Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Originalauspuff modifizieren?
#1
Servus gpzler,

da ich vor längerer Zeit einen sehr guten Krümmer gekauft hab, bis jetzt 2 tolle Ducati Endtopf Angebote bei e-b vermasselt hab und soeben ein Auspuff-krümmersystem günstig geschosssen hab möchte ich meine 2 schlechteren Tüten gerne etwas sounden.

Hat da jemand schon mal Erfahrungen gemacht?

Ich würde die Töpfe halt mal öffnen, ich vermute mal schwer da ist ein Prallblechsystem drin, und mal sehen was sich da entfernen läߟt.

Ich will weder ein höllisch lautes Moped noch Leistung gewinnen, aber man soll endlich mal hören das da ein MOTOR verbaut wurde...

Deswegen will ich auch nicht zuviel entfernen!

Falls es da Erfahrungen gibt wär ich für Tips dankbar, falls nicht werde ich berichten!

Schön wäre auch ein Rohr hinten anzuschweiߟen, ahnlich der Bauform üblicher Pötte, aber dann fällt es ja evtl wieder auf.

Danach schwebt mir je nach späterem Endzustand eine schwarze Lackierung vor.

So über Anregungen und Tips würde ich(und mein Arbeitsmoped) mich freuen

Gruߟ

Jonathan
Zitieren
#2
Kishu\;p=\"74626 schrieb:Ich würde die Töpfe halt mal öffnen, ich vermute mal schwer da ist ein Prallblechsystem drin, und mal sehen was sich da entfernen läߟt.
Die Pötte sind vernietet. Wenn du die aufbohrst musst du zusehen wie du die wieder zu bekommst (ab besten auch wieder nieten). Davon mal abgesehen kann ich dir auch so sagen dass da ein Prallblech drin ist. Wenn du dieses entfernst wird es "etwas" lauter, am besten mal die Suchfunktion nutzen, das hatten wir hier schon).
Um das Prallblech zu entfernen reicht ein Stück Rohr, man hört ja immer wieder von diesen Garagen-Unfällen, also wo man sein Moped rückwärts rein schiebt und das Stück Rohr übersieht, welches dann dummerweise genau in den Auspuff gelangt und das Prallblech umbiegt.
Wie der Zufall das will schiebt man das Moped beim nächsten mal versetzt rein und der andere Pott ist betroffen.
Dumm ist nur das die Polizei nicht an solche Zufälle glaubt, und wenn die da Ihren Maßstab reinstecken können ohne am Prallblech anzustossen hat man ein Problem.
Aber wenn du den sowieso öffnen willst kannst du ja mal versuchen da Lösche rein zu bohren, dann ist das Prallblech immer noch da und hält den Maßstab auf.
Legal ist das ganze nicht und viel Sound bringt das soweit ich weiߟ auch nicht.


Kishu\;p=\"74626 schrieb:Ich will weder ein höllisch lautes Moped noch Leistung gewinnen, aber man soll endlich mal hören das da ein MOTOR verbaut wurde...
Dann wirst du wohl nicht um ein anderes Auspuffsystem (oder alternativ SlipOn-Pötte) herumkommen.


Kishu\;p=\"74626 schrieb:Danach schwebt mir je nach späterem Endzustand eine schwarze Lackierung vor.
Soweit ich weiߟ hält Ofenlack den Temperaturen stand, aber ich bin mir nicht sicher ob das ohne Grundierung hält (wohl eher nicht) und ob die Grundierung auch mit der Temperatur klar kommt.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#3
Moin ich hätte noch Schwarze Gepulverte Original ESD beim Lackiere Liegen.
Sind Instandgesetzt worden und waren von meiner A. Die passen auch auf die D Modelle.
Kannste haben für 100€
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
Holle\;p=\"74636 schrieb:
Kishu\;p=\"74626 schrieb:Danach schwebt mir je nach späterem Endzustand eine schwarze Lackierung vor.
Soweit ich weiߟ hält Ofenlack den Temperaturen stand, aber ich bin mir nicht sicher ob das ohne Grundierung hält (wohl eher nicht) und ob die Grundierung auch mit der Temperatur klar kommt.

Gibts sogar extra Hochtemperaturlack für Karosserie usw. Muss bei 250 - 300°C eingebrannt werden. Wenn nicht, platzts einfach ab. Hatte ich bei meinem Original-Pott schon gehabt. Sieht dann irgendwann einfach nur noch sch**** aus.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#5
Morgen,

Danke erstmal.

So, wegen dem "Unfall" dann bleibt ja das Prallblech(oder Teile) lose im Endtopf, gefällt mir auch nicht so richtig.

Den Topf wieder zu zu bekommen ist für mich kein Poblem(Nieten Schweiߟen)

Wenn das also auch nur wenig "klang" bringt UND auߟerdem noch Rennleitungsunfreundlich ist komm ich ums richtige öffnen nicht rum.

Und Pakonti danke auch Dir aber ich hab ja schon 4 Pötte...

Und zum Auspuff Lackieren, das hab ich schon ein paar mal gemacht mit speziellem Hochhitzelack, das ist auch kein Problem.

Sollten sei aber ganz Schwarz werden muߟ halt der Chrom entfernt werden weil darauf braucht man nicht Lackieren.

Mich hätte halt interessiert ob das hier jemnd schon mal selber gemacht hat.

Gruߟ
Zitieren
#6
wenn du deine töpfe öffnest, dann kannst von dem innenleben mal bitte ein foto machen, damit ich mir auch vorstellen kann was meine kleene so für innere werte zu bieten hat Smile
Zitieren
#7
Ich öffne sie auf jeden Fall.

Fotos sind ja wohl Ehrensache...

Wobei ich die Formulierung "zu bieten" fehl am Platz finde *g*
Zitieren
#8
habe auch schon hier im forum zwei mal einen thread über selbstgebaute auspuffe gepostet Big Grin
vieleicht hilft es dir ja etwas weiter Wink

klick1
klick2

wäre cooL wenn du dann darüber ein bisschen berichtest fotos, soundchecks und wenn möglich auch videos davon machen würdest.

lg earl
Zitieren
#9
Rolleyes mag auch Bilder vom Innenleben sehen, schlieߟe mich da meinen Vorrednern an 8)
Zitieren
#10
Hi,

wie gesagt Bilder sind kein Thema, warte nur noch auf die Anlage, müߟte die Woche kommen.

Video etc ist nicht so toll zwecks ISDN, ich armer, ich...

Greetz
Zitieren
#11
Servus,

so vorhin mal munter die Nieten aufgebohrt...

Naja die scheiߟ Dinger befestigen grad mal die Schwarze Endkappe...

Ich hoffte mit dem entfernen ein kleines Dämpfersystem entfernen zu können, zu modifizieren und wieder zu vernieten aber wie es scheint ist der ganze Endtopf "am Stück" verschweiߟt und danach verchromt.

Oder so ähnlich!

Tja schade, jetzt hab ich dann 2 Auspuffsysteme.

Hab sie mal kurz ohne den Linken laufen lassen, da ginge schon was(wär hätte das gedacht)

Naja da ich eh nicht weiߟ wie lange ich sie noch hab werde ichs wohl so belassen.

Jetzt weiߟ ich auch welcher Zylinder im kalten zustand manchmal den Dienst verweigert.

Mach die Woche vorraussichtlich noch Ventile, Luftfilter, Zündkerzen und Ventildeckeldichtung, hoffentlich läuft sie dann wieder top!

Oder könnte es was anderes sein? Wenn sie warm ist lauft aber alles syncron.

Greetz
Zitieren
#12
Das heiߟ, du machst ihn nicht auf Sad

Ich wollte doch so gerne sehen wie er von innen aussieht, Video wäre nicht nötig gewesen, Bilder sagen schon viel, wenn sie mit einer ordentlichen Kamera gemacht wurden..... Rolleyes
Zitieren
#13
Das blöde ist das ich die Dämpfer der Länge nach aufflexen müߟte und mir selbst dann nicht sicher sein könnte das die Innereien nicht nochmal festgeschweiߟt, oder noch warscheinlicher, auf jeden fall schon unlösbar festgebacken wären.

Vor 3-4 Wochen hat ne komplette Anlage bei ebay 90+ gebracht, da müߟt Ihr verstehen das ich mir das für ein evtl bald verkauftes Moped nich die Mühe und den Verlust antuhe.

Aber mich hätte es trotzdem interessiert... bin immer so neugierig!

Gruߟ und nicht traurig sein *g*
Zitieren
#14
den mal ein AUFRUF in die Runde, wer hat einen alten Originalauspuff im Keller liegen und würde den mal aufschneiden und Fotoknippsen ?
Zitieren
#15
jo kann mich dem vorderman nur anschlieߟen Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste