Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rennlizenz 17.8. Spreewaldring, wer hat Bock und Zeit ?
#1
Macht richtig Laune und wir wären bestimmt nicht die langsamsten, man legt 85 Euro in den Lehrgang an.

Vor Ort wird man in z.B. Flaggenkenntnis ( Abbruch, Öl, Unwetter usw. ) und Handzeichen sowie Verhalten auf der Strecke unterrichtet.
[Bild: http://www.stc-motodrom.de/pixs/stc_lubi_na2.gif]
Des weiteren will der Herr Rennlehrer sehen ob man auch fix genug ist um nicht in der ideallinie rumzustehen.
Freies Fahren und lockeres Strecke kennenlernen ist also erwünscht und gefordert, niemand ist ab anfang Sackschnell !
Am Ende bekommt der Beständige einen Ausweis in die Hand gedrückt, mit dem er fortan jede Rennstrecke in und um Europa befahren darf, je nach Öffnungszeit und EIntrittsgeld natürlich Mr. Green
[Bild: http://www.zweirad-akademie.de/galerie/5...ng1223.jpg]

>>>>>>>>>>einmal rumdenumvideo Shocked <<<<<<<<<

Wie ich finde eine gute Investition.

°edit° achja noch die Anmeldeadresse : http://www.stc-motodrom.de/trainings3.php

Der Robert
Zitieren
#2
85euronen kostet sowas nur?

Das wäre mal echt ne Überlegung wert, vor allem isses geil ne Rennlizenz zu haben Smile

Stellt sich nur die frage ob das mit 34ps sinn macht und ich nicht alle komplett ausbremse :/
Zitieren
#3
wir 34PS´er dürfen solange die großen fahren auf der kleinen Strecke nebenan "spielen" und lernen Laughing Laughing lust hätt ich schon für sowas und ausser geld und zeitmangel, bezweifle ich nur ob ich mit der dicken überhaupt soweit in den kurven runterkomme ohne den asohalt zu knutschen... wenn ich die 125er noch hätte dann gerne, dann wärs auch nich so wild wenn man sich mal langmacht

gruߟ von der "mini"fraktion
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#4
oder einfach Drossel rausnehmen - man nimmt ja nicht am Verkehr teil...

aua - aber auch wieder 700km von mir aus...
Zitieren
#5
Wenn es mit Urlaub an dem Tag funktioniert, dann werde ich mit dabei sein.
Hab mich einfach mal angemeldet ... ist bestimmt eine gute erfahrung da mal mit zu fahren.
Zitieren
#6
ich glaub ich mach da lieber mal beim Hockenheimring mit - da reduziert sich die Gesamtfahrstrecke von 1300km auf 200km Wink
Zitieren
#7
*winkt*

Leider zu weit weg für mich...der Zeit/Geld-Faktor sollte hier keine Rolle spielen.
So kann man(n) mal schön das Bike austesten, um bei Extremsituationen auch das richtige Gefühl zu bekommen.
So mancher hat sich schon "sinnlos" hingelegt, da er dachte "es geht sich nicht mehr aus"...
Mich würde interessieren mit welchem Bike das Video aufgenommen wurde?

So long.
Zitieren
#8
Hey, das hört sich ja echt gut an. Ist der Lappen dann echt für jede Strecke?

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#9
Darf man auf den Rennstrecken bei sogenannten "Touristenfahrten" nicht einfach so fahren?
Hab noch nicht gehört, daß man da a Lizenz braucht.
Mei Spezl war auch schon mal mit seinem Dampfhammer auf einer Strecke und hatte keine Lizenz. Confused: Confused: Confused:

Wie ich das da rausgelesen habe braucht man die "STC-Lizenz" um auf dem Spreewaldring am Freien Fahren teilnehmen zu dürfen.

Oder hab ich da was falsch verstanden?

Von den Kosten her ist es allerdings schon interessant wenn da ein Instruktor auch dabei ist.

lg
Mike
GPZ500S, Bj.94, 60PS, 33'km, BT45, K&N, Wirth, kurzer KzH und... Candy Arsenit GRÜN!
"A' Kawa muߟ grea sei!"
"Ein Leben ohne Motorrad wäre zwar grundsätzlich möglich, aber total sinnlos!"
Zitieren
#10
Zuerst einmal freue ich mich über die gute Resonanz, habe ja vor kurzem ein Video gepostet in dem ne ex500 ganz gut an einer 748er dranbleibt ( auf der Renne, und man muss es ja nicht drauf anlegen ^^ )

Man kann dann eben nicht nur zu Touristenfahrten auf alle anderen Kurse, sondern auch zu allen anderen Veranstaltungen ( freies Fahren über die Woche )
Dazu muss man ja sagen, auch freies Fahren kostet Schotter, allein auf dem Spreewaldring ist man für 15min mit 15 Euro dabei.
Allerdings drück ich den gleichen Preis sehr gern ab, wenn man mich dafür ne Weile nach Brünn oder den Sachsenring lässt Surprised
Zitieren
#11
auf dem lausitzring (eurospeedway) gabs bis letztes immer dienstags ab 10:00 freies touristenfahren ohne was blechen zu müssen.. natürlich auch ohne instruktor nur mit nem krankenwagen der immer dasteht Big Grin wenns sowas noch gibt wär das doch auch mal ne idee

PS: kennt sich wer mit Rennstrecken in Bayern aus? gibs welche? wenn ja, wo?

gruߟ
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#12
WAS ... es gibt ein Spreewald Ring?

Von dort komm ich her. Mal schaun ... da lohnt sichs mal wieder die Verwandschaft so besuchen.
Zitieren
#13
@Tunnelratte
In Bayern gibts da glaub ich nur Landstraßen für Wink
Was aber in bayrischer Nähe wäre http://www.salzburgring.com/index.php

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#14
Weiߟ gar ned was ihr hab ich fahr aus der Einfahrt und bin auf der Längsten Rennstrecke Deutschland Whistle
Zitieren
#15
die B15 hat aber keine Kiesfänge sonder nur acker und wald rundherum.. das musste doch schon gemerkt haben Laughing
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste