servus!
vieleicht kann mir hier ja jemand helfen!
hab das nervige problem das ich meine kleine vor jeder fahrt
min. 5-10 min warmlaufen lassen muss weil sie ansonsten vor lauter ruckeln fast nicht zu fahren ist!
wenn der motor dann warm ist läuft sie echt perfekt!
p.s.:hab ne EX500A 60PS
wär echt genial wenn ihr hier n paar tipps hättet!
Beiträge: 4.914
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
vielleicht eben Lust, Dich im Newbie Bereich vorzustellen...???
Zu dem Problem: was macht den der Motor / die Drehzahl, wenn Du den Chokehebel bedienst..... Ggf. ist ja der Zug abgeschert oder ähnliches... :hae:
Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
 in welchen Zustand ist der Motor, wie viel ist er gelaufen, passen die Ventil-Spiele noch. Könnte es dann besser werden, wenn die Ausdehnung die Kompression eines Zylinders verbessert? Was hast du für Zündkerzen drin, laufen die Vergaser synchron ?
So, und jetzt du
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Meine naheliegenste Vermutung: Vergaser eingestellt?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Ogrim\;p=\"94640 schrieb:Meine naheliegenste Vermutung: Vergaser eingestellt?
Jau, schreit nach unsynchron laufenden Vergasern.
Ogrim, DU hier ? Hat dein Dreibein dir PC-Stunden verordnet ?
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Rubino\;p=\"94694 schrieb:Ogrim, DU hier ? Hat dein Dreibein dir PC-Stunden verordnet ? 
Jetzt nich Off-Topic werden hier, ne  Nee, ich hab mal wieder etwas Zeit gefunden, war nur für Emails, WKW und Vorlagen zeichnen im Internet, wenns denn mal ging.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 5.645
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Rubino\;p=\"94694 schrieb:Jau, schreit nach unsynchron laufenden Vergasern.
Na ich weiß nicht, warum läuft sie dann perfekt, wenn sie warm ist? Ich denk eher so wie Norden an den Chokezug. Oder vielleicht sind auch die Kaltstartdüsen zu.
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Naja Rexi, Synchronität ist ja nicht das einzige was man einstellen kann ;o)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 1.215
Themen: 46
Registriert seit: Oct 2007
Postleitzahl: 09575
GPZ 500s Modell:
stottert sie denn nur, wenn sie mit normaler Drehzahl läuft, oder auch wenn du sie etwas höher drehen lässt...
das letzte mal, wo meine gestottert hat, war nach ner Berlin-Rostock Fahrt über die Autobahn...als ich hier oben war, an ner Ampel stand, musste ich sie gut auf touren halten, damit sie mir nicht ausgeht. Problem waren da die Zündkerzenstecker die nicht mehr richtig Kontakt zu den Kerzen hatten.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Ich vermute auch, weil der unrunde Lauf ja nur anfangs auftritt (Gemischzubereitung beim Kaltstart), ein Problem mit dem Choke (Chokehebel, Chokezug, Chokestange am Vergaser).
Da zunächst erstmal alles auf die mechanische Funktionsfähigkeit checken.
Helfen dabei können dir hier eine Threads im Forum von Leuten die das gleiche oder ein ähnliches Problem hatten. Gib einfach mal in der Suchfunktion "Choke" ein und lese dich da mal rein.
Was die von Rex angesprochene Kaltstartdüse betrifft, kannst du hier lesen. Wenn diese Düse zu ist, kann dort auch nicht der mehr benötigte Kraftstoff angesaugt werden, welcher nötig ist um ein fetteres Gemisch zuzuleiten.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
also den vergaser ha isch schon komplett gereinigt
eigentlich stottert sie nur bis zum leistungsschub also bis
ca. 6500-7000U/min dann beschleunigt sie schön raus!
choke funktioniert einwandfrei muss sie ja mit choke warmlaufen lassen!
jo werd mich noch im newbee bereich vorstellen!
allerdings gerade nich so viel zeit, bin gerade am neulackieren!
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
anarchy16\;p=\"94744 schrieb:also den vergaser ha isch schon komplett gereinigt
eigentlich stottert sie nur bis zum leistungsschub also bis
ca. 6500-7000U/min dann beschleunigt sie schön raus!
choke funktioniert einwandfrei muss sie ja mit choke warmlaufen lassen!
jo werd mich noch im newbee bereich vorstellen!
allerdings gerade nich so viel zeit, bin gerade am neu lackieren! Nach dem Reinigen ist sowieso synchronisieren angesagt !
Die Symptome deiner Maschine sind typisch für Ein-Zylinder-Betrieb
Wenn beide Zylinder gleich laufen, schnurt sie kraftvoll von unten raus und hängt da nicht so rum, außer dem spart es Sprit wenn sie richtig läuft.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
anarchy16\;p=\"94744 schrieb:also den vergaser ha isch schon komplett gereinigt
Was meinst du damit konkret, wie und was im einzelnen hast du gereinigt?
Ich frage daher so genau nach weil wir das hier schon des öfteren hatten mit der allg. Aussage das der Vergaser gereinigt wurde aber eigentlich wurden nur mal die Gasschieber rausgeholt, abgeputzt und da wo man mit einem Lappen in den Fingern hin kam wurde abgewischt.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
ne nix mit lappen ^^
zerlegt und ab ins ultraschallbad
so nach bissl stöbern im forum würd ich jetzt auch auv synchronisieren tippen! aber wo krieg ich die synchronuhren her??
danke schon mal für eure antworten
|