So, nun hat es mich auch erwischt und ich darf blechen Wir haben bei uns ne Straße (Sackgasse), wo die Autos quer zur Straße mit den hinteren Reifen auf dem Gehweg parken (siehe GoogleEarthBild, Seminarstr., endet bei Bräuergasse). Seit ich dort wohne, kenn ich das nicht anders und wenn man GoogleEarth glauben mag (Bilder von 2006) ist das auch schon mehrere Jahre so, dass sich diese Eigenart des Parkens eingebürgert hat.
Tatsache ist, ich habe dort schon öfters gestanden. Habe mich anfangs auch über diese unübliche Art des Parkens gewundert aber da dort alle (wirklich alle) so parken, dacht ich mir nichts dabei, tja und jetz hab ich den Salat.
Mein Auto hatte die letzten 3 Wochen dort gestanden, weil ich Ferien hatte und ich nicht da war und als ich nun vergangene Woche wieder zurückkomme, seh ich schon den Zettel in der Windschutzscheibe und dachte zuerst, dass mir den irgendwer hingesteckt hat und sich nen schlechten Scherz erlaubt hat. Von wegen... heute hatte ich dann Post vom Ordnungsamt und da stand explizit drin, dass ich zweimal falsch geparkt habe, also betreffende Tage, Uhrzeit, Zeugin (zweimal die gleiche, Frau N.). Da hat sich wohl irgendwer dran gestört
Nun hab ich schon ein wenig im Internet gesucht und gelesen, dass es grundsätzlich verboten ist, auf dem Gehweg zu parken, außer es ist durch Schilder erlaubt. Kann man da wirklich gar nichts machen? Boah, ich bin kurz vorm Kochen...
Wir haben auch nen Gehweg der ist so breit, das es keinen Sinn macht auf der Fahrbahn zu parken.
Der ist aber eigentlich nicht extra gekennzeichnet, oder mir ist das nie aufgefallen.
Wenn du "eine kinderwagen breite" Platz zum laufen lässt, koennte das vll. legal sein?
Normalerweise darf man darauf schon nicht parken, aber hm.
Blöde sache, wenn ihr das immer so handhabt und einer dann plötzlich pissig wird.
Möglich aber das dadurch das du 3 wochen wegwarst tatsächlich jemand blockiert hast, der vll. was ausladen wollte oder so
und deshalb verärgert ist ?
Nö hat sie nicht, und so wie sie geparkt hat konnten da zwei Zwillings-Buggy durchfahren, aber glaube dass das Schild für "Gehweg-Parken" erst weiter hinten angefangen hat.
Die Sache ist wirklich f.A., damit hat sie keinen behindert und steht schon seit 2 Jahren so dort, dass sie jetzt "ZWEI" Strafzettel bekommen hat deswegen ...
Wenn Du nachweisen kannst dass das Fahrzeug in der fraglichen Zeit nicht bewegt wurde könntest Du durch einen Widerspruch zumindest einen Strafzettel loswerden. Hättest Du so gestanden dass es zur Behinderung von Fussgängern bzw Kinderwagen/Rollstuhlfahrern ohne Ausweichmögligkeit gekommen wäre hättest Du Dein Auto von Hof des ansässigen Abschleppunternehmers holen dürfen....
Nö hat sie nicht, da war wirklich jede Menge Platz dazwischen, und beweisen dass das Fahrzeug nicht bewegt wurde kann ich, sie war in der Zeit bei ihren Eltern in SAD oder bei mir in Nbg.
MrCoffee schrieb:Nö hat sie nicht, da war wirklich jede Menge Platz dazwischen, und beweisen dass das Fahrzeug nicht bewegt wurde kann ich, sie war in der Zeit bei ihren Eltern in SAD oder bei mir in Nbg.
Dauerdelikt.... oh, oh.... nur mal Glück gehabt, dass sie den Wagen nicht abgeschleppt haben, um eine "Gefahrenquelle" zu beseitigen!! Kennt man leider zu hauf von den Komunen... wäre aber etwas vorsichtig, weil sich bei der Verlängerung der Standzeit auch der Bußgeldsatz erhöhen könnte...
Juls schrieb:Da hat sich wohl irgendwer dran gestört ...
Da gehe ich mal von aus; hat wohl jemand Deinen Wagen nicht leiden können :teasing-slap:
Grüße, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Juls schrieb:Von wegen... heute hatte ich dann Post vom Ordnungsamt und da stand explizit drin, dass ich zweimal falsch geparkt habe, also betreffende Tage, Uhrzeit, Zeugin (zweimal die gleiche, Frau N.). Da hat sich wohl irgendwer dran gestört
Hmh, eine neue Politesse im Revier?
Was sagen denn die Nachbarn, sind die auch mit Knöllchen versorgt worden?
Grüße, rex
Ja aber das kanns doch echt nicht sein, alle parken so und nie hat irgendwer was gesagt und jetz das. Wohne dort immerhin auch schon 2 Jahre. Wenn da ständig Strafzettel verteilt würden, würde doch keiner so stehn. Hätte ja gern in der Straße geparkt, wo ich wohne, aber da is zur Zeit einseitig komplett Parkverbot wegen Baustelle und auf der anderen Seite auch die halbe Straße und da war einfach nichts frei. Der Parkplatz in der Seminarstr. war halt der nächst gelegene.
@rex Keine Ahnung, kenne die Nachbarn nicht, Großstadt halt.
Moin.
Leider ist das so. Wenns nicht durch Schilder gekennzeichnet ist dann darf man es nicht.
Ich habs schon selber miterlebt, leider.
Neben dem Geschäfft meines Kumpels ist ein Baum an denn ich die GPZ immer Parken tu.
Zwischen dem geparktem Bike und der einganstür sind locker mehr als 2m. Also das passt ein Auto ohne Probleme durch.
Die letzten 3 Jahr konnte ich da auch gedulteterweise ohne Probleme Parken, aber noch nicht so lange her bekamm ich dann auch ein Knöllchen 30€ wegen falsch parkens.
Und das auch nur weil der Knölchenschreiber denn Frust im Bauche hatte und sich vor kurzen mit einem behängt hatte.
Da kann man leider nichts machen, ich hab selbst da noch einen Brief an die zustänige Behörde geschrieben mit der begründung das ich da ebend Arbeiten tue.
Das hat aber nichts genützt.
Waren bitter 30€ der hit in Dosen.
@Pakonti
Ich hab das gleiche Problem mit dem Motorrad vor unserem Büro, völlig übertriebener 3m breiter Gehweg, da paßt am Mopped noch ein 7,5-Tonner vorbei. Wenn er denn da fahren dürfte... Trotzdem jetzt zum zweiten mal verwarnt worden. Immerhin kostenlos.
Ich glaub der Stadt Aachen ist es lieber, man blockiert mit dem Bike einen der paar legalen Autoparkplätze in 200 Meter Entfernung, ist schon seltsam.
Grüße rex
das gleiche hat man auch wenn man sich mit dem möppi neben den oder an den fahrradständer stellt. eigentlich ist es verboten wird aber von den ordnungsämtern teilweise toleriert teilweise geahndet. ich hatte auch erst vor 6 wochen einen strafzettel wegen falschparkens im absoluten halteverbot am auto: in einer für mich ausgebauten parklücke war grad platz und der rest des parkplatzes war vollgestellt also stell ich meinen kleinen roten corsa in diese lücke.. übrigens wohn ich auch schon seit 1,5 jahren hier und täglich stehen da autos. jedenfalls ist die zufahrtsstraße zu diesem parkplatz nur einspurig und die polizei meinte zum einen das die Halteverbotsschilder auch für die andere Straßenseite gelten und was mir besonders wichtig war das es sich um eine anzeige wegen falschparkens handelte und das dort sonst nie kontrolliert werde auch nicht wenn sie grade in der straße stehen und zB. jemanden suchen. die nähe zum Flachspiegelbrunnen sei auch nicht entscheidend sondern nur die schilder die auf der falschen straßenseite stehen. dann meinte ich nur zum polizisten wer krieg will soll ihn haben und seitdem rufe ich fast täglich bei der polizei im nachbarort an daß mal wieder einer auf dem gleichen platz steht wie ich damals. teilweise wird schon gar nicht mehr auf die anrufe reagiert aber ab und zu kommen sie dann doch vorbei und schreiben wieder einen auf.
In Rust We Trust
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
tunnelratte schrieb:ich hatte auch erst vor 6 wochen einen strafzettel wegen falschparkens im absoluten halteverbot am auto: in einer für mich ausgebauten parklücke war grad platz und der rest des parkplatzes war vollgestellt also stell ich meinen kleinen roten corsa in diese lücke.. übrigens wohn ich auch schon seit 1,5 jahren hier und täglich stehen da autos. jedenfalls ist die zufahrtsstraße zu diesem parkplatz nur einspurig und die polizei meinte zum einen das die Halteverbotsschilder auch für die andere Straßenseite gelten
Was ist das denn für ein Blödsinn? Die Beschilderung gilt nur auf der Straßenseite, auf der die Schilder stehen. Unabhängig, wie breit oder wie schmal die Straße ist (zumindest hab ich da nichts zu in der Stvo gefunden). Du kannst doch also einfach Widerspruch dagegen einlegen. Ausserdem: Wer hat die Lücke für dich gebaut? Damit stehst du doch gar nicht auf der Fahrbahn... Hast du da mal ein GoogleMaps-Link zu?
Achja...ich hab auch schon für die Blechkarre ein Knöllchen kassiert, weil so eine übereifrige Politesse mich auf dem Fußweg erwischt hat. Das ist bei uns auch eine Ecke (die aber offiziell und erkennbar zum Fußweg gehört), auf der quasi der letzte immer parkt, weil es zu wenig Plätze an der Straße gibt. Die meisten Kontrolleusen drücken einfach beide Augen zu, aber einen Rechtsanspruch auf Gewohnheitsrecht hat man an dieser Stelle eben nicht. Hab mich da auch aufgeregt und hab einige Türen eingerannt, außer einem sinnlosen Antrag auf Anwohnerparkausweise hab ich nichts erreicht. Die bringen da aber sowieso nichts, weils so gut wie alles Anwohner sind, die da rumstehen.
tunnelratte schrieb:dann meinte ich nur zum polizisten wer krieg will soll ihn haben und seitdem rufe ich fast täglich bei der polizei im nachbarort an daß mal wieder einer auf dem gleichen platz steht wie ich damals. teilweise wird schon gar nicht mehr auf die anrufe reagiert aber ab und zu kommen sie dann doch vorbei und schreiben wieder einen auf.
Hmh, die vorgehensweise kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Was nützt DIR das denn jetzt, wenn ein anderer für das gleiche "Vergehen" einen verbraten kriegt? Unabhängig davon, obs gerechtfertigt ist oder nicht.