon morgen mal ein paar Fotos machen...

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#12
Guardian schrieb:Jetzt noch schwärzen und die Halterung fällt etwas weniger auf. Big Grin ....



....Zwischen die beiden Kugeln kommt der Ram-Mount Verbindungsarm und schon hängt das navi am Möpp. Ich kann dir davon morgen mal ein paar Fotos machen...

Stimmt, ich hätte die Leiste auch lieber in schwarz gehabt, unser "Praktiker" war da aber sparsam bestückt.
War das Einzige, was die überhaupt in der Stärke da hatten.
Und prima, mach mal ein Photo von dem Ram-Mount. Bei dem neumodischen Teufelswerk tun sich bei mir erschreckende Lücken auf... Big Grin
Zitieren
#13
rex schrieb:Bei dem neumodischen Teufelswerk tun sich bei mir erschreckende Lücken auf... Big Grin
"Du wolle BMW kaufe ? Mach isch dir gute Angebot" Laughing
Zitieren
#14
Hier die versprochenen Bilder...

Kugel an Kupplungsarmatur:
   

Verbindungsarme kurz und lang:
   

Kugel zum anschrauben an Navihalter oder Tasche:
   

Navihalter angebaut:
   


Falls du magst, kann ich auch noch ein Foto machen wie es ausieht wenn man auf der Zette sitzt.

Gruß
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#15
Heh, Danke, jetzt hab ich das Prinzip verstanden. Hatte mich um so was bisher nie groߟ gekümmert. Was es alles gibt... Wink

@Rubino
Wenn Du eine nackte, schwarze, originale K75 unter 40.000 Km. auf Lager hast, kommen wir glatt ins Geschäft. Irgendwie find ich den 3-Zylinder gut. Hmh, ist allerdings weder neumodisch noch Teufelswerk, wahrscheinlich mag ich sie deshalb Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste