Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie Musik beim Fahren realisieren?
#1
Moin.

Ich höhr ganz gerne beim Motorradfahren n bisschen Musik. Bisher hab ich das mit nem MP3-Player gemacht. Der hat seinen Saft über den USB-Anschluss und über ne Spannungsreglerschaltung direkt aus m Bordnetz meiner GPZ gezogen. Dann hab ich den linken und den rechten Kanal zu einem Mono zusammen geschlossen und einen Lautsprecher aus alten Kopfhörern mit in den Helm geschoben (klingt blöd, funzt aber) Wink

Da die MP3-Player Lösung aber net so wirklich toll ist (hat unter anderem damit zu tun, dass er mittlerweile kaputt gegangen ist Laughing ) würd ich das gerne "schön" machen. Vor allem die Bedienung war ein großes Prob. Net mal an ner Ampel konnte man das machen, wegen den Handschuhen Rolleyes

Nun hab ich mir überlegt, ich nehm einen MP3-player mit Speicherkarte und bau den fest in der linken kleinen Plastikverkleidung neben dem Tank ein. Die Speicherkarte kann ich dann mitnehmen, damit auch mal neue Musik drauf kommt. Die orig. Knöpfe zur Bedienung würde ich dann auch durch wesentlich größere und Handschuhfreundlichere ersetzten Wink

Nun meine Frage: gibts für die ganze Problematik vlt auch schon fertige Lösungen oder geht das nur über ein Selbsbauprojekt? Hab bei eBay und google gesucht, aber ich finde nix brauchbares. Confused
Wäre mal interessant zu wissen und mit der Selbstbaulösung zu verlgleichen. Wink
Zitieren
#2
moin, bis jetzt find ich DEINE lösung am besten, aber wenn du unbedingt was anderes haben möchtest?!

hab mal von einer firma gehöhrt die klamotten mit eingebauten mp3 player entwerfen, sind für´n winter und haben am ärmel extra grosse schaltflächen damit man eben auch mit handschuhe drauftippen kann, vielleicht haben die auch motorrad-jacken oder so, kann dir aber kein link oder namen sagen musst du mal nach googlen

gruߟ rob-zog
Zitieren
#3
Ne, du hast das glaub ich falsch verstanden Wink

Das mit dem fest eigebauten Player mit Speicherkarte ect. ist noch blanke Theorie Wink Im Moment schauts so aus, das ich nen USB-Anschluss am Motorrad hab, in den ich einfach meinen Stick-Förmigen Player reinstecke und das wars. Laughing

Wollte mich halt, bevor ich was zusammenbaue, mal informieren, was es sonst noch gibt.

Ne, so Klamotten wären mir nix. Trotzdem danke Wink
Zitieren
#4
naja, wenn du den player fest installierst, musst du dran denken den wasserdicht zu machen, alleknöpfe verlegen etc..

was hälst du davon, die anzeige in deinen tacho zu integrieren?

dann packst du die speicherkarte irgendwo rein, bedienst ihn woander und musst nur noch deine kopfhörer anschlieߟen.

das wäre die ideale lösung glaueb ich
Zitieren
#5
.. wenn ich mich nicht irre ist das genau so verboten wie Workman auf dem Fahrrad, .... aus gutem Grund ..... oder hat sich in der Rechtsprechung was geändert ?
Zitieren
#6
Hi, sicher mag das für den einen oder anderen schön sein Musik beim Fahren zu hören, sind auch gute Ideen dabei um dies technisch und praktikabel in der Bedienung umzusetzen. Das mit in dem Tacho integrieren wäre eine super
Lösung.
Ich selbst bin der Meinung lieber einen vernünftigen Endtopf dran der macht die schönste Musik.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
jop...

soweit ich weiss ist es verboten 2 Ohrstöpsel zu nutzen, es darf IMMER nur einer verwendet werden.

sonst wären funkgeräte auch verboten...
Zitieren
#8
Genau so schauts aus. Einer is legal Wink

Display im Tacho is ne ziemlich geile Idee. Big Grin

Mal schaun, ich sehe lange Bastel-Stunden auf mich zukommen Laughing
Zitieren
#9
Hallo,
also es gibt glaub ich bein <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.mikrocontroller.net">www.mikrocontroller.net</a><!-- w --> schon bei der "Codesammlung" fertige Projekte für selbstbau MP3-Player mit nem ATMEL-Microcontroller (gibt sogar fertige IC´s die mp3-player-funktionalität haben).

Beispiele:

mp3-player mit ATMEGA: klick mich

oder hier : klick mich - ist aber schon alles recht kompliziert

Grüߟe
Alex
Zitieren
#10
Ich hab für sowas nen kleinen ipod Shuffle.
Der hat einen Extra Platz in meiner Motorradjacke, da kann ich ihn auch mit dem handschuh (halbwegs) bedienen Stop / Start.

Allerdings ist da ab ca. 80 km/h Schluߟ mit Mucke, dann wirds im Helm zu laut. Da übertönen die Fahrgeräusche die Kopfhöhrer vom ipod.
Zitieren
#11
wepps\;p=\"56676 schrieb:Ich selbst bin der Meinung lieber einen vernünftigen Endtopf dran der macht die schönste Musik.

Oh ja Wepps, selbst ich als Musikfanatiker bevorzuge den Sound einer Ordentlichen Auspuffanlage.. Smile Könnte eh kaum Musik hören, während der Fahrt.. Sebring einfach zu laut.. :-P Obwohl mich die Lösung mit der Musik für die GPZ trotzdem interessiert.. Werde den Thread weiter fleiߟig verfolgen.. wünsche allen beteiligten Ideensammlern viel Erfolg bei der Umsetzung.. Wink
Zitieren
#12
saxonfahrer\;p=\"56708 schrieb:Hallo,
also es gibt glaub ich bein <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.mikrocontroller.net">www.mikrocontroller.net</a><!-- w --> schon bei der "Codesammlung" fertige Projekte für selbstbau MP3-Player mit nem ATMEL-Microcontroller (gibt sogar fertige IC´s die mp3-player-funktionalität haben).

Beispiele:

mp3-player mit ATMEGA: klick mich

oder hier : klick mich - ist aber schon alles recht kompliziert

Grüߟe
Alex

Hm, ja, danke, aber das hilft mir net weiter Wink
Ich kann zwar n bisschen löten ect. aber bei sowas steig ich aus. Zumal man nen MP3-Player bei eBay eh hinterhergeworfen bekommt Wink
Zitieren
#13
Hey,
ich hab mir mal einen MP3-Player mit extra große Tasten geholt. Das geht richtig gut. Zum fest Installieren: Weiߟ ich nicht, ob das so ne gute Sache ist. Rolleyes
Da müsstest du die ganze Elektrik voll absichern gegen JEDE Wetterverhältnisse. (Leg mal ein Display im Hochsommer in die pralle Sonne, dann viel Spass, wenn du ne Stunde Später wieder hinkommst) oder (Minusgrade - weiߟ net, ob das auf dauer schadet),....
Gruߟ alpi
Zitieren
#14
Hallo Opelaner, das Thema wurde zwar lange nicht behandelt, aber vielleicht schaust du ja noch ab und zu rein. Vielleicht interessiert`s ja auch andere.

Ich hab da eigentlich ne schöne Lösung von meinem Großroller.
Autoradio ins Topcase (beim Roller unter der Sitzbank), Infrarotempfänger vorne im Cockpit montiert und Lenkradfernbedienung z.B. Blaupunkt mit Klettband versehn am Lenker befestigt. Entweder an den Lautsprecherausgängen die Lautsprecher angeschlossen oder am Line out die Sprechanlage (viele Sprechanlagen bieten die Möglichkeit).

Das schöne ist die Lenkradfernbedienung kannst du mitnehmen und wenn du nicht die Lautsprecherlösung nimmst, sieht man nicht das ein Autoradio vorhanden ist. Smile

Ich werd`s bei meiner GPZ auch installieren.

Gruߟ
Michael
Zitieren
#15
zett\;p=\"56709 schrieb:Allerdings ist da ab ca. 80 km/h Schluߟ mit Mucke, dann wirds im Helm zu laut. Da übertönen die Fahrgeräusche die Kopfhöhrer vom ipod.


Hmm, musst du nen seltsamen Helm haben Confused: Ich fuddel mir auch immer den Shuffle ins Ohr, lauteste Lautstärke und ich hörs noch bei 130 auf der Dosenbahn. *Grübel*


Kaaannnnnn natürlich auch an der Musik liegen, die ich hör Twisted
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste