Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschiedenes an- und umbauen
#1
Also hallo leute erstema.
Der ein oder andere mag sich noch an meinereiner erinnern, Frühjahr bis Herbst 05 war ich im alten Forum unterwegs.
Dann kamen einige Umstände in mein Leben, die bewirkt haben, das ich mich Online und auch im richtigen Leben so gut wie gar net mehr mim Fahren beschäftigt habe. (Keine Angst, meiner GPZ gehts gut Wink)

Wie dem auch sei, der Abgang des alten Forums samt meines Accs hat sein übriges getan, dass ich nix mehr getippt habe.

So, nu bin ich aber wieder da. Hoffe das is genehm.

Ich hab einige Fragen, da ich nun ein paar, meiner Meinung nach, überfällige Änderungen an meinem Baby machen möchte.
Einiges davon steht schon hier, anderes im alten Forum (auch wenn ich net alles in Erfahrung bringen konnte), aber im ganzen find ich net alle Antworten.
Ich hoffe es is ok, wenn ich daher alle hier ma reinpacke, wenn nich, sorry!!

So, Punkt 1:
Blinker. Ich möchte kleine Blinker haben.
Welche genau weiss ich noch net, kein LED, irgendwas von den Seiten 614/615 ausm Louiskatalog denk ich.
Soweit ich weiss brauch ich kein weiteres Zubehör um die zum funktionieren zu bringen, ausser Abdeckplatten für die Aufnahmelöcher, oder?
Die brauch ich vorn und hinten und haben die Louisbestellnummer 10033188 oder wie war das?

Ok, soweit eigentlich nix wichtiges, jediglich die ordnugsgemäߟe Länge der Arme weiss ich net frei, wenn das jemand im Kopp hat, her damit, wenn nich, auch egal, nachmessen kann ich grade noch Wink

So, Punkt 2:
Kennzeichenhalterung.
Ja das original Spritzschutzding muss weg, zu sperrig.
Kann mir da jemand was empfehlen?
Wie is das mit der Genehmigung? Also TüV und so Spässe?
Es gab ma n Thread zum Sprtizschutzkürzen, aber den hab ich nimmer gefunden.
Wie ich gesehen hab, hat auch Björn eins selbst gebastelt, auch fein.
Is sowas bei den Grünen ok? Wenn ja, würdest du gegen ein gewissen Endgeld noch einen bauen?

Und Punkt 3:
Heckhöherlegung.
Das mit TüV Kit kostet 130€, das wirds mir wohl wert sein, auch wenn ichs erstma net eintragen lassen will, zu viel Aufwand.
Wie is das Überhaupt? Eintragen geht schnell oder net? Muss man da zum TüV und zur Zulassung und sonstwohin und ewig warten? Ich hoffe ja net...

Punkt 3.5:
Nen Abdeckdingsbums für den Soziussitz hab ich immernoch net Wink

So das wars erstma, muss grade weg, daher etwas gequetscht geschrieben, aber schön wieder hier zu sein, hoffentlich wirds ein besseres (Bike) Jahr als das letzte
Zitieren
#2
Hallo und wilkommen zurück.

Die Abdeckungen für die Blinker sind die richtigen, hab ich auch erst vor kurzem gekauft.

10033189 carbon
10033188 schwarz

Hab mir dann auch folgende miniblinker zugelegt weil die zur zeit recht günstig sind (5€).

10033470
10033471

Zum Thema Höckerabdeckung, entweder ebay oder mal hier vorbeischaun und hoffen.

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=614&postdays=0&postorder=asc&start=0">phpBB21/viewtopic.php?t=614&postdays=0&postorder=asc&start=0</a><!-- l -->
Zitieren
#3
Grimnok schrieb:So, Punkt 2:
Kennzeichenhalterung.
Ja das original Spritzschutzding muss weg, zu sperrig.
Kann mir da jemand was empfehlen?
Wie is das mit der Genehmigung? Also TüV und so Spässe?
Es gab ma n Thread zum Sprtizschutzkürzen, aber den hab ich nimmer gefunden.
Wie ich gesehen hab, hat auch Björn eins selbst gebastelt, auch fein.
Is sowas bei den Grünen ok? Wenn ja, würdest du gegen ein gewissen Endgeld noch einen bauen?

Kein Problem bei den Grünen sofern deine schon ne E-Zulassung hat. Ohne diese darf der Spritzschutz höchstens 15cm in der Senkrechten über der Achse enden. Gibt im Zweifelsfall aber höchstens ne Mängelkarte. Wink

Selberbauen ist auch kein Problem, bei Louis gibs Universale zum Anpassen.

Gruߟ
Zitieren
#4
Das stimmt so nicht ganz, laut meinem TÜVler und das ist der HauptTÜVler für den ganzen Bezirk wurde das angepasst und diese Spritzschutzregelung ist weggefallen.

Noch einen davon bauen ist schwierig, da der Halter Handarbeit ist, also Qualitativ nicht unbedingt so 100%ig wird, wie ein industriell gefertigter, aber ich kann dir gerne die Datei mit Bemaßung, etc. schicken, dann ist das nicht so viel Arbeit...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#5
danke für die antworten erstma.
Also der Louishalter is net grade sooo preisgünstig, muss man ma weitersehen.
Björn deiner sieht so stabil aus, dachte der wäre wie von Profi oder so Wink
Also ich hab das richtig verstanden, dass die einschränkung nur is, dass das Kennzeichen im richtigen Winkel steht oder sowas?
Sonst nix mehr mit Abstand zur Achse etc...?

Zitat:Kein Problem bei den Grünen sofern deine schon ne E-Zulassung hat.

E-Zulassung?

Ach und maddin hättest ma n Bildchen von den Blinkern am Bike?
Zitieren
#6
Dann sage ich doch mal Danke für das Kompliment Smile
Aber sooo schwierig ist das selberbauen wirklich nicht Wink

E-Zulassung ist aber dafür wie gesagt egal, da das jetzt angepasst wurde, ich werde noch mal schauen, ob ich das ggf. schriftlich bekommen kann.


Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#7
ja aber was ist eine E-Zulassung?
Zitieren
#8
Er meint, wenn ein E-Zeichen aufgedruckt ist.
Wenn du dir den Spritzschutz aber selber baust hat der kein E-Zeichen.
Solltest du ein Kennzeichenhalter mit E-Zeichen haben, und diesen verändern erlischt die Euro-Zulassung (das E-Zeichen).
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#9
Falls immer noch nicht klar ist, was mit E-Zeichen gemeint ist:

Hier gibt's eine Erklärung.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/E-Pr%C3%BCfzeichen">http://de.wikipedia.org/wiki/E-Pr%C3%BCfzeichen</a><!-- m -->
Zitieren
#10
Haaaalt Smile
E-Zulassung bezieht ishc auf die Schlüsselnummern im Schein Smile
Das besagt, ob die Maschine schon nach geltenem EU_recht zugelassen wurde...

Wo genau das wie steht, kann ich dir aber aus dem Stehgreif auch nicht sagen...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#11
Björn schrieb:Haaaalt Smile
E-Zulassung bezieht ishc auf die Schlüsselnummern im Schein Smile
Das besagt, ob die Maschine schon nach geltenem EU_recht zugelassen wurde...

Wo genau das wie steht, kann ich dir aber aus dem Stehgreif auch nicht sagen...

Stimmt. E-Zulassung und E-Prüfzeichen sind natürlich zwei Paar Stiefel!

Ich glaub, dass meine A-Modell-GPZ, Bj. 1992, noch keine E-Zulassung hat.

Aber heiߟt das wirklich "E-Zulassung"? Ich glaub, EU-Zulassung wäre treffender (dann gäb's auch keine Verwechslung mit dem "E-Prüfzeichen" mehr). Rolleyes
Zitieren
#12
Keine Ahnung ob sie das is, wer kann mir sagen wo ich das finde?
Also is ne GPZ '97, seit Mai in meinem Besitz, daher da gabs das letze ma neue Papiere...

Im Louiskatalog steht, dass beim Halter keinerlei Prüfzeichen oder so nötig wären.
Ich werd wohl in den Sauren Apfel beissen und mir so ein 30€ Ding von Louis zulegen, aber da dann die 10€ Kosten für die Lochblenden wegfallen, und die Blinker 4x4€ weniger kosten, is dann gar net so viel mehr als geplant.

Gut, ich geh morgen mal verschiedenstes an meinem Bike ausmessen, damit ich bscheid weiss.

Bleiben meine Fragen in den Punkten 3 und 3.5


Frau Edit sagt:
Also ich hab vorhin ma nen Zollstock mit runter zu meiner Kawa genommen, und unter anderem festgestellt, dass mein Nummernbackblech 25 cm hoch is.
Das is soweit doof, dass bei den Louis Universalkennzeichenhaltern es nur 19 cm von den Haltelöchern fürs Nummernschild bis unten sind, wohin der Reflektor?
Und da an meinem Nummernschild die Haltelöcher 13 cm aus einander sind, die Aufnahmen bei den Louis Universalkennzeichenhaltern aber 14,5 cm.

Jemand ne ahnung wo ich ein passenden Teil herbekommt?
Zitieren
#13
Mittlerweile versuche ich, mich damit abzufinden, dass ich das ding entweder vergessen kann oder selber machen muss.
Leider bin ich etwas unerfahren in sowas, sprich ich habe weder ne Ahnung noch das Werkzeug, um mir 2 mm dickes Alublech zu schneiden und abzukanten, die Kanten feilen würd ich dagegen vllt noch hinbekommen Oops

Wenn niemand ne passende Idee hat, wie ich das Problem lösen kann, indem ich ein passendes Anbauteil kaufen kann, hat vllt jemand Tipps für mich, was den eigenbau angeht. Würde das wohl auch ohne CAD machen, eher mit Papier und Bleistift, oder so Wink

Und sorry für die neuen Gedankengänge alle x-Minuten, hab zur ZEit frei Smile
Zitieren
#14
Grimnok schrieb:Mittlerweile versuche ich, mich damit abzufinden, dass ich das ding entweder vergessen kann oder selber machen muss.
Leider bin ich etwas unerfahren in sowas, sprich ich habe weder ne Ahnung noch das Werkzeug, um mir 2 mm dickes Alublech zu schneiden und abzukanten, die Kanten feilen würd ich dagegen vllt noch hinbekommen Oops

Wenn niemand ne passende Idee hat, wie ich das Problem lösen kann, indem ich ein passendes Anbauteil kaufen kann, hat vllt jemand Tipps für mich, was den eigenbau angeht. Würde das wohl auch ohne CAD machen, eher mit Papier und Bleistift, oder so Wink

Und sorry für die neuen Gedankengänge alle x-Minuten, hab zur ZEit frei Smile

Den Reflektor kann man an der Kennzeichenbeleuchtung ankleben. Die unterschiedlichen Bohrungen sind kein Problem,
da kann man einfach neue machen. Wink
Von daher ist das mit dem Louis Teil doch kein Problem.

Gruߟ
Zitieren
#15
joar gut, dass mit dem Reflektor dachte ich mir auch, aber wo willste denn da noch Bohren? neue Löcher ins Kennzeichen oder wie?
In den Halter von Louis geht halt dummerweise net, weil das keine ganze Fläche is, sondern nur streben.
Hab deswegen ma die Bikefarm Leute wegen den Maßen ihres Universaldingens angeschrieben
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste