| 
		
	
	
		hy ich wollte mir die reperaturanleitung für die gpz 500 kaufen, 
lohnt es sich als leihe? (keine ahnung von motoren) 
 
HILFEEEEEE    
kenn ich  wenn ich das buch studiere den motor selber  
außeinander und zusammen bauen ?
 
ich habe in anderen forenbeiträgen gelesen das ihr das buch zum download anbietet!!!???
 
habe aber nicht 1ne datei im bereich download gefunden ??
 
woran liegt das?
 
wo kann ich mir das buch sonst noch runterladen?
 
aso und ich hab ne Bj99 und die anleitung geht nur bis 94  was tun=????
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Technisch gesehen sind die beiden Modelle (87-93 und 94-03) bis aufs Sekundärluftsystem identisch.  HIER  der Link zum Downloadbereich.
 
Als Leihe Motor auseinanderbauen... Naja, eeeetwas mehr Erfahrung bedarf es da dann doch, aber ein Motortausch dürfte noch machbar sein. Und ist auch je nach Schadensfall die günstigere Alternative ;O) Spätestens ab Kolbenfresser    
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.215 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 Postleitzahl: 09575
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		naja also wenns dir nur um die Motoren geht, sind sie beim A- und D-modell identisch bis auf: die Lima (und damit verbunden andere Pickups (heißen die so?? ich mein die Zündzeitpunkterfasser), das Sekundärluftsystem (wobei das auch nicht jedes D-modell hat, aber dein 99er modell wirds wahrscheinlich schon haben) und der Steuerkettenspanner ist beim D-modell anders. (falls ich sonst noch was vergessen habe, bitte ergänzen 8) ) 
wenn generell um das A- und D-modell geht, dann gibts da schon noch nen paar Unterschiede:  anderer Kabelelbaum, andere Gabelrohren... 
die Reperaturhandbücher solltest du aber in dem Downloadbereich finden...musst halt dafür angemeldet sein... 
und wenn du mit deinem  Buch nicht mehr weiterkommst, dann einfach nochmal im Forum suchen oder im Speziellen Fall fragen    
hier werden sie immer geholfen   
1.weiteste Anreise Norden20102.Motorradquiz Norden2010
 3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
 2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
 Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Die Schrauben sind aber noch die Selben und werden auch immer noch mitm gleichen Drehmoment angezogen. Im übrigen die vom A und D Spanner auch    *breitgrins*
	
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.716 
	Themen: 163 
	Registriert seit: Oct 2005
	
 Postleitzahl: 91522
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
	
	
Vier Finger zum Gruß erhoben  (und zwei Grüne hinter sich gelassen) 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177Themen: 53
 Registriert seit: Jun 2006
 
	
	
	
	
Lieber 5 Minuten feig,als ein Leben lang tot
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.126Themen: 110
 Registriert seit: Dec 2006
 
	
	
		Sofern man ne rechte und linke Hand, sowie ein wenig Hirn mitbringt,ist es möglich anhand der Anleitung im Buch alles zu zerpflücken und auch wieder richtig zusammmenzusetzen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.716 
	Themen: 163 
	Registriert seit: Oct 2005
	
 Postleitzahl: 91522
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Rubino\;p=\"88085 schrieb:Sofern man ne rechte und linke Hand, sowie ein wenig Hirn mitbringt,ist es möglich anhand der Anleitung im Buch alles zu zerpflücken und auch wieder richtig zusammmenzusetzen.
 
Na gaaaaaanz sooooo einfach ist es auch wieder nicht, sonst wären ja diverse Ausbildungen zum Mechaniker umsonst    
Vier Finger zum Gruß erhoben  (und zwei Grüne hinter sich gelassen) 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Ja da fehlen noch einige wichtige Dinge in der Reparaturanleitung, daher brauch man wenn es ins "Eingemachte" geht das Werkstatthandbuch von Kawasaki. Und auch dann gibt es noch einige komplizierte Dinge die ich auch nur einem erfahrenen Mechaniker machen lassen würde, wie z.B. Reparaturen am Getriebe.
 Gruß
 Wepps
 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling |