Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem nach Entdrosseln
#1
Moin moin,

hab mich die letzten Tage mal durchs Forum gewuselt, aber noch nichts wirklich Passendes gefunden.

Aaaalso:

Ich hab meine GPZ 500 Bj. 90 oder 91 am Wochenende mal entdrosselt sprich die Löcher im Vergaserschieber mit einer 2ten Hülse verschlossen.
Alles wieder zusammengebastelt und springt tadellos an allerdings nimmt Sie kein Gas mehr an bzw. nur sehr sehr langsam. Gibt man zu viel Gas geht sie direkt aus, scheint "abzusaufen".

Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?
Könnte es vielleicht sein, dass eines der Löcher vielleicht nicht ganz perfekt verschlossen ist und somit die beiden Vergaser extrem asynchron sind, dies sich aber nicht auf das Anlassen auswirkt?
Werde die Löcher nochmal zusätzlich zu der Hülse mal mit Sekundenkleber verkleben.

Oder könnte die Hauptdüse des Vergasers vielleicht falsch sein?
Vor dem Endrosseln lief Sie ja tadellos, könnten sich die Anfrderungen an die Düse nun geändert haben?

Oder fällt euch noch etwas ein?

Viele Grüsse,


McGPZ
Zitieren
#2
Klingt, als kämen die Schieber nicht mehr hoch. Was hast Du denn für Hülsen genommen? Ungefähre Wandstärke? Zu schwer sollten sie nicht sein. Sind die Vergaserdeckel auch wieder richtig drauf? Ist ja fummelig, die Membran wieder richtig in die Rille zu kriegen.
Grüߟe, rex
Zitieren
#3
hast du zusätzlich noch drosselscheiben im ansaugstutzen gehabt ?
Zitieren
#4
Hi,

danke für die schnelle Antwort!

also die Hülsen sind improvisiert. Da sind momentan sowohl die Messingbuchen drin, die aber vom Vorbesitzer nach ganz oben geschoben wurden und zusätzlich eine etwa 1mm starke Kunststoffhülse von einem Labello Smile
Würden diese paar Gram schon ausreichen um den Schieber zu schwer zu machen?

Ich denke schon, dass die Membran richtig sitzt. Habe die nachher noch 2 mal überprüft. Die Membranen passten auch perfekt wieder rein und machten einen sehr guten Eindruck.


Viele Grüsse,


McGPZ



//Edit: Ich glaube nicht, dass ich Scheiben im Ansaugstutzen habe. Habe zumindest keine sehen können durch den Vergaser, wenn man die Drosselklappen voll öffnet. Der Vorbesitzer hat auch behauptet, dass keine Scheiben verbaut sein obwohl dies im Schein eingetragen ist und stattdessen die Drosselung per Gasschieber verbaut wäre.
Zitieren
#5
das nennt man MURKS!
Besorg dir richtige schieber und der Bock läuft!
Ich glaub nciht das das so gut ist für den Motor
Zitieren
#6
Da ja sonst nichts verändert wurde vermute ich das gleiche wie Rex.
Schraube nochmal die Deckel ab und schaue nach ob die Nadel richtig und freigängig sitzt.
Vlt. ist auch durch die Montage der Hülsen ein kleiner Riss in der Membrane entstanden, check das auch mal.

Gruߟ
Wepps

Edit: *mal kurz weg und schon so viele Antworten* Wink
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
Hay ja iss doch kla das das net funktioniert wenn der weg nach oben zurmenbrane verschlossen iss (Labello hüle simma in Russland????) also geh zum kawahänder und investiere die 20 € für 2 messinghülsen, bitte weil mit Pfuscherei machst du dir deine kleine nur kaputt, danke. 8)


Mfg Phil
Zitieren
#8
Hmm,

ich glaube nicht, dass es den Motor interessiert welche Art von Hülse die Löcher verschliesst.
Und für 100eur andere gebrauchte Schieber zu kaufen, die möglichereise genauso nur verschlossene Löcher haben, obwohl meine Schieber ja einen guten Eindruck machen, halte ich für übertrieben.
Wenn es an dem Gewicht liegen kann, werd ich mal beide Hülsen entfernen, die Löcher mit einem Gewinde versehen und mit Madenschrauben bestücken.

Viele Grüsse,

McGPZ

//Edit: Aber wenn die Membrane einen Riss bekommen haben, wäre es dann nicht recht unwahrscheinlich, dass beide Membrane einen weg haben? Es laufen beide Zylinder ziemlich gleichmässig also keiner, der spürbar hinterherhinkt.
Zitieren
#9
gewinde ? schruaben ? vergiss es sio amsst du sie nur kaputt.
Glaub mir mach da richtige Schieber rein! Gug bei ebay
Zitieren
#10
Um das Geld für neue Schieber zu sparen mach es doch einfach so wiehier

Damit liefen bisher alle entdrosselten hier im Forum.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
So nun hör mal auf Puchfreak und mich und den rest es iss besser wenn du nen biss investierst sonst kann sonst was passieren wir wollen dir doch alle nur helfen!! und lass sie (madenschrauben oder sonst was aussem vergaser dat geht nach hinten los wenn sowas im Verbrennungsraum fällt!!


Mfg Phil
Zitieren
#12
andere Variante wäre noch das Verschlieߟen der Löcher mit Kaltmetall. Gibts bei Polo, Louis und im gut sortierten Baumarkt Wink

Wenn ich das richtig gesehen hatte, waren Bernds Hülsen auch mit Kaltmetall verschlossen und meine kleene läuft einandfrei!
Zitieren
#13
Ja, ok...

habt ihr dnn vielleicht nochmal einen Tip, wie ich die alte Hülse, die nach fast ganz oben geschoben wurde da rausholen kann?

16,5er Fräser, ok, aber da ist die Geahr das Kunststoffteil für die Nadel mitzufräsen doch ziemlich hoch. Und bewegen tut sich die Hülse auch nicht wirklich, weder rauf noch runter.

Viele Grüsse,

McGPZ

//Edit: Kaltmetall habe ich auch noch hier rumliegen Smile Aber der wirklich perfekt passenden Kunststoffhülse des Labellos konnte ich nicht wderstehen.
Die ist genau 16,55mm gross und läst sich super eintreiben. Sitzt auch super.
Zitieren
#14
McGPZ\;p=\"97627 schrieb:...16,5er Fräser, ok, aber da ist die Geahr das Kunststoffteil für die Nadel mitzufräsen doch ziemlich hoch. Und bewegen tut sich die Hülse auch nicht wirklich, weder rauf noch runter.

Du kannst alles aus dem Schieber rausholen, da ist nichts wirklich fest, auch die Kunststoffteile wo die Feder nachher drauf kommt.

Ich würde mal einen Test machen:

Wenn du die Gummiteile zwischen Vergase und Lufi wegmacht schauen dich Löcher am Rand an, dort mal rein blasen mit etwas, was auch ein bissl Puste hat, dann sollten die Schieber bis ganz nach oben gehen. Wink
Wenn sie wirklich mit etwas zu schwer geworden sind kommen sie halt nur träge hoch, das ist ja klar.
Die Messinghülsen würde ich aber drin lassen, die sind wahrscheinlich richtig gut, aber der Labello muss da raus Big Grin
Zitieren
#15
Naja,

mein Problem mit der Messinghülse ist ja, dass irgendwer die sozusagen hinter die Löcher geschoben hat und die somit wirkungslos ist. Die Labellohülse ist nun "über" der Messinghülse und dichtet die Löcher ab.

Also das macht alles schon Sinn. Die Schieber sind zu träge, deshalb nimmt Sie nur sehr langsam das Gas an und geht bei zu schneller Änderung aus, kommt aber sicher, wenn man langsam Gas erhöht.

Vielen Dank erstmal für die ganzen schnellen Antworten! Ich hätte sonst morgen meine Hauptdüse getauscht und wäre wahrscheinlich zum Abend hin dem Wahnsinn immer ein Stückchen näher gekommen Smile

Nun werde ich einfach nochmal meine Schieber mit etwas Ruhe überarbeiten.

Meine Schieber haben übrigens 4 Löcher, wohl 2 für 34Ps und 2 für 27Ps Drosselung.

Viele Grüsse,

McGPZ
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste