mir scheint der auspuff zextrem weit rechts bzw. sehr großer abstand zwischen esd und verkleidung  .
doch ich kann nicht mehr weitern nach links weil das verbindungsstück zwischen krümmer und esd an der hauptständerfeder ansteht.
ist das normaL?
[Bild: http://img258.imageshack.us/img258/1065/16164342bl4.jpg]
und 2. frage bezüglich dem ständeranschlag...
habe im forum gelesen auf der linken seite wird der anschlag montiert wird... jedoch finde ich auf der linken seite nur einen gummizapfen montiert...
[Bild: http://img442.imageshack.us/img442/6023/58740783ii0.jpg]
[Bild: http://img442.imageshack.us/img442/6997/30002578en1.jpg]
Beiträge: 3.371
Themen: 239
Registriert seit: Feb 2006
die steht ja echt weit ab mach mal die Schelle nach hinten
Wollt ich auch grad meinen , die Schelle gehört von innen andie Raste! Was hat das ding ein Segelohr !
komt nur mir das so vor oder sind die bilder RIESIG ? *kritik*
Beiträge: 4.915
Themen: 121
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
also, die Bilder sind schon heftig groß... aber egal. ich gehe auch davon aus, dass der Halter des Endtopfes von hinten verschraubt werden muss. Du hast ihn ja jetzt vorne montiert... Zumindest ist das bei meiner Anlage so...
Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
zum thema hauptständeranschlag:
ich wusste damals auch nicht wie der dran gehört und habe auch nachgefragt. eine antwort mit bildern gibt's hier
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=4486&start=0">phpBB21/viewtopic.php?t=4486&start=0</a><!-- l -->
hab die schelle zuerst ja probiert nach innen zu montieren...
aber wie gesagt das verbindungsstück steht an der ständerfeder an...
ich kann nicht mehr weiter nach links
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
dred\;p=\"60834 schrieb:komt nur mir das so vor oder sind die bilder RIESIG ? *kritik*
gpz-norden\;p=\"60836 schrieb:Moinsen,
also, die Bilder sind schon heftig groß... aber egal.
Sascha
Mir ist es jetzt nicht mehr egal, sorry EarL aber du ignorierst ständig meine freundlichen Hinweise zu deinen zu groß eingestellten Bildern.
Ich habe genügend hinweise und auch Links zu Programmen gegeben die dir deine Fotos die du einstellen möchtest innerhalb von 5 sec. auf die passende Größe machen kannst bevor du die hier rein stellst.
Ich habe schon genügend deiner Bilder auf die max. Größe von 800x600 oder umgekehrt verkleinert. Ab nun mache ich sie ganz klein wenn du sie vorher nicht bearbeitest.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 314
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2007
Postleitzahl: 25746
GPZ 500s Modell:
Als wir meine Barracuda angebaut haben wars beim ersten Versuch genau wie bei dir... Wir haben dann den Krümmer nochmal abgenommen und erneut angeschraubt ...allerdings fiel uns dabei auf, dass die Auflagefläche vom Krümmer, die in den Zylinder geht, etwas zu groß ist bzw. oben gegen das Loch im Zylinder anstößt und darum auch nicht ganz genau aufliegt. Wir haben dann an der oberen Auflagefläche etwas abgefeilt...nur ein paar Milimeter und danach nochmal neuangeschraubt. So müsste das auch bei dir passen. Also schaub den Krümmer am besten nochmal ab, du müsstest dann auch sehen das die Auflagefläche dort wo sie anstößt etwas verbogen ist.
Wenn die Barracuda dann angeschraubt ist, kommt das Sammelrohr zwar gegen die Feder vom Hauptständer, aber das scheint bei anderen auch so zu sein. (Danke nochmal an Dark für die Fotos  und an Ascii meinen Schrauberlehrer :bussi: )
LG
Boa
also ist das normal das der auspuff an der ständerfeder ansteht  .
noch ne frage...
da Boa meint das mein krümmer nich ganz aufliegt...
die frage können mir nur barracudaanlagenbestitzer beantworten 8)
wie weit steht bei euch die mutter des bolzen/gewinde (wo der krümmer angeschraubt wird) beim zylinderauslass raus?
also bei mir ist die mutter fast bündig mit der schraube
wie sieht die krümmer dichtung der gpz eigentlich aus?
den bei mir war orignal keine dichtung zu finden  :
Beiträge: 314
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2007
Postleitzahl: 25746
GPZ 500s Modell:
Also ich weiß nicht ob das mit den Krümmerauflageflächen immer so ist...vielleicht auch nur bei den neueren Barracuda-Anlagen...meine habe ich ja auch erst seit Dezember. Mag sein das die Auflageflächen bei den neueren etwas größer sind...
Die Krümmerdichtungen sehen neu ca. so aus
[Bild: http://shop-taubert.de/taubert-shop/images/sass1.JPG]
Meine alten Dichtungen waren ganz platt gedrückt und komplett schwarz verrußt. Man konnte sie schlecht sehen als wir den alten Krümmer runter hatten. Mein Kumpel hat sie dann mit Taschenlampe und Schraubendreher rausgekratzt und die neuen mit etwas Kupferpaste bestrichen und eingesetzt ..damit sie beim Ansetzen des neuen Krümmers nicht immer wieder runterfallen und solange kleben bleiben.
Bei mir sitzen die Hutmuttern auch recht weit am Ende der Gewindebolzen. Wenn du den Krümmer nochmal abbaust und neuanschraubst, lass dir am besten von jemandem helfen und dann schraub nicht erst eine Seite komplett fest sondern beide immer ungefähr gleichmässig. So hat es bei uns dann zumindest am Ende geklappt und der Krümmer kam dichter in Richtung der Mitte und wir konnten den Endtopf dann auch endlich hinter der Fußraste befestigen.
LG
Boa
wepps\;p=\"60841 schrieb:dred\;p=\"60834 schrieb:komt nur mir das so vor oder sind die bilder RIESIG ? *kritik*
gpz-norden\;p=\"60836 schrieb:Moinsen,
also, die Bilder sind schon heftig groß... aber egal.
Sascha
Mir ist es jetzt nicht mehr egal, sorry EarL aber du ignorierst ständig meine freundlichen Hinweise zu deinen zu groß eingestellten Bildern.
Ich habe genügend hinweise und auch Links zu Programmen gegeben die dir deine Fotos die du einstellen möchtest innerhalb von 5 sec. auf die passende Größe machen kannst bevor du die hier rein stellst.
Ich habe schon genügend deiner Bilder auf die max. Größe von 800x600 oder umgekehrt verkleinert. Ab nun mache ich sie ganz klein wenn du sie vorher nicht bearbeitest.
Gruß
Wepps
@earl, stell deine kamera doch einfach auf 640 x 480 pixel oder so ein, dann hast du sie gleich normal groß, und brauchst den mods und admins nicht das blut zum kochen bringen
gruß rob_zog
Beiträge: 3.371
Themen: 239
Registriert seit: Feb 2006
Hi
er wirds noch kapieren
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
sauger64\;p=\"60959 schrieb:Hi
er wirds noch kapieren 
"Die Hoffnung stirbt zuletzt"
rob_zog\;p=\"60958 schrieb:@earl, stell deine kamera doch einfach auf 640 x 480 pixel oder so ein, dann hast du sie gleich normal groß, und brauchst den mods und admins nicht das blut zum kochen bringen
gruß rob_zog
Entweder das oder wenn man schon kein Programm installieren möchte dann die vielen Möglichkeiten von "ImageShack" auch nutzen und das Bild vor dem Upload gleich mit einem Häkchen im entsprechenden Feld reduzieren....wenn man es wirklich will.
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 4.915
Themen: 121
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
wepps\;p=\"60965 schrieb:....wenn man es wirklich will.
Wepps
.... da scheint es im Moment dran zu liegen.... ist so mein Gefühl... viele gute Ratschläge werden irgendwie einfach ignoriert...
Bis denne, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
|