Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie werden Sturzpads angeschraubt??
#1
Hat jemand von Euch Sturzpads montiert?
Also die bei denen man ein Loch in den Bugspoiler machen muߟ. Crying or Very Sad

Wenn ja, mich würd interessieren wie (wo) die genau festgeschraubt werden. Ich vermute ja irgendwie an der langen Schraube die den Motor vorne trägt. Aber wie das aussieht hab ich noch nicht rausgefunden. Und im i-net hab ich auch nix gefunden obwohl ich das ewig umgekrempelt hab.
Die Händler geben auch nur sehr spärliche Auskunft und verweisen meist auf die mitgelieferte Anleitung.....(die ich 1. nicht hab und 2. auch nie haben werde weil ich keine kaufen will......hehe).Tongue

Foto wär natürlich noch besser wenn jemand eins hat.

lg
Mike
GPZ500S, Bj.94, 60PS, 33'km, BT45, K&N, Wirth, kurzer KzH und... Candy Arsenit GRÜN!
"A' Kawa muߟ grea sei!"
"Ein Leben ohne Motorrad wäre zwar grundsätzlich möglich, aber total sinnlos!"
Zitieren
#2
Meinst du mit Sturzpads die Bügel, dann könnte ich mal in die Garage gehen und Bilder machen. Confused:

Ober gibt es da noch etwas anderes :hae:
[Bild: http://img210.imageshack.us/img210/3089/blaue.jpg]

2. Platz Technik-Test 2010 / Ansbach Smile
Zitieren
#3
Ich denke, er meint diese hier:

[Bild: http://www.hesa-motorsport.de/shop/catal...400061.jpg]
Gruߟ, Juls

Zitieren
#4
Funzt das Confused:

Wird der Tank z. B. auch geschützt Confused:
[Bild: http://img210.imageshack.us/img210/3089/blaue.jpg]

2. Platz Technik-Test 2010 / Ansbach Smile
Zitieren
#5
Genau Juls, diese meine ich Wink

Das Bild hab ich auch schon gefunden, nur möcht ich halt wissen wie's "drunter" ausschaut. Big Grin

lg
Mike
GPZ500S, Bj.94, 60PS, 33'km, BT45, K&N, Wirth, kurzer KzH und... Candy Arsenit GRÜN!
"A' Kawa muߟ grea sei!"
"Ein Leben ohne Motorrad wäre zwar grundsätzlich möglich, aber total sinnlos!"
Zitieren
#6
Hi

habe jetzt 2 Motorräder gesehen mit Sturzpads

hätten sie keine gehabt wäre der Schaden kleiner gewesen und so Totalschaden
da die Sturzpads den Rahmen auseinander gerissen haben

aber ist ja nicht immer der fall

Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#7
also ist es wohl im Prinzip besser darauf zu verzichten?
Zitieren
#8
angelet schrieb:Wird der Tank z. B. auch geschützt Confused:

also so, wie ich die gpz mal weggeworfen hab, hab ich gedacht das wars mit dem mopped. aber siehe da: am tank war nichts! (dafür verkleidung vorne komplett kaputt, lenker rechts verbogen, bremspedal verbogen, felge vorne zerkratzt, blinker rechts weg, verkleidung hinten rechts zerkratzt, bugspoiler in 5 teile, wasserpumpe zerkratzt Rolleyes )
also ich würde drauf verzichten. mein kawa händler hat mir auch davon abgeraten und empfiehlt es auch keinen seiner kunden, weil bei nem sturz wo sonst nur anbauteile hin sind, dann auch meistens der rahmen nen knick wegbekommt.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#9
jop; kann ich bestätigen. durfte einmal live erleben, wie einer seine z750 auf aspahlt weggeworfen hatte. ohne sturzpats: schaden null; maximal kratzer. mit sturtzpads: rahme verbogen!!!!
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#10
Yuri schrieb:jop; kann ich bestätigen. durfte einmal live erleben, wie einer seine z750 auf aspahlt weggeworfen hatte. ohne sturzpats: schaden null; maximal kratzer. mit sturtzpads: rahme verbogen!!!!

Dazu kann ich nur ein einfaches Beispiel geben. Was tut mehr weh? Wenn ein Elefant dir auf den Fuߟ tritt oder ein Elefant mit Stöckelschuhen?
Ich denk mir da ehrlich, lieber nen Impact über die ganze Karre hin, wie den selben Impuls auf nur eine Stelle.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#11
sinn machen die dinger nur, wenn man seine karre im stand umschmeiߟt. sonst aber nicht. wenn man was 100prozentiges haben will, müsse man sich den sturzschutz von den "immer-auf-dem-hinterrad-fahren-und-nur-mit-hinterrad-in-der-luft-bremser" zulegen. die würdens bestimmt aushalten. nur wäre das dann net wirklich straßentauglich...

oder wie wärs hiermit?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#12
Yuri schrieb:sinn machen die dinger nur, wenn man seine karre im stand umschmeiߟt. sonst aber nicht.

Dies kann ich zumindest bestätigen als mein Sohnemann es mal getestet hat Evil ,
es blieb alles heile.
Gut ich habe die Sturzbügel dran die an zwei Punkten am Rahmen angeschraubt werden und vlt. den Sturz besser auffangen, kann mir aber vorstellen das sie bei einem heftigen Sturz auch den Rahmen beschädigen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
Die Sturzpads werden anstatt der vorderen Motoraufnahme montiert, d.h. die vorderste "Steckachse" kommt raus, in den Bugspoiler links und rechts ein Loch, und rein damit.

Was hier über Rahmenverbiegungen erzählt wird ist schlicht und ergreifend Unsinn.
Ich habe bisher... einen Umfaller und drei Stürze mit diesem Motorrad hinter mir.

Das Problem des Verkleidungsschadens kennen die A-Fahrer nicht da bei denen alles schön flach abschlieߟt.
Ogrim hat also gut reden, ihr würde sowieso nichts gravierendes passieren.
D-Fahrer haben demgegenüber zwei Probleme:
erstens hat die Frontverkleidung die beiden seitlichen Kanten, wodurch es sie komplett zerhämmert, den ebenfalls weiter als bei A-Modellen rausguckenden Spiegel reindrückt, dieser nimmt dann noch die Scheibe und den Verkleidungshalter mit ins Grab.
Zweitens sind D´s gerne mal in Metallic lackiert, die roten, grünen und blauen zumindest.
Euer Lackierer des Vertrauens kriegt von sowas gute Laune, ich spreche aus Erfahrung Crying or Very Sad

Also:
Die Dinger werden an dem breitesten Punkt des Motorrads angebracht, da verzieht sich nichts auߟer vielleicht bei einem Baumwickler mit 140.
sie sehen nicht schlecht aus, kosten einen Hunni bei Bikefarm.de und bringen die ABE gleich mit.
Sie retten einem den Arsch wenn man ( wie ich) nur mal ausparkt und einem 3m weiter der Nachbar die Vorfahrt nimmt.
aufstehen, abklopfen, weiterfahren.
weitere Fragen PN an mich.

[Bild: http://www.sp12.com/sturzpad-kit.jpg]
Zitieren
#14
bikefarm.de?

Da kommt bei mir ein Hinweis das da erst noch Inhalt auf die Seite muss. Und auf bike-farm.de kann man Motorräder kaufen - Zubehör hab ich noch keines gefunden
Zitieren
#15
BikefarmMV
Google Suche "bikefarm sturzpads"

da wurde der link aus dem gedächtnis heraus leider etwas falsch angegeben
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste