Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trotz neuer Batterie, nur noch per Auto startbar
#1
hallo,brauche dringend mal hilfe, hab schon alles probiert und bin am ende.meine kleine ist nur noch mit angelassenem auto und überbrückungskabel startbar.nur dann läuft sie.sobald ich das kabel abnehm geht sie aus. neue batterie ist drin.spannung drauf.
was hat sie nur? bitte helft mir!
Zitieren
#2
Hallo und willkommen.

Erst mal allgemein, was für eine GPZ hast du denn, BJ ??

Wieviel Startversuche (Orgelversuche) hattest du bis jetzt, vlt. ist sie wieder leer. Obwohl es eine neue Batterie ist, mess mal wie viel Spannung sie jetzt noch hat und dann lässt du das Meߟgerät mal dran und betätigst den E-Startknopf und schaust wie weit die Spannung abfällt.
Wenn es ganz schlimm kommt liefert deine Lima keinen Strom mehr.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
tja strom liegt an bei 12,4V.ampere kann ich moment schlecht messen.müߟte sie nicht noch ein paar sekunden wenigstens anbleiben wenn die lima im a... wäre?

meine kleine ist baujahr 2001

danke für deine schnelle antwort
Zitieren
#4
wieviel hat die batterie denn beim starten??
sind die kabel gut mit der batterie verbunden??
wie lange läuft sie nach ohne batterie??

hatte das auch einmal beim bekannten, da war die batterie leer....
Zitieren
#5
achso nochwas. hab mit der vollen batterie nicht einen startversuch machen können.sobald ich nach dem einbau den schlüssel drehte waren die lampen sofort schwach.
Zitieren
#6
meinst du mit "voller batterie" gleich "neue batterie" ??? weil das ist nicht das gleiche!!
Zitieren
#7
Hi,
die meisten neuen Batterien musst du erst aufladen!
Wenn du die Batterie schon aufgeladen hast kannst du sie ganz einfach prüfen einfach ne einzelne 12V lampe zb vom nebelscheinwerfer an die batterie anschlieߟen und schaun ob da auch die spannung einbricht. bei einer geladen batterie darf das nicht passieren.

cu elko
Zitieren
#8
ne ne, hab sie schon mit säure befüllt und geladen. jetzt gerade mach ich es nochmal.obwohl das ladegerät anzeigt das die baterie voll ist
Zitieren
#9
hallo noch mal an alle und danke an alle die mir helfen mögen.
also wenn ich nur die batterie einbau, sieht man das ganz schwach öllampe und lehrlauflampe an sind.reicht nie und nimmer zum starten.und ich meine wenn die lima defekt wäre, müߟte sie dann doch ein wenig weiter laufen.tut sie aber nicht.ich nehm das überbrückungskabel ab und sofort ist alles aus.sooo ein riesen mist.sicherungen hab ich gescheckt.alles.was ist bloß los.was hat meine kleine?
Zitieren
#10
Sach ma, leben dein Leitungen eigentlich noch?! Masseschluss da? Kriechströme deluxe?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#11
dennysina\;p=\"70956 schrieb:tja strom liegt an bei 12,4V.ampere kann ich moment schlecht messen.müߟte sie nicht noch ein paar sekunden wenigstens anbleiben wenn die lima im a... wäre?

meine kleine ist baujahr 2001

danke für deine schnelle antwort

Als Klugscheisser und E-Techniker ein blöder Kommentar: Volt=Spannung und Ampere=Strom Smile


Zu der anderen Frage: Zumindest orgeln müsste sie ja, auch wenn die Lima defekt ist. Macht die Maschine denn gar keine Geräusche wenn du versuchst sie zu starten?
Und wie siehts beim Starten mit Starthilfe aus? Läuft deine Kleine danach auch ganz ruhig?
Also wenn an der GPZ irgendein defekt wäre, der die frische Batterie schon kurz nachm Einbau entlädt, dann müsste du das eigentlich auch an der Lima vom Auto mit dem du Starthilfe gibts hören...die müsste dann wohl auch ziemlich in die Knie gehen könnt ich mir denken^^
Zitieren
#12
nur würd ich grad mal vermuten, dass wenn du irgendeinen defekt an deiner GPZ hast, der die volle Batterie mit immerhin 14Ah so schnell entläd, dass du nach dem einbauen und wieder zusammenbauchen(also sicherungskasten rauf und sitzbank rauf) nicht mehr startet (oder hast du lange mit den startversuchen gewartet, nachdem du die Batt eingebaut hast?) dann würde da irgendwas mal ordentlich warm werden und deine kleine wahrscheinlich halb in Brand setzen Laughing Wink oder halt vorher ne Sicherung durchbrennen Wink
Ich vermute ja einfach, dass deine neue Batterie leider nen Defekt hat, dadurch halt nicht mehr die volle Kapazität, was dann halt nicht mehr zum starten reicht. wie doll gast denn deine Batterie, wenn du sie auflädst; wenn eine Zelle nen Kurzen hat, dann sind die anderen zellen ja bei der normalen Ladeschlussspannung ordentlich am gasen.
also lösungsversuch: hast du noch ne andere Batterie, mit der du es mal ausprobieren könntest? zur not ne Autobatterie nehmen, die Motorrad Batterie ausbauen, und dafür die Autobat. anklemmen (is klar das die nicht passt, also !!vorsichtig!! die Batterie an die Anschlüsse an deiner GPZ klemmen) vllt mal mit deinem Überbrückungskabel ausprobieren.
ich vermute es liegt nur an der Batterie
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#13
wepps\;p=\"70955 schrieb:....... was für eine GPZ hast du denn, BJ ??

Wieviel Startversuche (Orgelversuche) hattest du bis jetzt, vlt. ist sie wieder leer. Obwohl es eine neue Batterie ist, mess mal wie viel Spannung sie jetzt noch hat und dann lässt du das Meߟgerät mal dran und betätigst den E-Startknopf und schaust wie weit die Spannung abfällt.
Wenn es ganz schlimm kommt liefert deine Lima keinen Strom mehr.

Gruߟ
Wepps

Daher wollte ich das Bj wissen ob es evt. ein A-Modell ist. Da gehen nämlich die Magnete im Polrad gerne ab und zerbröseln.
Also da mach dir erst mal keine Gedanken.

Vermute auch wie Steve sagt, dass deine Batterie einen defekt hat oder nach Neukauf nicht richtig aufgeladen wurde.

Also wichtig ist nochmal wie weit die Spannung einfällt wenn du den Starterknopf drückst.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#14
Ich Tippe wie Ogrim auf Masseschluss. Nimm den Tank mal ab und verfolge die Ganzen Kabel, ob irgendeins durchgescheuert ist. Was hast du zuletzt geändert am Fahrzeug ?? Miniblinker angebaut , Zigarettenanzünder montiert oder solche Sachen.

Gruߟ Gilli
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#15
moin,
also die batterie allein kann es doch eigentlich nicht sein. dennysina schrieb das die maschine mit angeschlossender autobatterie startbar ist und sobald die autobatterie getrennt wird geht die maschine aus. ich hab ja noch nicht so viel erfahrung, aber sollte die maschine wenn sie einmal an ist nicht auch komplett ohne batterie laufen?? würde ja darauf hin deutet, dass die lichtmaschine nicht genug spannung liefert, oder sogar gar keine.

da die batterie selbst 12,4V spannung liefert sollten ja wenigstens die kontrolllampen ordentlich leuchten, da das wohl aber nicht der fall ist muss ja irgendwo ein widerstand im system sein. kann eine batterie wirklich so fertig sein, dass das ladegerät voll anzeigt und dann gehen noch nicht mal die kontrolllampen?
wobei ich nicht weiߟ, was mit stellung 1 noch alles an der batterie saugt.

@dennysina: wie schliest du die autobatterie bei der starthilfe eigentlich an? verbindest du direkt, oder gehst du mit minus an den motorblock?

wenn die kleine durch starthilfe am laufen ist, welche spannung wird dann an der motorradbatterie angezeigt? bei mir war das jedenfalls immer so, dass die batterie ohne laufenden motor etwas über 12V hatte und wenn der motor läuft und die LiMa mit macht sind es etwas über 14V.

gib mal noch ein paar hintergrund infos :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste