Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rattern im Motor nach Gaswegnahme
#1
Hallo,

habe so ein seltsames rattern im Motor wenn ich vom Gas gehe. habe mich heut schon ein wenig mit dem Forum hier beschäftigt aber keine Antwort auf das Problem gefunden.
Ich habe ein D Modell BJ 95 mit knapp 49TKM Laufleistung.
Hatte letztens mal den Steuerkettenspanner raus und musste feststellen das dieser schon auf dem drittletzten Zähnchen ist.

Nun habe ich hier gelesen das einige diesen lösen bis er einen Zahn weiter rastet und dann wieder anziehen. Ist das empfehlensqwert??
Will ja keinen Motorschaden provozieren.

Kann mir jemand helfen?
Zitieren
#2
Das rattern kommt bestimmt von der Steuerkette.

Hast du beim ausbau des Spanners die Feder vorher rausgenommen ?
Ansonsten springt der ja Automatisch zum Ende.

Die Technik die du da beschreibst ist bei dir nicht empfehlenswert (auch allgemein nich).
Dadurch wird die Kette nur übermäߟig beansprucht, und es dauert nich lange bis du das gleiche Problem wieder hast,
dann aber richtig !!

Wenns hart auf hart kommt hilft nur ein Tausch der Kette.
Aber wenn du wirklich noch drei Zähnchen übrig hast, hat des noch n bissel Zeit.

Gruߟ
Zitieren
#3
Ja die Feder hab ich raus genommen, daher weiߟ ich ja das noch drei Zähnchen über sind. Was könnte ich noch gegen das rattern unternehmen? Es war ja früher nicht da. Spezielles Öl vielleicht? Was ist denn an Öl empfehlenswert. Habe bis jetzt Castrol gefahren.

Danke für eure hilfe
Zitieren
#4
wie sieht es mit der Antriebskette aus Confused:

Die Steuerkette meldet sich nicht nur beim Gas wegnehmen, die hörst du am Besten, wenn der Motor gerade angesprungen ist und im Standgas vor sich hin tuckert, beim Gasgeben ist das Steuerkettengeräusch meistens weg.
Am Steuerkettenspannerwürde ich nichts tun, sonst reiߟt dir noch die Steuerkette oder was anderes kommt wegen der höheren Spannung.
Zitieren
#5
Ja die Antriebskette stellt auch noch so ein Problem dar bei mir. Da ist der Durchhang an verschiedenen Stellen unterschiedlich.

Kann mir aber nicht so richtig vorstellen das die so einen Rabatz machen soll.

Das Klappern im Stand ist für mich schon fast normal denke das kommt von der Steuerkette, da es ja während der Fahrt dann weg ist.

Aber das andere rattern....
Zitieren
#6
ich wette zu 95% ist es die Antriebskette Wink

PS.: schlieߟlich ist sie direkt mit dem Motor verbunden und rüttelt an der Welle rum
Zitieren
#7
GL_Corona\;p=\"75008 schrieb:ich wette zu 95% ist es die Antriebskette Wink

Bei dieser Wette geh ich mit. Wetteinsatz?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#8
Ogrim\;p=\"75051 schrieb:
GL_Corona\;p=\"75008 schrieb:ich wette zu 95% ist es die Antriebskette Wink

Bei dieser Wette geh ich mit. Wetteinsatz?

Ich wüsste da einen....nee lieber nicht Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Martin (webmaster)\;p=\"75057 schrieb:
Ogrim\;p=\"75051 schrieb:
GL_Corona\;p=\"75008 schrieb:ich wette zu 95% ist es die Antriebskette Wink

Bei dieser Wette geh ich mit. Wetteinsatz?

Ich wüsste da einen....nee lieber nicht Wink


Das was ich denke, was du denkst????? Shocked Evil Oder was soll ich denn denken?!? 8)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#10
ok intressantes thema! =)
hab so ziemlich das gleich prob!
das äussert sich so: im leer lauf nix zu hören!
sobald ich drauf sitze und fahre höre ich bis 3000 touren ein ratten und klakern!
bei 3000 ist ruhe i wie! und drüber geht es wieder los!
die antriebs kette hab ich schon getauscht von da ist ruhe!
hab schon tolle sachen gehört was es sein könnte nur noch von keinem GPZ fahrer!
entweder ventile oder steuerketten spanner oder nockenwelle oder gas..nehmer/geber (??ka wie genau)

einer eine idee???

MFG da Shen
Zitieren
#11
@Ogrim, eine Runde Bier für uns umsonst oder meint er was schlimmeres Rolleyes Confused:

@Shen, wir haben hier nur interessante Themen Wink
Was für ein Model hast du ? Wenn deine Kette neu ist und der Durchhang passt kann es bei dir schon der Kettenspanner sein Smile

Ventile hörst du, wenn dein Mopped noch kalt ist und mit dem wärmer werden wird das Geräusch auch weniger, bei zu kleinem Spiel hörst du nix und irgendwann brennt es ab Evil

More input please Wink
Zitieren
#12
Da ja bei mir der Durchhang der Kette unterschiedlich ist wüsste ich gern ob andere Komponenten Schaden nehmen wenn ich mit dieser Kette weiterfahre. Hat da jemand Erfahrung?
Zitieren
#13
Wichtig ist eben, wenn du deine Kette spannst, dass du dann an der Stelle misst, wo sie am Straffsten hängt. Sonst kann das Antriebslager Schaden nehmen, wenn du mit zu wenig Durchhang fährst.

Schäden, die entstehen können, weiߟ ich leider keine.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#14
sooo
endlich
mein rattern/klackern und sonstiges ist wech!!!
kaum zu glauben: es war der steuerkettenspanner
da ich nach langen suchen nix gefunden hab was meinen wünschen ensprach (nicht zu alt oder zu viel KM)
hab ich mir nen neuen bestellt!
und muste heulen:98€
für so ein wenig metall!
naja was solls!
hauptsache sie schnurrt wieder!!

MFG da Shen
Zitieren
#15
ShenLung\;p=\"77235 schrieb:...98€ für so ein wenig metall!
naja was solls!
....hauptsache sie schnurrt wieder!!

MFG da Shen

Hi, ist es wenigstens ein D-Steuerkettenspanner den du dir gekauft hast, oder ein neuer A-Spanner?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste