Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vmax 130???
#1
Bin eben zufällig mal auf der Autobahn gewesen. Waren zwar nur paar Kilometer, aber ich bin sitzend kaum über knapp 130 km/h gekommen.
Das ist doch nicht normal oder??? Liegend wären vielleicht noch etwa 15 bis 20 km/h drin gewesen, aber wenn ich hier höre, dass die Gedrosselten so um 160-170 km/h (laut Tacho denk ich mal) laufen, mach ich mir so meine Gedanken...
Also, woran könnte das liegen? Motor ist letztes Jahr beim Drosseln komplett eingestellt worden.

MfG,

Sebastian
Zitieren
#2
Da die Maschine beim drosseln letztes jahr eingestellt wurde gehe ich davon aus das die 34PS hat.

Meine läuft gedrosselt auf 34PS 140km/h. Offen mit 60PS 200.
Wenn die auf 34PS geduckt 140 läuft ist das normal, ist wie gesagt bei mir auch so.
Zitieren
#3
iwe fahrt ihr denn?
höchster gang und dann vollgas? so brauch sie ewig um auf touren zu kommen.

besser ist im vierten zu fahren, vollgas bis zum roten bereich, und dann schalten, wieder roter bereich usw..

liegend laut orig tach0 etwas über 170, laut fahrradtacho sanft hügelab 166

also probiers mal aus, leg dich hin und reiߟ auf den hahn Smile
Zitieren
#4
fahr ja auch bis immer kurz vor dem roten....
mit 34 PS brauchste auch garnicht in den 6. Gang zu schalten... da geht bei mir die drehzahl runter und somit auch die km/h.
Werd also defenitiv langsamer wenn ich vom 5. in den 6. schalte.
Zitieren
#5
ich werd net langsamer...komisch... die drehzahl geht runter, das ist ja klar
Zitieren
#6
ne, so war das mit der drehzahl nicht gemeint.
wenn ich z.b. im 5 kurz vor dem roten bereich schalte und in 6. ten bin ist die drehzahl dann z.b. bei knapp 10000.
dann geht sie runter.

denke mal das es auch drauf ankommt wie die maschiene gedrosselt ist.
meine ist mit den drosselblenden von alphatechnik gedrosselt.
denke mal deine ist wohl mit schiebern + vergaserdeckel gedrosselt, oder?
Zitieren
#7
Also ich komm sitzend mit 34 PS so ca auf kanpp über 150. Heute warens liegend aufer A31 ein klitzekleines Bischen mehr als 160.

Is doch völlig normal das die Drehzahl geringer wird wenn du schaltest
Zitieren
#8
meine ist mit blende gedrosselt... Smile
Zitieren
#9
hmm, hätte jetzt gedacht dass der motor mit den blenden nicht so gut "atmen" kann und dadurch dann von der drehzahl runtergeht.

komisch
Zitieren
#10
Also ich hab immer ab 120 schon in den 6. geschaltet. Vielleicht sollte ich das dann mal ändern... Mir kommt es nur auch in den unteren Gängen so vor, dass ab 8000 U/min fast garnichts mehr kommt, fühlt sich richtig zugeschnürt an, aber ich denk mal das liegt auch an der Drosselung, oder gibt es da andere Erfahrungen?
Gedrosselt ist sie über die Vergaserschieber.

MfG,

Sebastian
Zitieren
#11
Also meine war über die Schiebergedrosselt und ging eigentlich sitzen gut bis 150. Von 150 aufwärts gings dann ziiieeemlich langsam auf 170 rum hoch, je nach dem wie gut sie drauf war :-P


Gruߟ,

Chris
Zitieren
#12
Also ich möchte mal anmerken, daß die GPZ-Tachos enorme differenzen aufweisen. Wo der eine Tacho 140 anzeigt ist der andere Tacho schon auf 150 (beides GPZ-Tachos).
Mein Tacho lügt auch ohne Ende, per GPS-Messung habe ich bis zu 15 km/h Vorsprung gehabt, auf meinem Tacho, manch anderer Tacho geht aber recht genau.

Auch Fahrradtachos nicht nkicht besonders genau. Nach was stellt ihr dem Umfang ein, nach "frischen Reifen mit viel Profil, oder nach recht abgefahrene Reifen" ?
Rechnet euch mal die Differenz vom Umfang aus (der Durchmeser hat ca. 6 mm Differenz, zwischen viel und wenig Profil), was schon alleine das ausmacht.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#13
Ähm, ich glaub, ich hab in der Schule nicht aufgepaßt Oops

Kann mir bitte mal jemand erklären, wieso die Geschwindigkeit vom Reifenumfang abhängig ist? :hae:
Zitieren
#14
@ Fronti:

Nicht die Geschwindigkeit, sondern die Geschwindigkeitsanzeige - je kleiner der Raddurchmesser, desto schneller muss sich das Rad bei einer bestimmten Geschwindigkeit drehen. Dementsprechend zeigt der (mechanisch angetriebene) Tacho je nach Durchmesser eine andere Geschwindigkeit an.
Zitieren
#15
Die Geschwindigkeit garnicht, aber die Genauigkeit des Fahrradtachos - du gibst im Fahrradtacho einen Abrollumfang vor, also wie viel Strecke dein Reifen bei einer Umdrehung zurücklegt und anhande der Umdrehungen kann der dann die Strecke, die du in einer bestimmten Zeit zurückgelegt hat berechnen Smile

Zum Abrollumfang ausmessen nehme ich ein flexibles Maßband, ist am genauesten Smile

Wink
Björn

EDIT:
Mist, da war wer schneller Wink
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste