Hallo Hab bei meiner EX 500E Die zwei Drosselscheiben zwischen Vergaser und Motor entfernt.Hatte vorher34 PS.Jetzt geht sie wie die Hölle, aber ich weiss nicht wieviel Leistung sie jetzt hat.
Muss damit ja auch mal zum TÜV
Moin.
Da du Sie jetzt auf gemacht hast.
Sollte Sie 60 PS haben.
Zum Tüv musst du nur wegen der, wegen der entdrossellung.
Die Sufu bringts schau mal da rein
Du weisst schon, in der Messtechnik gilt als Faustregel: für jede weitere Nachkommastelle Genauigkeit kommt ein wirksamer Umgebungseinfluss zur Messung hinzu. Also möcht ich bei so genauen Werten mindestens schonmal die:
- Drehzahl
- Motoröltemperatur beim Messen
- Lufttemperatur+Luftfeuchte beim Messen
...bei der gemessen wurde ^^
kleener Scherz, aber mal im Ernst, hat jemand von euch schonmal so ein Leistungskennfeld für seine Kleine aufm Prüfstand ermitteln lassen? Hab darüber gelesen, dass man sowas teils bei so Amateurrennen auf mobilen Ständen machen kann, was kostets, was kam raus? Wenn jemand so ein Kennfeld vom Hersteller hat fänd ichs auch cool, das mal in Händen zu halten. Kann man die Fahrweise vielleicht noch etwas optimieren ^^
ja, es gibt welche die ihre Kiste schon mal auf dem Prüfstand hatte.
Ich glaube emigrante, hatte die schon mal messen lassen und er hat auch das grafische Ergebnis gepostet. Aber ich werde es nicht hochladen, da musst du ihn selbst per PN oder so fragen (wegen Copyright und so).
Das Einzige was ich noch wegen der Spitzenleistung sagen kann : bei ihm kam raus, dass 55PS am Hinterrad anliegen (ich glaub ne 94er D mit so was um die 30 oder 40tkm). Ich denke das ist auch realistisch bei unserem Mopped. Die 60PS werden sicher am Motor gemessen und unter besten Bedingungen.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage hier gibts Bildchen: Gallerie
Ich kann mich erinnern, dass es hier im Forum mal eine Fell-GPZ mit IXIL-Auspuff gab, die lt. Leistungsprüfstand am Hinterrad 58 oder 59 PS gehabt haben soll.
Nen Wisch dazu hab ich leider nie gesehen....
Vier Finger zum Gruß erhoben (und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Hatte letztens schon mal einen Beitrag im Forum geschrieben , das ich einen Zylinderkopf mit scharfer Nocke aus einer 500er R aus Amerika drauf habe , dieser gibt dem 500er deutschen Aggregat 70PS .
Und wenn ich das ganze beim TÜV eintragen lassen möchte, brauche ich da einen Nachweis über die Leistung, oder messen die selbst, oder haben eine Tabelle?
antibike\;p=\"102852 schrieb:für alle die es genau wissen wollen gibt es dieses jahr mehrmals die chance ... kostenpunkt 20 Euro
Hi, gibbet da irgendwo mehr Infos drüber,
irgendwie hab ich im Netz und bei Polo nix drüber gefunden, würde Biker007 und mich nämlich interessieren, einfach mal so, weil es ein Termin gleich bei uns um die Ecke ist.