Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benzin läuft aus linkem Auspuff
#1
allo.

Erstmal schnell vorstellen:
Kai, 29 und wohne in der Nähe von Braunschweig. Smile

Meine GPZ 500 S muckt seit August des letzten Jahres rum.
Im August 2007 war sie in der Werkstatt und wir haben die Vergaser reinigen und einstellen lassen. Zündkerzen wurden damals auch getauscht.
Jetzt hatte ich sie über den Winter in der Garage und habe sie jetzt rausgeholt und sie gestartet um mich an die Fehlersuche zu machen.

Sie starten auch, allerdings kommt nach ca. 30 Sekunden Sprit aus dem rechten Auspuff gespritzt. Was kann das für eine Ursache haben?

Ich hab schon in den alten Beiträgen gesucht und da ist meistens von einer "klemmendem Schwimmernadel" die Rede. Sollte ich den Vergaser mal ausbauen und auseinander nehmen? Ich hab schon eure Anleitung hier im Forum gefunden...

Vielen Dank im voraus und viele Grüߟe,
Kai
Zitieren
#2
Werden die Krümmer beide heiߟ oder bleibt der Krümmer von dem Auspuff wo es raus läuft kalt?
Wenn der Krümmer kalt bleibt dann hast ein Zündungsproblem und müsstest mal das Zündungssystem überprüfen.
Zitieren
#3
Hi Kai,

endlich mal jemand der aus meiner Nähe komt. Würde auch erstmal gucken, ob die Schwimmernadel hängt.

Wenn du sie dann ausmachst und dann wieder starten willst. Startet sie dann sofort oder norgelt erstmal rum?

Gruߟ
Andre aus WoB
Zitieren
#4
Hab erstmal angefangen den Vergaser auszubauen, deswegen kann ich das mit Krümmer leider grad nicht testen antibike...

Vergaser ist jetzt fast drauߟen, allerdings sind ja noch die Kühlwasserschläuche dran und wenn ich die abmache läuft die Suppe raus. Gibts da nen Trick oder muss ich die abklemmen?
Ist leider in der Anleitung hier im Forum nicht beschrieben... Sad

Gruߟ, Kai
Zitieren
#5
ktimorio schrieb:...allerdings sind ja noch die Kühlwasserschläuche dran und wenn ich die abmache läuft die Suppe raus. Gibts da nen Trick oder muss ich die abklemmen?
Ist leider in der Anleitung hier im Forum nicht beschrieben... Sad

Gruߟ, Kai

Entweder abklemmen oder was reinstecken, Schraubenzieher oder sowas. Funktioniert ganz gut, ohne dass was rausläuft.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#6
So, sie läuft tatsächlich wieder.

Ich habe erst die schwarzen Deckel des Vergasers von oben aufgemacht, da sah alles gut aus.

Dann hab ich die Kühlwasserschläuche abgemacht und Schraubenzieher reingesteckt (DANKE!!! - hat super funktioniert) und den Vergaser rausgenommen und umgedreht.
Mal schnell in die Schwimmerkammern reingeguckt und auf der Seite, auf der das Benzin aus dem Auspuff lief, waren auch mehrere Dreckstückchen in der Kammer. Eins direkt unterm Schwimmernadelventil... :fight:
Also alles sauber gemacht und wieder zusammengebaut und jetzt schnurrt sie wieder wie früher.

Merkwürdig war noch, dass ein Kabel vom Zündkerzenstecker ab war. Ich weiߟ nicht ob das beim Ausbauen passiert ist... Sad Ich habs einfach wieder reingesteckt und fertig. Kann man da überhaupt irgendwas rausziehen oder ist das evtl. abgerissen!? (siehe Bild)


Angehängte Dateien
.jpg   zuendstecker.JPG (Größe: 5,14 KB / Downloads: 911)
Zitieren
#7
Das Zündkabel wird in den Stecker geschraubt, nicht einfach reingesteckt, so hält das nicht lang.
Zitieren
#8
joerch schrieb:Das Zündkabel wird in den Stecker geschraubt, nicht einfach reingesteckt, so hält das nicht lang.

Ok, danke. Dann schraub ich nochmal nach... 8)
Zitieren
#9
Läuft jetzt echt super. TÜV hab ich wieder seit gestern. Vielen Dank für eure Antworten! Wink
Zitieren
#10
Hallo.

Ich habe bei meiner GPZ das selbe Problem, stand jetzt 1 Monat und aus dem linken Auspuff kommts rausgejaucht und zwar am vorderen Ende der Chromblende (Starten tut Sie ohne Probleme) , aber Krümmer wird warm und ausm Auspuff kommt auch Etwas. Nun hab ich den Vergaser ausgebaut und die Zündkerzen. Die Linke war etwas nasser als die Rechte, hab sie bei Gelegenheit gesäubert und ausgetauscht wieder reingesetzt. Nun zum eingentlichen Problem: Ich bekomm die Schauben von der Schwimmerkammer nicht ab, um nachzuschaun ob wie beim Thread-Starter Dreck drin ist, die Schrauben scheinen wie aus Butter, auch mit passendem Schrauber vergnaddeln die nur, jemand eine Idee/Lösung? Danke Vorab.
Zitieren
#11
Das is bei diesen ekligen "Weichblechschrauben" leider so üblich.
Da hilft dann meistens nur noch einschneiden mitm Drehmel, oder nen Torx Bit reinschlagen und damit lösen.
Zitieren
#12
Hallo.

Haben Vergaser ausgebaut und in die Schimmerkammer geschaut (Danke für die Tipps zum lösen der "Butterschrauben"), aber dort war kein Schmutz oder sonstige Verstopfung auszumachen. Abermals die Zündkerzen rausgeschraubt, dort viel auf, das wieder die Linke "nass" war. Der linke Auspuff bleibt weitestgehend kalt, es tritt dennoch Dampf aus der nach Benzin stinkt sowie viel flüssiges unverbranntes Benzin. Können die Pötte verstopft sein? o.ä.`?

Danke Vorab.
Zitieren
#13
Prüf mal den Zündfunken. Dazu evtl einfach mal die Zündkerzen und/oder die Zündspulen tauschen.
Neue Zündkabel wirken auch meist Wunder.
Wenns dadran nicht liegt mal den Schwimmerstand vom betroffenen Vergaser checken.
Zitieren
#14
Kann man die Stecker einfach vertauschen, oder muss man runter bis zur Steuereinheit?
Zündkerzen hatte ich schon vertauscht, ist immer die Linke Seite, also Kerzen kanns nicht sein.
Zitieren
#15
Mit den Steckern "sollte" allein auf Grund der Länge der Zündkabel nicht gehn.
Aber die Spulen untereinander vertauschen, das funktioniert.

Wenn dann an der rechten Seite nix kommt, Zündkabel prüfen (Lose/fest/gerissen), den Zündkerzenstecker,
und auch mal die Spule durchmessen wenn du die möglichkeit hast.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste